Rundballenpresse New Holland BR 6090

14. Juli 2020, 21:25 bayernpower

Rundballenpresse New Holland BR 6090

Servus wer hat Erfahrung mit dieser Presse?

Antworten: 5

15. Juli 2020, 15:08 sonher01

Rundballenpresse New Holland BR 6090

Hallo Fahre seit heuer auch eine BR6090. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Steht am Hang wirklich sehr gut und ist sehr leichtzügig. Fahre sehr steile Flächen (Zone 3). Sie macht schöne Ballen. Kann nichts negatives berichten. lg Hermann

15. Juli 2020, 19:24 eklips

Rundballenpresse New Holland BR 6090

Bin gerade vor 10 Minuten an einem Stapel von 6090er-Ballen vorbeigefahren. Die Presse wird in meiner Gegend häufig verkauft. Die Frage ist nur, was du wissen willst.

15. Juli 2020, 20:19 MC122

Rundballenpresse New Holland BR 6090

Hallo, hab die selbe Presse von Case. Hab schon öfters darüber im Forum geschrieben und könnte nichts negatives berichten.

16. Juli 2020, 09:28 bayernpower

Rundballenpresse New Holland BR 6090

Danke für die Antworten. Wie verhält sich die Presse bei sehr trockenem Heu oder Stroh mit und ohne Messer (Ballenstillstand, Saubere Aufnahme, Verluste)? Schneidergebnis bei Silageballen und Festigkeit.

17. Juli 2020, 09:50 mihoel2101

Rundballenpresse New Holland BR 6090

Grüß dich, hab seit heuer die baugleiche RB 344 von Case. Zum Stroh kann ich noch nichts sagen. Heu hab ich schon gemacht, ging ohne Messer problemlos. Zur Silage: ich denke, die Festigkeit der Ballen ist sehr stark von der Fahrgeschwindigkeit abhängig. Ich fahre sehr langsam (leider weiß ich die km/h nicht), da ich ja nur für den Eigengebrauch presse. Die Ballen erscheinen mir recht fest, zumindest halten sie die Form genau so gut wie die vorher vom Lohnpresser. Die Presse hat ein 15 Messer Schneidwerk, der LU hatte über 20 Messer. Da ist natürlich ein Unterschied im Ergebnis. Aber ich bin der Meinung, wenn 15 Messer gut geschärft sind, ist es für meine Zwecke völlig ausreichend. Das Schnittbild ist recht gleichmäßig, längere Grashalme hast natürlich schon auch, aber nicht dramatisch mehr wie bei der Presse vom LU. Allerdings haben wir (mit Mechaniker) gleich zu Beginn die Vorspannung der Messersicherung erhöht, da es sonst scheinbar vorkommen kann, dass die Messer relativ leicht rausgedrückt werden. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Wir fahren mit 90 PS auch am Hang und vom Zug her ist es überhaupt kein Problem.

ähnliche Themen

  • 2

    Reparatur Armaturenbrett

    Liebe Forumsteilnehmer, habe das Problem das bei meinem Traktor MF 5445 Bj. 2006 die Temperaturanzeige nicht mehr richtig oder teilweise gar nicht mehr Funktioniert. Die Anzeige geht bei voller Leistu…

    Hons gefragt am 15. Juli 2020, 21:09

  • 0

    Erster Schlachthof in NÖ gesperrt

    Ein großer Schlachthof in Horn wurde heute gesperrt (Corona), jetzt müssen wir wirklich aufpassen! Sonst wird die 2 Welle schlimmer als die erste!

    3054 gefragt am 15. Juli 2020, 18:26

  • 18

    Steyr Expert - Erfahrungen?

    Hallo. Hat jemand von euch einen Steyr Expert getestet oder ev. schon gekauft? Gibts Erfahrungen? Was sind die Unterschiede zum Profi CVT (bis auf das 50kmh Getriebe)? Bitte um Rückmeldungen. Danke :-…

    Strohmaiermax gefragt am 15. Juli 2020, 12:22

  • 0

    Kurz-Urlaub am Biobauernhof u. Lintrac

    Kennt wer, oder hat wer UaB, der auch einen Lintrac hat - in Mitte Österreich bzw. Thermennähe? Würde gern mal dort etwas entspannen. Antwort per email bis (über-) morgen erbeten

    biozukunft gefragt am 14. Juli 2020, 17:27

  • 1

    Erfahrungen mit Case IH 844 oder 856 als Basis zum modernisieren (auch 885, 895 & 985, 995)

    Hallo Mitglieder, wir wollen als Werkstattprojekt mit unseren Mitarbeitern einen Traktor neu aufbauen. Nach ewigen hin & her zwischen Marken, Eigengewicht, Zylindern, Hubraum und Getriebeart haben wir…

    andi.d gefragt am 14. Juli 2020, 16:19

ähnliche Links