- Startseite
- /
- Forum
- /
- Keilringwalze oder Zahnpackerwalze an Kreiselegge
Keilringwalze oder Zahnpackerwalze an Kreiselegge
13. Juli 2020, 23:35 179781
Keilringwalze oder Zahnpackerwalze an Kreiselegge
Weil der Neukauf eines Amazone Kreiselgrubber ansteht, die Frage, welche Vor- oder Nachteile hat die Keilringwalze gegenüber einer herkömmlichen Zahnpackerwalze bei Arbeit mit aufgesattelter Sämaschine? Gottfried
Antworten: 2
14. Juli 2020, 16:44 Johannes
Keilringwalze oder Zahnpackerwalze an Kreiselegge
Ich habe jetzt seit 2 Jahren eine KE mit der Gummiwalze also der Keilringwalze mit dem sogenannten Matrixprofil, das ist das nicht durchgängige. Die ist zwar schwer, hinterlässt aber ein schönes Bild. Dazu muss man aber sagen dass das meine erste KE ist.
14. Juli 2020, 23:03 Bernhard
Keilringwalze oder Zahnpackerwalze an Kreiselegge
Haben eine Lemken mit Trapezringwalze und aufgesattelter Saphir Sämaschine. Die Trapenzringwalze ist aber vom Prinzip mit der Keilringwalze vergleichbar. Und zwar wird die Stelle an der das Säschar läuft vorverdichtet und das Korn wird in einen rückverfestigten Boden gelegt während der Boden daneben noch relativ locker ist. Säreihenanzahl und Ringe der Walze müssen aber gleich sein und eben direkt hintereinander laufen! Auflauf ist im Gegensatz zu unseren vorherigen Kombinationen mit normaler Zahnpackerwalze und mit Krumenpackerwalze sehr gut! Liegt aber zum Teil bestimmt auch an den Andruckrollen nach den Doppelscheibenscharen. Für eine getrennte Kombination bzw. Zum Maisland vorbereiten hat die Walze m.E. Keine besonderen Vorteile!
ähnliche Themen
- 0
Rundballenpresse New Holland BR 6090
Servus wer hat Erfahrung mit dieser Presse?
bayernpower gefragt am 14. Juli 2020, 21:25
- 0
Kurz-Urlaub am Biobauernhof u. Lintrac
Kennt wer, oder hat wer UaB, der auch einen Lintrac hat - in Mitte Österreich bzw. Thermennähe? Würde gern mal dort etwas entspannen. Antwort per email bis (über-) morgen erbeten
biozukunft gefragt am 14. Juli 2020, 17:27
- 1
Erfahrungen mit Case IH 844 oder 856 als Basis zum modernisieren (auch 885, 895 & 985, 995)
Hallo Mitglieder, wir wollen als Werkstattprojekt mit unseren Mitarbeitern einen Traktor neu aufbauen. Nach ewigen hin & her zwischen Marken, Eigengewicht, Zylindern, Hubraum und Getriebeart haben wir…
andi.d gefragt am 14. Juli 2020, 16:19
- 0
Erfahrungen mit Case 844856 als Basis zum modernisieren (auch 885895 & 985995)
Hallo Mitglieder, wir wollen als Werkstattprojekt mit unseren Mitarbeitern einen Traktor neu aufbauen. Nach ewigen hin & her zwischen Marken, Eigengewicht, Zylindern, Hubraum und Getriebeart haben wir…
andi.d gefragt am 14. Juli 2020, 16:18
- 2
Lindner Geo Trac Handgas Hebel
Hallo, Hat jemand bei den Lindner Geo Trac Modellen 64, 74, 63, 63 oder auch älter eine komfortable Lösung für das Handgas? Der Handgashebel ist ja ziemlich kurz und ganz vorne. Hat jemand schon mal e…
gerald1987 gefragt am 14. Juli 2020, 12:33
ähnliche Links