•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Keilringwalze oder Zahnpackerwalze an Kreiselegge

Keilringwalze oder Zahnpackerwalze an Kreiselegge

13. Juli 2020, 23:35 179781

Keilringwalze oder Zahnpackerwalze an Kreiselegge

Weil der Neukauf eines Amazone Kreiselgrubber ansteht, die Frage, welche Vor- oder Nachteile hat die Keilringwalze gegenüber einer herkömmlichen Zahnpackerwalze bei Arbeit mit aufgesattelter Sämaschine? Gottfried

Antworten: 2

14. Juli 2020, 16:44 Johannes

Keilringwalze oder Zahnpackerwalze an Kreiselegge

Ich habe jetzt seit 2 Jahren eine KE mit der Gummiwalze also der Keilringwalze mit dem sogenannten Matrixprofil, das ist das nicht durchgängige. Die ist zwar schwer, hinterlässt aber ein schönes Bild. Dazu muss man aber sagen dass das meine erste KE ist.

14. Juli 2020, 23:03 Bernhard

Keilringwalze oder Zahnpackerwalze an Kreiselegge

Haben eine Lemken mit Trapezringwalze und aufgesattelter Saphir Sämaschine. Die Trapenzringwalze ist aber vom Prinzip mit der Keilringwalze vergleichbar. Und zwar wird die Stelle an der das Säschar läuft vorverdichtet und das Korn wird in einen rückverfestigten Boden gelegt während der Boden daneben noch relativ locker ist. Säreihenanzahl und Ringe der Walze müssen aber gleich sein und eben direkt hintereinander laufen! Auflauf ist im Gegensatz zu unseren vorherigen Kombinationen mit normaler Zahnpackerwalze und mit Krumenpackerwalze sehr gut! Liegt aber zum Teil bestimmt auch an den Andruckrollen nach den Doppelscheibenscharen. Für eine getrennte Kombination bzw. Zum Maisland vorbereiten hat die Walze m.E. Keine besonderen Vorteile!

ähnliche Themen

ähnliche Links