- Startseite
- /
- Forum
- /
- Herkunftskennzeichnung
Herkunftskennzeichnung
10. Juli 2020, 22:22 Harpo
Herkunftskennzeichnung
Angeblich soll die Herkunftskennzeichnung umgesetzt werden mit dem Schönheitsfehler daß die Gastronomie sich wieder vorbeiscchwindelt????
Antworten: 13
10. Juli 2020, 23:40 norbert.s
Herkunftskennzeichnung
Klar möchte sie die Gastro davon schummeln, wer neulich am Schauplatz sah warum--- Das klassische Wirtshausschnitzel ist aus Holland, werde keines dort mehr essen. Die Herkunftsbezeichung ist für uns alle die aller letzte Rettung vom Fleischschlamassel, frag euch mal um bei nicht Bauern, der A ist weit offen, normale Preise für ordentliche Ware wird es so lange nicht mehr geben!
12. Juli 2020, 08:17 joko68
Herkunftskennzeichnung
Hallo Hab eine Info bei WKO Oberösterreich EU-Verordnung 2018/775 Aktueller Stand für die Gastro kommt sie nicht.
19. Juli 2020, 19:41 Harpo
Herkunftskennzeichnung
Ich finde es schade daß aktive Bauern anscheinend keine Meinung zur Herkunftskennzeichnung haben. Wofür soll sich dann die LDW Kammer einsetzen und wenn sowieso alle zufrieden sind?????
19. Juli 2020, 20:04 Vollmilch
Herkunftskennzeichnung
Aktive Bauern müssen ja ihre Meinung nicht hier teilen. Und wofür sich die Kammer einsetzt, muss auch nicht deckungsgleich mit der Meinung der Bauern sein. Alles Gute! Vollmilch
19. Juli 2020, 20:55 dorni
Herkunftskennzeichnung
Ich finde schon das die Gastronomie eingebunden gehört! Manche Gasthäuser setzen daß jetzt schon sehr gut und unbürokratisch um. Infos über die Herkunft findet man in der Speisekarte.
20. Juli 2020, 07:40 Peter1545
Herkunftskennzeichnung
@dorni: Was in der Speisekarte steht kann man glauben muss man aber nicht, weil es keiner kontrolliert!
20. Juli 2020, 07:42 Peter1545
Herkunftskennzeichnung
Was viel einfacher wäre nichts über die Grenze lassen was nicht zu österr. Standards produziert wurde!
20. Juli 2020, 07:55 Vollmilch
Herkunftskennzeichnung
Guten Morgen! @Peter1545: Der freie Warenverkehr ist aber "die heilige Kuh", die keiner opfern will. - Und was sollen wir dann anziehen? Bauen wir unsere Smartphones selbst und können wir uns sie dann auch leisten? ... Vielleicht doch nicht so einfach... Alles Gute! Vollmilch
20. Juli 2020, 08:04 Peter1545
Herkunftskennzeichnung
Freier Warenverkehr schön und gut, aber die Standards immer höher schrauben und keinen Ausgleich schaffen funktioniert auch nicht. Haben wir Standards für Kleidung und Smartphones? Ich habe auch nicht gesagt dass man österr. Standards nicht senken kann. Dann würde vermutlich eine Nische für hochwertige Produkte entstehen. Warum Käfigeier aus Ukraine importieren, wenn wir es selber auch produzieren können.
20. Juli 2020, 08:15 Vollmilch
Herkunftskennzeichnung
Bei "Standards" denke ich eben auch an soziale Standards, Kinderarbeit, MAK, Umweltstandards,... Und prinzipiell gebe ich dir Recht. Nur glaube ich nicht, dass es "einfach" ist! Alles Gute! Vollmilch
20. Juli 2020, 08:24 Peter1545
Herkunftskennzeichnung
Es wäre deswegen einfach weil die Herkunft nur mehr wenig Rolle spielt.
20. Juli 2020, 18:27 ast99
Herkunftskennzeichnung
Zu den Anfangskommentaren eine Überlegung: Wenn im Gasthaus die Konsumenten (auch Landwirte zählen plötzlich dazu) öfters mal den Wirt fragen, von wo er sein Fleisch bezieht, wir sich dieser womöglich Gedanken machen ob es nicht eine Möglichkeit gibt (sofern er es vom Großhandel aus nicht österreichischer Herkunft kauft), sein Fleisch regional zu beziehen. Ich habe das bis jetzt auch noch nicht gemacht, werde das aber ab den nächsten mal machen, wenn in der Speisekarte kein Hinweis zu finden ist. Wenn als Antwort z.B. Metro kommt, sage ich ihm, dass ich bereit wäre für das Schnitzel € 1 mehr zu bezahlen wenn das Fleisch regional (österreichisch) wäre. Die wenigsten Konsumenten hätten wahrscheinlich ein Problem mit dem höheren Preis. Wenn die Herkunft dann auf einmal in der einen oder anderen Speisekarte steht, bekommt der Wirt durch Mundpropaganda auch noch gratis Werbung und andere Gasthäuser ziehen womöglich nach. Das können wir alle ab morgen machen und nicht auf gesetzliche Bestimmungen warten. Stellt euch vor, ihr werft die Frage im Gasthaus bei einer z.B. Geburtstagfeier auf. Auf einmal rattert es auch bei anderen Konsumenten im Hirn. Wer ist dabei?
20. Juli 2020, 20:18 ek
Herkunftskennzeichnung
Es könnten die "Heurigenwirtn" (Landwirtschaft) den Anfang machen, nicht jeder hat sein Fleisch und andere Produkte vom eigenen Betrieb und muss zukaufen. Da wäre die Kennzeichnung ein gutes Beispiel wie die Gastronomie es machen kann- es wäre auch leicht umsetzbar wie von @dietmar verlangt, dass die Herkunft der Rohprodukte auf den Rechnungen sichtbar ist. Auch auf den "Bauernstandln" wie sie oft in "Bauhäusern" und Supermärkten zu finden sind wäre die Kennzeichnung wünschenswert. Was ist regional? Regional in Grenzregionen: wie weit über die Grenze ist regional? mfg Ernst Krampert
ähnliche Themen
- 0
Panonische Winterwicke
Hallo zusammen ! Bin Bio-Landwirt seit über 20 Jahren und möchte erstmals panonische Winterwicke zum Drusch für Ernte 2021 anbauen ! Hat jemand Erfahrung von euch ?
Sick gefragt am 11. Juli 2020, 21:28
- 1
Reform 3003
Habe bei meinem Reform Mätrac 3003 schon länger das Problem das sich die Vierradlenkung ständig verstellt und somit beim gerade aus fahren die Vorderachse mit der Hinterachse seitlich versetzt laufen.…
Salzburger gefragt am 11. Juli 2020, 18:47
- 17
Ama Billa Hendl
Sorry ... noch mal ... Ich habe das Sonderzeichenverbot vergessen AMA,Billa und die Landwirtschaft machen es möglich. Eigentlich wäre es "wirtschaftlicher" ich würde keine Hühner halten. Um das Geld k…
mittermuehl gefragt am 11. Juli 2020, 12:43
- 0
AMA Hendl
AMA,Billa und die Landwirtschaft machen es möglich. Eigentlich wäre es "wirtschaftlicher" ich würde keine Hühner halten... Weil so billig schaffe ich es nicht mal sie zu füttern...
mittermuehl gefragt am 11. Juli 2020, 12:38
- 5
Lamborghini 874 90 HÜRLIMANN H 468 VDT Erfahrungen ?
Hallo Bitte um ehrliche Erfahrungsberichte von Praktikern zu diesen Traktoren https://www.landwirt.com/gebrauchte,2345389,Lamborghini-874-90-Turbo-GRAND-PRIX.html https://www.landwirt.com/gebrauchte,2…
Atzmueller_Au gefragt am 10. Juli 2020, 15:25
ähnliche Links