- Startseite
- /
- Forum
- /
- Betriebszweig ändern
Betriebszweig ändern
17. Juni 2020, 22:43 H.159.345.s
Betriebszweig ändern
Guten Abend Gibt es hier Landwirte die von der Milchwirtschaft in einen anderen Betriebszweig gewechselt haben? Quasi neu orientiert.... Ich wäre über Erfahrungen dankbar. ( Wie ging es euch mit dem Schritt, die Umstellung, plötzlich das monatliche Einkommen weg oder anders usw.) Vlt gibt es sogar ehemalige Vollerwerbslandwirte die diesen Schritt gingen. Beste Grüsse
Antworten: 10
18. Juni 2020, 05:43 meki4
Betriebszweig ändern
Ja, zu Kalbinnenmast, damit ich mein Grünland verwerten kann. BG M.
18. Juni 2020, 06:50 FloW4
Betriebszweig ändern
Habe auch seit April keine Milch mehr.
18. Juni 2020, 07:35 meki4
Betriebszweig ändern
H.159.... Du bist wahrschwinlich auch aus einer Gegend, wo man ohne Milchkühe kein richtiger Bauer ist, und schon am abhausen ist. Weil Du schreibst, ehemalige Vollerwerbsbauern. Warum soll man ohne Kühe den Vollerwerb aufgeben? Ich lebe jetzt genauso gut, habe mehr Lebensqualität. Jetzt gesehen, hätte ich die Kühe schon bei Betriebsübernahme schmeissen sollen. BG M.
20. Juni 2020, 20:36 ewald.w
Betriebszweig ändern
also bei 60 ha grünland stellt sich erst mal die frage, ob du biologisch wirtschaften kannst, dh ob du an den stall angrenzende weideflächen zur verfügung hast? wenn ja würde ich ochsen-und oder kalbinnenmast betreiben und schauen, einige weniger attraktive flächen als irgendwie speziell geförderte flächen zu bewirtschaften. ein grosser unsicherheitsfaktor sind die neuen förderrichtlinien, aber dass es künftig mehr denn je richtung ökologisierung gehen wird kannst sicher annehmen. bei konventioneller fleischproduktion wirds wahrscheinlich durch diese unseligen importkontingente aus südamerika künftig knapper denn je zuvor.
20. Juni 2020, 20:45 franzmartin.s
Betriebszweig ändern
@meki4 Ich kann dir leider nicht sagen um wie viel der preis in der Krise gefallen ist bei mir weil ich im Februar die letze größere Menge verkauft habe und die nächsten erst im juli wieder fertig habe!! Habe den Preisverfall nur auf der ama Seite verfolgt!!
20. Juni 2020, 20:50 franzmartin.s
Betriebszweig ändern
@meki4 Ich kann dir leider nicht sagen um wie viel der preis in der Krise gefallen ist bei mir weil ich im Februar die letze größere Menge verkauft habe und die nächsten erst im juli wieder fertig habe!! Habe den Preisverfall nur auf der ama Seite verfolgt!!
20. Juni 2020, 20:54 H.159.345.s
Betriebszweig ändern
@falkandreas doch doch das traue ich mir schon zu ;) Habe da wirklich einen gravierenden Denkfehler gehabt..... Flächen sind fast alle arrondiert. Hab noch dazu einiges an Hutweide. Für mich ist die Arbeit ansich kein Problem. Das gegen die Wand fahrende System und trotzdem ist man jeden Tag zur selben Zeit angehängt jedoch schon!
20. Juni 2020, 21:01 matl99
Betriebszweig ändern
@tiroleradler Ich habe einen ehemaligen Mähdrescher Fahrer Kollegen der sich auf Hühnermast spezialisiert hat! Sein eigenes Getreide geht in den Verkauf, gefüttert wird nur Fertigfutter, das er relativ teuer vom Geflügel-Abnehmer beziehen muss! Somit kann die Handelsfirma, obwohl sie von dutzenden Bauern einkauft, immer die halbwegs gleiche Qualität liefern! Mfg
21. Juni 2020, 08:19 meki4
Betriebszweig ändern
sehr treffend geschrieben. Es herrscht immer noch die Meinung, wennst mit der Milch aufhörst, bist kein Bauer mehr - und schon vorm abhausen. Ich hab jetzt auch weniger Einnahmen - aber was Strom und Wasserkosten weniger sind, hätte ich auch nicht geglaubt. BG M.
21. Juni 2020, 09:32 Vollmilch
Betriebszweig ändern
Ich bin eher mit der Meinung konfrontiert, "du musst ein fester Trottel sein, wenn du noch immer Kühe hast!" Da gibt es offenbar regionale Unterschiede. ;-) Alles Gute! Vollmilch
ähnliche Themen
- 11
SENKUNG Beitrag für Ausgedinge auf 10 % bei Pensionen
DA wurde wieder falsch informiert, in Wahrheit betrifft es nur die Mindestpensionen.Die Wogen gingen bei anderen Berufsgruppen eh schon wieder hoch .Sollten besser Informationen abklären bevor etwas h…
irgbauer gefragt am 18. Juni 2020, 16:52
- 7
Erfahrung Melkstand 30 Kühe
Bin in der Planung für einen neuen Laufstall für Milchkühe. Rund 30 Fleckviehkühe. Die Frage die ich mir jetzt Stelle: Wie groß sollte mindestens der Melkstand sein, bzw welche ausführung? Tendiere zw…
Andreas gefragt am 18. Juni 2020, 15:36
- 0
Kuhn oder Krone
Hallo ich möchte mir einen Mittelschwader und einen Kreiselheuer kaufen welche Marke würdet ihr nehmen Kuhn oder Krone.
matrix12 gefragt am 18. Juni 2020, 13:06
- 7
Stromernte am Erdäpfelacker
Hallo! Artikel wurde auf bauernladen.at veröffentlicht. wie steht Ihr zu den Thema, gibt es von Seite der Landwirtschaft interesse. Und wie weit sind wir in Österreich in der Agro-Photovoltaik? Hierzu…
Little gefragt am 18. Juni 2020, 07:53
- 0
Kuhstall erweitern
Hallo Ich will meinen Kuhstall erweitern für 35 Kühe. Ich würde für 204m2 erweitern. Ich habe schon Kälber boxen und einiges anderes abgezogen. Da bleiben noch so 160m2 für Milchkühe und Jungtiere. Me…
Michael gefragt am 18. Juni 2020, 07:45
ähnliche Links