- Startseite
- /
- Forum
- /
- 760er Steyr - Problem Servolenkung
760er Steyr - Problem Servolenkung
21. Mai 2020, 17:43 georg.s(zr496)
760er Steyr - Problem Servolenkung
Hallo miteinander, mein 760er Steyr mit Allrad hat ein Problem mit der Servolenkung. Beim Schwaden hat die Lenkung angefangen zu stocken. Zum Teil ging die Lenkung sehr schwergängig. Dieser Zustand ist aber nicht durchgehend. Ölstand von der Lenkung habe ich kontrolliert. Das passt soweit. Hat von euch jemand eine Idee woran es liegen könnte? SG Georg
Antworten: 8
21. Mai 2020, 20:30 Jobsi
760er Steyr - Problem Servolenkung
Keilriemen locker oder ölig?
21. Mai 2020, 21:44 macgy
760er Steyr - Problem Servolenkung
760/768er habe die Lenkungspumpe vor der ESP direkt am Räderkasten angeflanscht Kein Keilriemen Filter im Vorratsbehälter erneuern hilft meist schon
22. Mai 2020, 09:13 Torsten
760er Steyr - Problem Servolenkung
Geht die Lenkung immer Schwer oder nur wenn das Öl wärmer ist, also wannst schon a wengl gfohrn bist???
22. Mai 2020, 10:25 zog88
760er Steyr - Problem Servolenkung
Welche Lenkung? ZF Spindelhydraulik oder ein Zylinder der von einem Lenkorbitrol gesteuert wird? In die ZF Spindelhydraulik gehört ein ATF Öl, Filter im Ausgleichsbehälter auch gleich wechseln.
22. Mai 2020, 18:09 georg.s
760er Steyr - Problem Servolenkung
Lenkung ist eine ZF Spindelhydraulik verbaut. Das Lenkungsöl wurde vor ein paar Monaten getauscht. Füllstand liegt im oberen Bereich vom Messstab. Filter wurde nicht getauscht. Wie kann ich den Filter tauschen. Ich bin leider nicht vom Fach :) SG Georg
23. Mai 2020, 11:31 macgy
760er Steyr - Problem Servolenkung
Schwitzt das System irgendwo bei Verschraubungen oder ähnlichem Wenn ich mich recht erinnere, ist gerade beim Vorratsbehälter eine Gummitüllenverbindung bei der Saugleitung Allerdings nur bei der Ausführung ab Werk, also original, wo der Behälter vor dem Dieseltank sitzt Ist diese porös, wird dort Luft mitgesaugt, wodurch dann die hackelige Lenkung aufgrund von Ölmangel entsteht Filter wird normal gewechselt, oben ist eine Schraube Filter OHNE ABTROPFEN entnehmen und neuen einsetzen
26. Mai 2020, 08:37 georg.s
760er Steyr - Problem Servolenkung
Danke für eure Meldungen. Mein 760a wurde vom Werk aus mit der Servolenkung geliefert. Wo kann ich diese Gummitüllenverbindung finden? Am Behälter sind die Hydraulikeinschraubverbindungen (SW24 &27). Diese Verbindungen habe ich kontrolliert. Wieviel ATF Öl benötige ich für einen Ölwechsel? Welche Öl Marke würdet ihr mir empfehlen? Den Ölwechsel vor ein paar Monaten habe ich nicht selber vorgenommen deswegen möchte ich diesen selber machen. SG Georg
26. Mai 2020, 10:15 zog88
760er Steyr - Problem Servolenkung
Wenn ein Öl drin ist von dem du nicht weißt was es ist solltest du alles ablassen. Saug- und Druckleitung von der Hydraulikpumpe lösen und den Ausgleichsbehälter auslaufen lassen. Dann die Lenkung (ohne laufenden Motor) auf Anschlag links und rechts drehen bis kein Öl mehr heraus rinnt. Auffüllen mit 2 Liter ATF, zB. Liqui Moly TOP TEC 1200.
ähnliche Themen
- 0
Rundballenfolie
Hallo an alle, kennt wer von euch die Agrarfolie Bolax hat schon wer Erfahrung bzw. was kostet diese? danke für Infos im Voraus
alois.h gefragt am 22. Mai 2020, 12:38
- 0
HACKGUTKESSEL
Denke Hohe Abgasverluste Schlechte Einstellung meiner Meinung Hohe Glutemperatur Verschlackung
Martin gefragt am 22. Mai 2020, 11:52
- 1
Kosten BVD Untersuchung
Hallo ! Kann mir jemand sagen, wieviel der Tierarzt kostet der eine BVD Blutprobe entnimmt für ein Rind. ( Mutterkühe ). Bin kein Tiergesundheitdienst Mtglied mehr. Blutprobe wurde amtlich angeordnet.…
Fidelio gefragt am 22. Mai 2020, 11:39
- 0
Hackgutkessel
Warum ist die Abgastempetatur bei Fröhling oder... bei 150C oder gibt's bessere die mit niedriger arbeiten??
Martin gefragt am 22. Mai 2020, 11:22
- 0
HACKGUTKESSEL
Meist Vollast. Aber Rost im Kessel. Trotz gutem Heizmaterial wer hat selbes Problem??
Martin gefragt am 22. Mai 2020, 10:47
ähnliche Links