Soja in Grünschnittrogen Säen Greeningfläche

Antworten: 10
  17-05-2020 12:13  David1991
Soja in Grünschnittrogen Säen Greeningfläche
Hallo!

Mich würde es reizen heuer im Herbst auf einer Fläche Grünschnittroggen zu säen. Diesen als Winterbegrünung anzugeben. Im Frühjahr ( Mitte Ende April) würde ich dann den Bestand mit einer Cambridge Walze niederwalzen und anschließend mit einer Maisämaschine mit veränderbaren Reihenabstand ohne Bodenbearbeitung säen! Diese Fläche würde ich dann als Greening Fläche angeben d.h ich darf keine PF Behandlung durchführen. Mein Gedanke ist das durch die niedergewalzte Roggen Schicht das Unkrautwachstum gebremst wird und die Wasserverdunstung ebenfalls!


Hat das schon mal wer gemacht bzw. hat wer Erfahrung mit Direktsaat?? Wie schauts mit Schnecken befahl aus??

David



  17-05-2020 13:29  179781
Soja in Grünschnittrogen Säen > Greeningfläche
Das haben bei uns schon welche versucht. Allerdings funktioniert das mit Mitte Ende April nicht wirklich. Weil wenn das so gehen soll ohne Chemieeinsatz, dann muss der Roggen die Ähren ganz geschoben haben oder noch besser vor dem Blühbeginn sein. Also im Mai. Wenn er dann so niedergewalzt wird, dass alle Halme am Boden richtig abgeknickt werden (geht mit Cambridgewalze schlecht) dann wächst nichts mehr nach. Eine gut angelegte Begrünung mit Grünroggen hat alles andere Unkraut erstickt, so dass ein recht Unkrautfreier Bestand zu erwarten ist. Die Sätechnik muss halt schon gut funktionieren dafür. Und was mit Schnecken und Spätverunkrautung zu erwarten ist, hängt wohl stark davon ab, was auf den Flächen vorhanden ist.
Ich habe einmal einen Vortrag von jemandem besucht, der mehrere Jahre in Paraquay gearbeitet hat. Dort gibt es Gegenden, wo dieses Verfahren Standard ist, weil es gut funktioniert.

Gottfried

  02-08-2020 09:29  little
Soja in Grünschnittrogen Säen > Greeningfläche
Wann hast du den soja gebaut, und ist in einen gewalzten roggen bestand gebaut?
Little

  02-08-2020 18:13  Peter1545
Soja in Grünschnittrogen Säen > Greeningfläche
Ich vermute dass kein weiterer Pflanzenschutz nötig/möglich ist. Falls es nicht klappen sollte wird man auch keine Möglichkeit mehr zur Regulierung haben!?


  02-08-2020 21:52  lisand1
Soja in Grünschnittrogen Säen > Greeningfläche
Hallo!

Vielleicht hat jemand Erfahrung zu meinem Vorhaben:

Ich möchte den Grünschnittroggen Ende April, spätestens Anfang Mai mit dem ersten Schnitt silieren, danach die Fläche Grubbern oder Pflügen und Soja anbauen, also keine Direktsaat. Vor allem stelle ich mir die Frage ob die Sojabohnen aufgehen, da es ja Kulturn wie Ölkürbis gibt die in unseren Breiten bei einer Frühjahrsfurche nicht aufgehen.

MfG

  03-08-2020 08:39  lisand1
Soja in Grünschnittrogen Säen > Greeningfläche
Mit Mais machen wir es eh schon so, funktioniert auch.
Dort ist es ein Landsberger Gemenge mit ein paar "Kleinigkeiten".

Für Soja wäre mir halt der Grünschnittroggen eingefallen?

MfG

  03-08-2020 09:26  Peter1545
Soja in Grünschnittrogen Säen > Greeningfläche
@Mogwai: Das ist quasi ein Grubber. Mit dem wird es aber schwierig nah an die Pflanzen ranzuhacken wenn in der Reihe Unkraut aufkommt.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.