- Startseite
- /
- Forum
- /
- Thermostat 8090 SK 2 Kabine
Thermostat 8090 SK 2 Kabine
03. Mai 2020, 16:36 leo.w(n7v4)
Thermostat 8090 SK 2 Kabine
Hallo Steyr-8090-Freunde, ich hatte ein tolles Erlebnis mit dem Thermostat. Nenne in den folgenden Zeilen keine Firma. Meine Österreicher-Steyr-Firma schicke mir ein Thermostat, welches jedoch nicht funktionierte. Wie sich das eigentlich gehört, habe ich es zurückgeschickt und die Kosten wurden mir erstattet. Dann bestellte ich mir beim örtlichen Landmaschinenhandel ein neues, da man mir versicherte, es sein ein Originalteil von CNH. Doch auch dies funktionierte nicht, d. h. es lässt immer eine bestimme Menge an WASSER durch. Habe öfters den bekannten Test gemacht. Was ich jedoch bisher nicht verstehe, man nimmt es nicht zurück, man hätte es ja dann im ET-Lager liegen. Wer hat schon mal solche Erfahrungen gemacht, danke für eine hilfreiche Nachricht. MfG Leo Wolter
Antworten: 2
04. Mai 2020, 18:41 gbgb
Thermostat 8090 SK 2 Kabine
Guten Abend! Unmöglich ist es zwar nicht, dass wirklich beide neuen Thermostate fehlerhaft sind, aber doch eher unwahrscheinlich. Meinst Du mit dem bekannten Test händisch fühlen, ob der Wasserschlauch heiß wird? Fühlt man das überhaupt schon, wenn es nur leicht offen ist? Richtig heiß wird der Schlauch, wenn es ganz offen ist. Oder hast Du mittels Thermometer im Kochtopf am Herd gemessen und dabei geschaut, wie es sich verhält? Kann es vielleicht so gewollt sein, dass immer etwas Wasser durchlaufen kann? Das Thermostat regelt ja stufenlos, es gibt nicht nur ganz auf oder ganz zu. Üblich ist es, dass (doch nicht benötigte) Ersatzteile zurückgegeben werden können. Höchstens dass entstandene Lieferkosten zu bezahlen sind, wenn unbedingt notwendig. Vermutlich bist Du aus D und der CNH-Händler hat keine anderen 8090er in seinem Gebiet. Freundliche Grüße
05. Mai 2020, 03:54 macgy
Thermostat 8090 SK 2 Kabine
Was ist der bekannte Test ????? Thermostate lassen immer ein Kleinmenge durch, da Bypassbohrung, damit sich das Kühlsystem entlüften kann Wo liegt eigentlich das Problem Wird er nicht warm, oder wird er heiss oder bleibt der Kühler kalt oder oder ??? Warum wurde das Thermostat eigentlich getauscht ?? Eigentlich gibt es so gut wie keine Angaben, wo Rückschlüsse gezogen werden können, auf das Problem Oder bist du nur beleidigt, weil der Händler das Teil nicht zurücknimmt, oder wie ? Seit Jahren steht auf fast jeder Rechnung, dass E-Teile nur von Fachpersonal ( mind gelernter Mechaniker in deinem Fall ect ) eingebaut werden dürfen, da sonst jegliche Garantie erlischt, darunter fällt auch eine Rückgabe, die dann nicht möglich ist Die Wandlung, wie es innerhalb 14 Tagen ab Kauf für Konsumenten üblich ist, trifft nur auf Neuteile zu, die noch nicht verbaut worden sind Jedoch bist du in der Beweispflicht, wenn es verbaut wurde und nach deinen Angaben nicht funktioniert Das hört sich jetzt zwar schlimm an, aber es gab oft Fälle, wo jemand das alte defekte Teil fein säuberlich gereinigt hat und es zurückgeben wollte Bauernschlauheit Wenn das Thermostat in der Werkstatt eingebaut wurde und es funktioniert nicht, kannst du diese Reparatur bemängeln und fordern, dass die Reparatur ordnungsgemäß durchgeführt wird Viele Hersteller und Händler sind die letzten Jahre dazu übergegangen, dass z.B Geräte, die keinen Stecker haben, also nur ein Kabel, nur von einem Fachmann angeschlossen werden dürfen Kann das nicht belegt werden, gibt es weder Garantie noch Gewährleistung Mit den ganzen Hobbyhaustechnikern, die alles können aber von nichts eine Ahnung haben, ist es notwendig geworden und wird fast von allen Händlern so gehandhabt Warum sollte er auch ein Teil zurücknehmen, oder eine Garantie leisten, wenn der Kunde das Teil falsch angeschlossen hat und das Gerät sprichwörtlich gehimmelt / ruinert hat ?
ähnliche Themen
- 7
Tracking APP
Guten Tag! Na also, jetzt doch. Lest mal weiter: http://www.msn.com/de-at/nachrichten/coronavirus/kurz-beraterin-jeder-wird-eine-app-haben/ar-BB13ziCf?ocid=ientp Die österreichische Kanzler-Beraterin …
Hans_Gr gefragt am 04. Mai 2020, 14:21
- 3
Deutz Fahr Keyline
Hallo liebe Forumskollegen Ich beabsichtige mir in nächster eine Deutz Keyline zuzulegen. Entweder mit 75 oder 85 PS Meine Frage wäre nun wieviel Rabatt in der Regel vom Händler zu bekommen sind. Ist …
stefan.l gefragt am 04. Mai 2020, 12:42
- 3
Aufwandsentschädigung Maschinenunterstellung
Habe eine Zapwellenbetriebenen Meterholzspalter untergestellt. Von mir wird die Vermittlung, Wartung, Gebäude, und Stundenliste zur Verrechnung geführt. Der MR .. macht dann die Gebührenabrechnung. Fr…
GerhardEggerding gefragt am 04. Mai 2020, 11:16
- 0
Weidemann 1115p22 Mittelgelenk
Hallo Ich habe einen Weidemann 1115 P22 Da er schon etwas "betagt" ist (BJ.2002) und beim Fahren und Schwenken sehr dolle "Schläge" macht, möchte ich gerne die Gelenklager vom Knickgelenk tauschen. Di…
helmut.l gefragt am 04. Mai 2020, 08:13
- 0
Schaf melken
Hallo,weiß jemand welches Melk Vakuum man für's Schafe melken einstellen sollte ? Und kann man für Ziegen die selbe melkmaschine nehmen,oder ist die von der Größe unpassend? Danke :-)
Anne.M gefragt am 04. Mai 2020, 07:09
ähnliche Links