- Startseite
- /
- Forum
- /
- Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
16. Feb. 2020, 07:44 josef.d(fjm48)
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
Wen man schaut was da auf Höfe mit 10 Milchkühe alles läuft ( Melkanlage, Entmistung,Heutrocknung, unsw.) Dann noch Futtermittelzukauf und auch der Anstieg der Fixkosten Svb. Diesel Strom Werkstattstundenlöhne. Also mich wundert es das die alle noch Durchhalten. Oder gibt es noch Hoffnung, dass das Einkommen aus Milch Fleisch u. Holz doch noch besser wird Lg
Antworten: 10
16. Feb. 2020, 08:18 HAFIBAUER
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
Ja nach der Landwirtschaftskammer Wahl wird,s besser werden.Denn jetzt ist mal Wahlkampf!
16. Feb. 2020, 08:20 zehentacker
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
Hallo Josef! Golf, Motorboot oder Reitpferd kann auch ein teures Hobby sein. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
16. Feb. 2020, 08:24 Kernarnold
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
Geht schon. Nur musst du alles, was irgendwie möglich ist, selber machen. Installationen, Reparaturen, Service....Kosten sparen bei Maschinen und Energie. Das Wichtigste: die Arbeit an der Kuh muss top sein. Wer da "schluddert ", zu viele Reibungsverluste hat und diese Arbeit nicht mit Nachdruck macht, denn fressen die Kosten auf. MfG Arnold Kern
16. Feb. 2020, 08:39 meki4
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
Nur 10 Kühe ist aber auch kein Vollzeitjob - daher kann das Einkommen auch nicht voll sein. Wenn dazu Ackerbau und/oder Forstwirtschaft dabei ist, dann schaut die Sache ganz anders aus.
16. Feb. 2020, 08:51 2587
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
Auf längere Sicht ist mit den Kühen nichts zu verdienen das einzige was dir bleibt ist der Mist und die Arbeit da braucht man nur den Milchpreis ansehen wo wir schon waren und wo wir jetzt sind und wo wir waren das wird nicht mehr kommen und wen man noch investieren muss das man das dann noch schaffen möchte da sollte halt der Tag 36 Stunden dauern?????
16. Feb. 2020, 08:53 HauserKaibling
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
Hallo Die Frage ist hinfällig! Natürlich warum nicht? Ich glaube die Zukunft besteht darin das es einige "Grosse" geben wird und mehere Kleine die sich spezialisieren auf Nischenprodukte, Direktvermarktung, usw. Die Kleinbetriebe werden umso wichtiger bei Landschaftspflege, für den Tourismus, als das Aushängeschild und Werbeträger für Naturland Österreich! Grossbetriebe: Massentierhaltung immer mehr ein Thema je nach dem wie es die Medien behandeln. Ich gehe nicht von der wirtschaftlichkeit eines kleinen Betriebes aus sondern für die Wichtigkeit als Wählerstimme und Grundbesitzer. Zum Glück erleben viele Kleinbauernhöfe einen zweiten Frühling, selber wieder frische Milch produzieren, Bio-Schweinehaltung, Hühner, Schafe, Kartoffeln, Obst, Getreidearten, Pferdehaltung usw. zurück auf Selbstversorger. Darum:Warum nicht.
16. Feb. 2020, 09:21 Century
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
@ HauserKaibling: Mittlerweile ist eine Landwirtschaft in der Größenordnung, die auch noch von der Milch das Haupteinkommen erzielt, nicht mehr als ein teures Hobby. Die Politik ist auch nicht daran interessiert, daran etwas zu ändern. Genau so gut kannst die Tiere rauswerfen, und das gemähte Gras gleich auf den Misthaufen schmeißen, ist günstiger, wenn man sich eh nur noch als Landschaftspfleger sehen soll.
16. Feb. 2020, 09:26 eklips
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
Ist ca. 12 Jahre her. Fachtag der Kammer in Graz. Deutscher Referent. Kurz gefasst: 40 Kühe zukünftig als Spielerei im Nebenerwerb noch akzeptabel, aber Milchwirtschaft zum Einkommenserwerb ab 80 Kühen. Die 40 Kühe und darunter mehrmals abfällig bewertet. Weiß bis heute nicht, was dieser Vortrag, von der eigenen Vertretung organisiert, bringen sollte.
16. Feb. 2020, 10:00 eklips
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
doppelt
16. Feb. 2020, 12:06 josef.d
Haben 10 Kuh Betriebe noch Zukunft ?
Also Zukunft schon aber eher nicht mit melken mehr mit Staatsknete und alternativer Bewirtschaftung LG
ähnliche Themen
- 0
Massey ferguson 362 Turbo nachrüsten
Hat jemand erfahrung mit Turbo nachrüsten? Bzw was für ein Turbo kann verbaut werden? Muss die Einspritzpumpe neu eingestellt werden, und was für Kosten kommen auf mich? Lg Elias
Elias gefragt am 16. Feb. 2020, 22:12
- 3
Steyr 8090 EHR Probleme
Hallo an Spezialisten! Bein meinen Steyr 8090 Elektronik habe ich Probleme mit der Hubwerksregelung! Die Hydraulik bleibt nach dem aktivieren am Kippschalter ca. in der Mitte der Hubwerkshöhe stehen, …
joe12610 gefragt am 16. Feb. 2020, 21:36
- 0
UBV-Bauernstammtische
Termine Bezirk Zwettl 19.02.2020 um 19:30 Uhr Gasthaus Mathe, Etzen 3 - 3920 Groß-Gerungs Bezirk Scheibbs 21.02.2020 um 19 Uhr Schliefauhof Randegg, Schliefau 19 - 3263 Randegg
Rebell2 gefragt am 16. Feb. 2020, 20:44
- 0
Strohstriegel
wieviel PS sind für einen 6m Strohstriegel nötig?
dieteredelmann gefragt am 16. Feb. 2020, 20:30
- 6
Steyr 975 stirbt ab
Hallo, mein Steyr 975 mit SISU-Motor hat folgendes Problem, welches leider nicht immer aber immer häufiger auftritt: Der Traktor steht zum Beispiel einen Tag, ich möchte starten und er läuft circa 3 S…
prinz gefragt am 16. Feb. 2020, 19:38
ähnliche Links