- Startseite
- /
- Forum
- /
- Deponie
Deponie
11. Feb. 2020, 17:23 strasserjazzer
Deponie
Wieviel wird bei euch bezahlt an die Bauern pro m von den Deponie Betreibern ?
Antworten: 6
11. Feb. 2020, 17:40 melchiorr
Deponie
Da braucht es schon etwas mehr Infos. Atommülldeponie? Sondermülldeponie? Bauschuttdeponie? Restmülldeponie???
11. Feb. 2020, 18:35 strasserjazzer
Deponie
Aushubdeponie
12. Feb. 2020, 09:09 Heimdall
Deponie
An guadn Euro. Aber da holt sich die Finanz wieder seinen Teil soweit ich weiß...
12. Feb. 2020, 10:22 Neudecker
Deponie
Hallo strasserjazzer Ob es sich bei einer Aushubdeponie etwas verdienen lässt, oder sich das Geld die Finanz holt, kommt auf die nachherige Nutzung an. Wer nur aufschüttet, kann viel verlangen. Da kommt natürlich das Finanzamt. Wer aber seinen Grund nachhaltig verbessern möchte, wird vermutlich Wenig oder Nichts an Barem einnehmen. Bekanntlich kostet die Rekultivierung sehr viel. Die Kosten für die Einsaat und die folgende Unkrautbekämpfung sind auch nicht gering. Wenn in der Folge der fünfjährige Ertragsentgang berechnet wird - was soll da noch für ein Gewinn übrig bleiben? Auf alle Fälle sollst du dich auch vergewissern, ob der Deponiebetreiber genügend Finanzkraft zur Rekultivierung hat. Entscheiden must du aber selber, was du für das Bessere betrachtest. Ich wünsche dir dass alles gut geht. Liebe Grüße vom Neudecker
12. Feb. 2020, 21:29 Heio
Deponie
Bitte sei vorsichtig bei so einer Deponie da kannst du viel Geld verlieren. Die meisten suchen nur eine Ablademöglichkeit für Material das sie woandes nicht Abkippen können. Zuerst schöne Worte und dann stehst du vor einen großen Scherbenhaufen. (Ist mir so ergangen mit der Fa. BAUMANNN aus Schärding) Unbedingt Vertrag mit einen Anwalt alles hieb und stichfest Kaution oder Bankgarantie für die Rekultivierung Standige kontrolle durch die Behörde Lg Heio
13. Feb. 2020, 17:12 mac990
Deponie
Ihr seid euch aber schon im Klaren, dass Aushubmaterial ohne jegliches Zertifikat "A" wie Abfall ist und dass der Entsorger dafür nach dem Altlastensanierungsgesetz 9,80 Euro pro Tonne zu bezahlen hat. Eingehoben wird diese Gebühr vom zuständigen Zollamt. Sollte es danach geprüft werden, kann man das gleiche Aushubmaterial mit Zertifikat wieder zurückkaufen. Ausgenommen von diesen Scherzen sind geringe Auffüllungen/Ausbesserungen bis zu einer bestimmten Kubatur! Ich rate dir ab, Abfall im Sinne einer Deponierung anzunehmen, sonst handelst du dir richtige Schwierigkeiten ein.
ähnliche Themen
- 1
Hoflader Teleskop
Hallo, Ich bin gerade auf der Suche nach einen passenden Hoflader. Gefallen würde mir einer mit Teleskop und in kompakter Bauweise um die 50 PS mit möglichst hoher Hubkraft ab 2t. Habt ihr einen Vorsc…
franz.m gefragt am 12. Feb. 2020, 14:51
- 0
Hydraulikhammer
Grüße, wo kann man den Stickstoff beim hydraulikhammer auffüllen lassen, danke.
Stefan gefragt am 12. Feb. 2020, 12:18
- 0
Fronthydraulik
Hallo, ich bin auf der suche nach einer gebrauchten Fronthydraulik für einen Lindner Unitrac 102 mit Anbaublatte, es sollte genügend Platz für die Zapfwelle sein. LG:
siegmund.g gefragt am 12. Feb. 2020, 10:33
- 0
Setzt sich der BB fürs rauchen im Wirtshaus ein weil sie Feuerzeuge verteilen
Weiß jemand genaueres über die Sinnhaftigkeit der Werbegeschenke?
meki4 gefragt am 11. Feb. 2020, 20:24
- 0
Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA
Grüß euch! Hat schon wer Erfahrung gemacht mit der Firma Karner? Die haben ja anscheinend ein Wundermittel gegen Engerlinge. Wie sind ihre Dünger? lg Berg
Berg1 gefragt am 11. Feb. 2020, 19:43
ähnliche Links