Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA

11. Feb. 2020, 19:43 Berg1

Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA

Grüß euch! Hat schon wer Erfahrung gemacht mit der Firma Karner? Die haben ja anscheinend ein Wundermittel gegen Engerlinge. Wie sind ihre Dünger? lg Berg

Antworten: 9

11. Feb. 2020, 21:00 FeSt

Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA

Keine große Kunst (Wunder), wenn man weiß was fehlt (es braucht). Hierbei 2 Hauptnährstoffe, 1Vitamin (Säure) und 3 essentielle Spurlis.

11. Feb. 2020, 21:09 ANDERSgesehn

Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA

engerling sind ein bodenernährungsproblem, es fehlt an: 1) phosphor 2) calzium 3) vitamin C 4) mangan 5) kobalt 6) kupfer

11. Feb. 2020, 21:28 ANDERSgesehn

Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA

engerling sind ein bodenernährungsproblem, er fehlt an: 1) phosphor 2) calzium 3) vitamin C 4) mangan 5) kobalt 6) kupfer

11. Feb. 2020, 22:13 Oak

Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA

Wie handhabt ihr das mit dem Vitamin C ? Den ausgepressten Zitronensaft mit der Feldspritze punktgenau ausbringen oder klassisch die halbierten Früchte mit der Hand ausdrücken und den Boden damit benetzen?

12. Feb. 2020, 08:13 manfred.f

Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA

Hab erst sichtbare Probleme seit den Dürrejahren das mögen sie besonders.

12. Feb. 2020, 08:33 LaLi

Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA

Das Größte Problem der Bauern ist dass das Lagerhaus nur N+P+K verkauft! Mit entsprechender Menge an N+P+K und einem etwas intaktem Boden ist das kein Problem! Doch wenn dann auf einmal die Umstände anders werden, müssen auch die Bauern "anders" werden bzw. anders denken! Immer Hilft es auch nicht den Düngerstreuer einen Rasten mehr zu öffnen! Mfg Thomas

12. Feb. 2020, 09:15 FeSt

Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA

@Vit C wie "C-ohlenstoff" (Ascorbinsäure) Nur die wenigsten werden ihre Flächen mit z.B.Maissilage düngen. Daher Forcierung der D-Glucose für L-Ascorbinsäure-Synthese - schwierig bei gesetzlich "Fuß weg vom Gas" und gleichzeitiger max. Abfuhr letzten Halm. Vitamin C wird von der Pflanze selbst hergestellt, mithilfe des Enzyms, der GDP-L-Galactose-Phosporylase. Das Enzym hat im Vitamin-C-Stoffwechsel der Pflanzen eine Schlüsselrolle und kontrolliert auch die Anhäufung von Vitamin C in der Pflanze in Abhängigkeit von den Lichtverhältnissen. Burn-it-down-mähen daher dafür nicht grad förderlich. Fehlt das eine, fehlt auch indirekt das andere und dann ist es zu spät! Die Zusammenhänge sind komplex wie logisch einfach zugleich, das kleine 1x1 des Pflanzenbauers, sprich Betriebsanleitung Boden&Pflanze.

12. Feb. 2020, 10:43 fkn

Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA

Hallo FeSt Ich schätze deine Beiträge sehr. Könntest du bitte einfach schreiben was man machen kann, wenn es so einfach ist, das es ein normal sterblicher auch versteht. Wir hatten bis 2018 noch nie ein Engerling Problem, 2018 war es dann sehr stark. 2019 hat es dann bei uns 3 starke Gewitterregen gegeben genau als es sehr trocken war, und die Engerlinge waren im Herbst wieder alle verschwunden. komisch oder? Wir haben ca. 1,9 GVE/ ha also ziemliche Kreislaufwirtschaft Mfg

12. Feb. 2020, 18:49 sts

Engerlinge Bekämpfung Karner AKRA

Das Wundermittel ist es mit Sicherheit nicht. Die Wirkungsweise soll ja nicht über die Düngung erfolgen, sondern der ausgebrachte Schwefel soll die Wurzeln derart vergällen, dass die Engerlinge das Fressen aufhört und stirbt. Ende Juli wurde in Kleinzell ein Versuchsfläche angelegt, hier hat man nach einer gewissen Woche etliche " abgemagerte" Engerlinge gefunden. Wir haben eine Woche später zwei Flächen behandelt, Anschließend war das Wetter etwas kühler. Die Engerlinge waren quitschfidel und gut genährt nach 1 Woche, nach 10 Tagen, 2 Wochen usw. Dann kam ein Vertreter der FA. Karner mit dem Angebot, wir sollten die Flächen ein zweites Mal behandeln und bekommen die Mittel dazu gratis. Bei der Flächenbesichtigung ist er dann immer ruhiger geworden mit seinem Angebot und glaubte am Ende selber nicht mehr, dass eine 2. Behandlung mehr Erfolg bringt, sie würde dann auch nicht durchgeführt. Mit ca. 200€/ha kostet es auch Geld, da Leg ich lieber noch ein Hunderter drauf und verwende das Pilzmittel "Artist Pro" oder Pilzgerste, hier sehe ich trotzdem auch einen längerfristigen Erfolg.

ähnliche Themen

  • 1

    Hoflader Teleskop

    Hallo, Ich bin gerade auf der Suche nach einen passenden Hoflader. Gefallen würde mir einer mit Teleskop und in kompakter Bauweise um die 50 PS mit möglichst hoher Hubkraft ab 2t. Habt ihr einen Vorsc…

    franz.m gefragt am 12. Feb. 2020, 14:51

  • 0

    Hydraulikhammer

    Grüße, wo kann man den Stickstoff beim hydraulikhammer auffüllen lassen, danke.

    Stefan gefragt am 12. Feb. 2020, 12:18

  • 0

    Fronthydraulik

    Hallo, ich bin auf der suche nach einer gebrauchten Fronthydraulik für einen Lindner Unitrac 102 mit Anbaublatte, es sollte genügend Platz für die Zapfwelle sein. LG:

    siegmund.g gefragt am 12. Feb. 2020, 10:33

  • 0

    Setzt sich der BB fürs rauchen im Wirtshaus ein weil sie Feuerzeuge verteilen

    Weiß jemand genaueres über die Sinnhaftigkeit der Werbegeschenke?

    meki4 gefragt am 11. Feb. 2020, 20:24

  • 0

    Fressgitter

    Welches Fressgitter würdet ihr für eine gemischte Herde (behornte und genetisch Hornlose Tiere) empfehlen? Schwedenfressgitter oder SSV- Selbstfangfresgitter?

    ZG gefragt am 11. Feb. 2020, 19:27

ähnliche Links