Nachsaat welcher Zeitpunkt?

02. Feb. 2020, 22:08 niklas.z(b3r1)

Nachsaat welcher Zeitpunkt?

Hallo, ich übernehme dieses Jahr in Bayern zwei Wiesen, eine davon ist ganz normales Grünland mit vielen verschiedenen Kräutern und die andere ist eine kleine Waldlichtung (eher unwichtig). Kurz eine Aufzählung zu den Problemchen der beiden Stücke: Waldlichtung: -Noch nie gedüngt, letzten 20 Jahre war sie brach bzw. anfangs als Weihnachtsbaumplantage. -Aktuell ziemlich aufgewühlt durch Wildschweine. - Leicht vermoost Normale Wiese: -Viele Kräuter auch etwas Ampfer -Stark vermoost -Wurde seit einigen Jahren (mind. 5 und mehr) gar nicht gedüngt -Wühlmausbefall im Herbst 2019 Ziel ist es hauptsächlich auf der Normalen Wiese Heu zu Produzieren. Wenn bei der Waldlichtung noch etwas Gras wächst ist das gerne auch in Ordnung. Wie im Titel beschrieben möchte ich nun Nachsäen jetzt stell ich mir die Frage wann? In meiner Gegend ist das Frühjahr meist recht trocken. Mein Plan war bisher mit einer umgedrehten Ackeregge die Wiesen abzuschleppen im März und dann mit einer alten Getreidesämaschine die Samen (25kg pro ha) auszubringen, da ich vermute, dass das Gras welches jetzt bereits steht nicht sehr schnell wachsen wird und somit auch die neuen Gräser nicht erdrückt werden können. Wie ist eure Meinung dazu? Mfg

Antworten: 5

02. Feb. 2020, 22:27 xaver75

Nachsaat welcher Zeitpunkt?

Hallo, die Frage ist, wie kriegst Du den Ampfer in den Griff. Die normale Wiese mit Ampfer würde ich über die Saison ampferfrei machen und Anfang September Nachsäen, Bodenprobe und Nährstoffausgleich würde auch nicht schaden. Die Wildschweinschäden würde ich im Frühjahr sanieren- mfg

03. Feb. 2020, 12:06 niklas.z

Nachsaat welcher Zeitpunkt?

Hallo, Danke für die Info. Wie sollen denn die Nährstoffwerte im optimalbereich sein? Mfg

03. Feb. 2020, 12:46 xaver75

Nachsaat welcher Zeitpunkt?

Hallo, Versorgungstufe C wäre das Optimum. ,-), B geht auch, steht alles am Ergebnisbericht von der Bodenprobe, je nach pH Wert kalken. Im Herbst, ganz kurz nachmähen, das Zeug tief schwaden und abfahren, zum Mist oder Kompost, bei trockenem Boden die Ackeregge 1 bis 2 mal normal drüberziehen, überkreuzt eggen wäre vorteilhaft, gibt etwas Feinerde, die Zinken gehen nur ein paar cm hinein, dann mit der Sähmaschine, anwalzen und kurz darauf Regen, nach ca. 3 Wochen Pflegeschnitt, hat bei mir letzten Herbst gut funktioniert. mfg

03. Feb. 2020, 12:51 mittermuehl

Nachsaat welcher Zeitpunkt?

Grasnachsaat verträgt Frost sehr schlecht. Da wäre bei uns der Mai der richtige Zeitpunkt. Ich mache das meist nach der ersten Nutzung. Da bei uns auch die Trockenheit ein Problem wird dieses Jahr wohl einen Schlitzdrillmaschine zum Einsatz kommen. Bis vor zwei Jahren habe ich eine Hatzenbichler-Nachsaatkombi verwendet. Aber die hat die Samen nicht gut genug eingearbeitet was bei ausreichende Feuchte kein Problem wäre... bei Trockenheit aber blöd ist. Wenn du viel Moos hast, solltest du es rausstriegeln. Das kann sogar mit der Ackeregge (im Normalbetrieb) funktionieren. Besser eine paasende Striegel. Soltest du das Saatgut nur mit der alten Getreidesämaschine ausbringen, muß du es auf jeden Fall gut anwalzen.

03. Feb. 2020, 21:15 MaxPower

Nachsaat welcher Zeitpunkt?

Hallo! 25kg/ha? Das wird ein teurer Spaß... ich verwend bei einer Neuanlage nur 20kg, Nachsaat irgendwo zwischen 5-10kg. Du musst für offen Boden sorgen, damit die neuen Samen Platz zum keimen und wachsen finden. Noch wichtiger ist allerdings feuchtes Wetter hinterher. Wenn kein Regen gemeldet wird, lass es! Bei zb 4 Nutzungen passt eine Nachsaat grundsätzlich unmittelbar nach dem 1.,2. oder 3. Schnitt. Das Wetter wird über den Erfolg entscheiden! Mfg Max

ähnliche Themen

  • 0

    Hirseanbau

    Wie hoch sind die Erträge bei Hirse für Biogasanlagen? Welcher reihenabstand, Abstand in der Reihe? Düngeempfehlung? Sorten?? Anbauzeitpunkt? Erntezeitpunkt?

    baldur gefragt am 03. Feb. 2020, 18:10

  • 0

    Frontladerzylinder Steyr 650

    Hallo Forengemeinde, suche für Original Steyr Frontlader, angebaut an einem Steyr 650 dringend 2 neue Hubzylinder. Wo kann ich mir solche besorgen? besten Dank im Voraus Norbert

    kobelhans gefragt am 03. Feb. 2020, 17:22

  • 5

    Getriebe und Hubwerk Lindner 1600A Bj. 1990

    Hallo, ich würde gerne wissen, ob der Lindner 1600A Bj. 1990 das TW337 Getriebe inkl. Hubwerk von Steyr verbaut hat. Man liest des öfteren davon, aber eine eindeutige Aussage habe ich bis jetzt nicht …

    kleinbauer80 gefragt am 03. Feb. 2020, 16:33

  • 0

    Presse

    grenzgaenger gefragt am 03. Feb. 2020, 16:24

  • 0

    Flüssigfütterung Mastschweine

    Niro - Behälter wird durch ständige Säurebehandlung schon leicht rauh. Dadurch legt sich der Behälter immer leichter an. Spülung ist vorhanden. Wer kann mir bitte Tipps geben.

    xaver25 gefragt am 03. Feb. 2020, 16:11

ähnliche Links