Suzuki- Anhänger ziehen

09. Jan. 2020, 15:22 Richard0808

Suzuki- Anhänger ziehen

Hallo, habe die Gelegenheit einen Suzuki Grand Vitara BJ 2014 mit 60tsd Kilometer, 95kw, Schalter, Diesel zu kaufen. Möchte ihn als Alltags Auto einsetzen, aber auch Viehanhänger ziehen. Anhängelast hat der 2000kg nicht berauschend aber genug für meinen Viehanhänger. Mir gefällt das er eine Untersetzung hat, für das ziehen des Anhängers auf die Alm super. Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit dem Suzuki gemacht?

Antworten: 20

09. Jan. 2020, 16:35 meki4

Suzuki- Anhänger ziehen

Frag mal einen Suzuki Mechaniker wegen DPF und Motor. Ich hatte die beiden Vorgängermodelle - für 6 bzw. 9 J. - war zufrieden. Als ich meinen Verkäufer dann um einen gebrauchten dieser Baureihe fragte, hat er mir abgeraten. Von dieser Baureihe laufen bei uns auch wenige - von den vorigen waren es mehr. Wie gesagt - frag einen unabhängigen Suzuki-Mechaniker wegen Problemen. BG M.

09. Jan. 2020, 18:30 xaver75

Suzuki- Anhänger ziehen

Schwierig, zu was man einem "Premiumnutzer" mit Geld wie Heu raten soll? Reicht ein Tiguan, Rav4, …. oder sollte man doch zum X3 oder X5 raten? ,-) Rost wird ab ca. 8 Jahren ein Thema, Verbrauch, da permanenter Allrad, bei viel Kurzstrecken ab 8,5 lt, bei Autobahnfahrt gerne Richtung 12lt, DPF bei viel Kurzstrecken ein Thema, Anhängelast mit 2to leicht ausreichend (kein Leiterrahmen), 1. Reihe viel Platz, 2. Sitzreihe dann kein Fußraum mehr frei, bei Ölwannendichtungswechsel (Renault Motor) Achse ausbauen, 1. Gang etwas lange übersetzt (Kupplung schleifen bei Anfahrt mit schwerem Hänger), …. Hab seit 5 Jahren einen 2010er, mit derzeit 105000km, mit meist unter 1000kg angehängt, mit 1 GVE fährt man entspannt, 2 GVE möchte ich damit nicht auf die Alm fahren. Was in ein paar Jahren der Nachfolger wird, keine Ahnung, tendiere eher Richtung Tiguan. mfg

09. Jan. 2020, 18:54 Richard0808

Suzuki- Anhänger ziehen

Danke für die Beiträge und Erfahrungen. @xaver75 Tiguan, Rav4, X3, X5 gibt es nicht mit Untersetzung, und Automatik will meine Lebensgefährtin nicht. Und ja.... nette Anspielung, "Premiumnutzer" und freud mich das du mitliest... aber Autos sind mir recht Egal müssen mich nur von A nach B befördern(in diesem Fall mit Kuh). Ein Traktor ist ein Arbeitsplatz, und ich will das mein Arbeitsplatz so angenehm wie möglich ist weil ich noch lange bis zur Pension habe und diese auch Gesund genießen will.

09. Jan. 2020, 20:41 schellniesel

Suzuki- Anhänger ziehen

@richard Lass deine frau einmal eine Automatik fahren... kenne mittlerweile mehr als eine Handvoll Frauen die, die selbe Haltung hatten und nun nie mehr ein Schaltgetriebe fahren wollen. Autos mit echtem Allrad und Untersetzung werden rar. in verbindung mit einer wandlerautomatik fast nimmer zu finden. Die susi ist nicht das verkehrteste auto wenn du damit dein auslangen findest. Mfg

10. Jan. 2020, 06:46 rainer.d

Suzuki- Anhänger ziehen

Tja ich hatte auch mal einen, schönes Auto mehr aber auch nicht. Um schwere Hänger zu ziehn eher ungeeignet, wen ja dan nur Untersetzt!!! und ständig Proplme mitn DPF bei kurz strecken......und wohl ich in sehr gepflegt habe entstand Rost an den Radkästen!!! achja und anfangs wie er neu war 3 mal motor oder getriebe Simmering undicht gewesn unter der Garantiezeit. MFG

10. Jan. 2020, 06:56 Richard0808

Suzuki- Anhänger ziehen

@reiner, welches BJ hatte deiner? War er schon mit Tier5 Motor? Das mit dem DPF könnte bei mir zum Problem werden, habe sicher viele Kurzstrecken. Wie lange muss man fahren damit sich der DPF passiv Regenerieren kann? Weil solche Schalter wie bei Traktoren, um den DPF aktiv zu Regenerieren gibt es bei dem Suzuki nicht...?

10. Jan. 2020, 07:45 schellniesel

Suzuki- Anhänger ziehen

@richard Wenn du wirklich viele Kurzstrecken fährst ist vl der Diesel die falsche Wahl. Zwangsregeneration kann man bei pkw nur via Diagnose aktivieren. Dank eu Richtlinie bei neueren Modellen auch nimmer am Stand möglich. Eine Einleitung einer Regeneration im normalen fahrzyklus ist von vielen Faktoren abhängig. Betriebstemperatur ist die erste Voraussetzung. Wenn du nach begonnener Regeneration, dann aber nicht konstant genug weiterfährst wird sie abgebrochen und startet erst wieder wenn die Ladung im Filter, durch Staudruck oder differenzdruck Bzw auch rechnerisch ermittelt, an die Regenerationsgrenze kommt. Heißt ständig abgebrochene Regenerationen sibd auch für den dpf nicht gut. Eine zwangsregeration dauert in etwa eine halbe bis Dreiviertelstunde. Im fahrzyklus ist es in etwa 10-20min alle 200-400km. Mfg

10. Jan. 2020, 08:03 Richard0808

Suzuki- Anhänger ziehen

Danke schellniesel, sehr Informativ Heißt das jetzt das sehr kurze Strecken von z.b. unter 5min. dem DPF nicht schaden weil er da garnicht anfängt zu Regenerieren? Jedoch wenn immer Strecken gefahren werden wo der Reinigungsvorgang abgebrochen wird ist dan schlecht oder?

10. Jan. 2020, 08:52 schellniesel

Suzuki- Anhänger ziehen

Doch ist fast noch schlimmer weil du im Kaltlauf auch wesentlich mehr Öl mit verbrannt wird, was den partikelfilter ja zusätzlich belastet. Du musst dir den dpf quasi als Aschkübel vorstellen. Der ist irgendwann voll (regenerierungslast) dann muss er ausgeleert werden. Im Auto heißt das regenerieren! Dann wird das aber nicht einfach hinten rausgelassen wie das viele annehmen sondern eben bei 600grad nochmals abgebrannt. Das alles geht halt nicht ewig weil bei jeder Regeneration Rußpartikel übrig bleiben. Bei normalen Fahrbetrieb ist die Lebenszeit bei 200000-700000km oder 1000000km gibt fzg die nie damit Probleme haben. Andere namhafte Hersteller hingegen gehts oft schon bei 120000km los.... Abgebrochene Regeneration ist als würdest du den vollen Aschkübel immer nur 1/4 ausleeren irgendwann ist aber der untere Rest verprasst so das du es auch nimmer ganz ausleeren kannst ;-) Mfg

10. Jan. 2020, 09:20 Richard0808

Suzuki- Anhänger ziehen

Ok danke, einen Lichtblick hab ich, die fahrt etwar alle 1-2 Monate zur Versteigerungshalle dauert etwar 30min. 25 davon konstant 100km/h per Tempomat auf der Autobahn(eine Strecke) Der Rest meiner alltäglichen Strecken wird unter 20min. sein bei etwar 800km im Monat. Ganz ehrlich ich will keine Benziner kaufen, hab schlechte Erfahrungen damit. Und mit einem Benziner und Schaltgetriebe Anhäger ziehen, ob die Kupplung das aushält....

10. Jan. 2020, 09:51 schellniesel

Suzuki- Anhänger ziehen

Du hast schon recht! Nachteil beim Benziner auch wenn er annähernd gleichem Leistungsdaten hat wie ein Diesel so liegt das Drehmoment erst bei höheren Drehzahlen an was gerade das anfahren mit schweren Anhängern noch schwieriger oder den frühzeitigen Tod der Kupplung bedeutet. Noch dazu meist schwächer dimensioniert als bei einem Diesel, weil mit steigender Drehzahl auch mehr Drehmoment übertragen werden kann, und beim Benziner das Max Drehmoment erst bei wesentlich mehr Drehzahl anliegt. Benziner in Verbindung mit wandlerautomatik (und untersetzung) wäre die Alternative. Mit freundlichen Grüßen

10. Jan. 2020, 10:18 Richard0808

Suzuki- Anhänger ziehen

Genau das sind meine gedanken zum Benziner, und höherer Verbrauch. Wieso wird bei Autos keine Aktive Regenerierung eingebaut? LKW, Traktoren, Stapler haben das alle... Vermutlich damit die Werkstatt arbeit hat oder? Eine Frage hätte ich noch, die Allradschaltung vom Grand Vitara ist 3 Stufig, der normale Betrieb, 4H look und 4L look. Die Untersetzung ist klar aber was ist mit look gemeint? Sperrt er da wirklich das Differential der Hinterachse?

10. Jan. 2020, 10:47 schellniesel

Suzuki- Anhänger ziehen

Müsste lock heißen :-) Damit ist im Normalfall nur der längsausgleich gesperrt, in deinem Fall vermutlich gibts gar keinen Ausgleich (permanent Allrad) sondern nur Allrad zuschaltbar oder Allrad zuschaltbar und untersetzt. Mfg

10. Jan. 2020, 10:49 schellniesel

Suzuki- Anhänger ziehen

Wieso im pkw keine Eingriffe gibt ist damit begründet das damit auch ein technischer Laie damit zurecht kommt. Mfg

10. Jan. 2020, 11:16 Richard0808

Suzuki- Anhänger ziehen

Natürlich lock ja... :-) Das hab ich jetzt nicht verstanden, ja er hat in normalstellung permanent Allrad, schalte ich auf 4H lock ändert sich nichts oder wie? Ist das nicht die sperre vom Mitteldifferential Kenne es vom Stapler in der Firma, der Schalter für das Regenerieren leuchte, wenn Zeit ist Motor abstellen, Schalter drücken, 20min warten fertig. Wenn möglich im Freien sonst richt es in der Halle nach altem Frittierfett :-) Wennst heutzutage beim Auto die Uhr verstellen willst musst mehr drauf haben:-)

10. Jan. 2020, 12:00 schellniesel

Suzuki- Anhänger ziehen

Ok wenn er sonst permanent Allrad hat dann ist 4h lock der längsausgleich (mitteldifferential) gesperrt. Bei 4l lock das selbe Plus untersetzung. Mfg

10. Jan. 2020, 14:41 Richard0808

Suzuki- Anhänger ziehen

Der Unterschied zwischen permanenten Allrad und Mitteldif. Sperre ist das Drehmoment/Drehzahl an Vorder und Hinterachse gleich verteilt wird oder? Nur frage ich mich jetzt wie wird den die Kraft beim "normalen" permanenten Allrad vom Suzuki aufgeteit? Kann es da z.b. sei das ein Vorderrad 80%Kraft erhält und ein Hinterrad nur 20%?

10. Jan. 2020, 15:10 schellniesel

Suzuki- Anhänger ziehen

Noch schlimmer... im Härtefall ist mit einem Rad in der Luft Stillstand... ohne bremseneingriff und Wenn keine achssperren verbaut sind. Und Insofern nicht ein torrsen mitteldiff (Quattro ursprünglich Lancia)... Permanent Allrad ist der Straßen Allrad weil man davon ausgehen kann das zumindest 2 Räder traktion übertragen können. Mfg

10. Jan. 2020, 16:01 Richard0808

Suzuki- Anhänger ziehen

Das schockiert mich jetzt, also ein kompletter billigstdorf Allrad der im Ernstfall nur durch die Mitteldif. Sperre halbwegs brauchbar ist oder....? Also zum Vergleich.... fahr ich jetzt mit 2 Schneeketten an der Vorderachse mit dem 6er Golf GTI(mein zweitAuto) der ja Vorne eine Dif.sperre hat komme ich sicher weiter als der Suzuki mit 2 Ketten und normalen Allrad.... Aber bei Quattro, Xdrive, 4Motion usw. läuft das schon anders, da wird ja durch Lamellenkupplungen bei jedem Rad die Kraft dort hin übertragen wo sie gebraucht wird(auch 25% pro Rad) oder?

10. Jan. 2020, 16:52 schellniesel

Suzuki- Anhänger ziehen

Nein du verstehst das falsch! Du hast beim susuki ein gutes allradsystem! Und billig sind die lamnelkenkupplungsallrad alla pkw Allrad und Neuzeit suv. Du kannst ja den längsausgleich sperren! Und nein 25% zu jedem Rad gibts nur bei 3 klauen sperren ;-) Die genannten sind je nach Modell zu unterscheiden! Der Name für 4 Rad Antrieb hat sich bei den Herstellern etabliert. Quattro war mal was gutes ist heute großteils auch nur mehr lanmelkenkupplung billigsdorfer. Mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Fehler beim räuchern

    Hallo zusammen Kann mir mal jemand helfen ? Habe mir eine neue Selch gemauert Und habe jetzt das Problem das der Speck oder die Wurst auf der Oberseite also bei den Hacken immer dünkler (schwarz) ist …

    Thorsten gefragt am 10. Jan. 2020, 08:47

  • 5

    Kotflügel und Kotflügelhalterung für fendt 102 s

    Servus Suche Kotflügel (vorne) + eine Kotflügelhalterung für einen Fendt 100s (102 s) Habe noch nichts richtiges gefunden. Weiß jemand wo man sowas gut herbekommt (im Internet,....)? Freu mich auf Rüc…

    tom.g gefragt am 09. Jan. 2020, 18:46

  • 7

    Bandsägeblätter Blockbandsäge schleifen

    Hallo, wo lasst Ihr Eure Sägebänder schleifen und schränken. Es gibt ja Firmen wo man sie hinschicken kann oder Sagler die passende Geräte haben, weil für Kleinstsagler zahlt sich ein eingenes Schärfg…

    GaHi gefragt am 09. Jan. 2020, 17:11

  • 3

    Kammschwader

    Hallo, Ich wollte fragen, ob von euch schon mal wer einen Kammschwader in Betrieb hatte? Hab zufällig im Internet ein Video von so einem Teil, von der BB-Umwelttechnik gesehen. Und das hat wirklich in…

    Franz0312 gefragt am 09. Jan. 2020, 10:51

  • 0

    hefe

    hat wer erfahrung mit autolysierter hefe

    Franzmatzenberger gefragt am 09. Jan. 2020, 09:41

ähnliche Links