Probleme Seilwinde Tajfun

05. Jan. 2020, 13:04 80Hannes

Probleme Seilwinde Tajfun

Hallo zusammen, ich habe bei meiner Tajfun EGV 55 AHK ( BJ 2015) das Problem daß die Trommelbremse zu spät zumacht, das heißt wenn ich den Zuzug stoppe bremst sich die Trommel nicht sofort ein und das Seil läßt ein Stück nach. Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann? Sonst funktioniert eigentlich alles normal und auch die Bremse wenn sie mal zu ist hält die Last. Dieses Problem ist mir bereits letzten Winter aufgefallen wenn es sehr kalt war, aber nach 2 - 3 Zügen war alles normal. Jetzt aber wird es immer schlimmer und gestern wollte ich einige Rückhänger mittels Seilwinde fällen, was ich aber aufgeben mußte, weil ich das Seil nicht spannen konnte daß es die Bäume hält. Kann mir vieleicht jemand weiterhelfen?

Antworten: 9

05. Jan. 2020, 13:19 christoph2

Probleme Seilwinde Tajfun

Hallo Hast du schon mal die Bremse nachgestellt ?? Dies muß von Zeit zu Zeit mal gemacht werden da ja auch auf der Bremse ein gewisser Verschleiß ist . Schau in die Betriebsanleitung da steht genau drin wie du das machen sollst denn dazu gibt es ein Maß das zu beachten ist . Falls das passt könnte es noch sein das du Fett oder so auf das Bremsband gebracht hast ?? LG

05. Jan. 2020, 13:22 christoph2

Probleme Seilwinde Tajfun

https://www.engel-forsttechnik.de/wp-content/uploads/2012/02/Bedienungsanleitung-45AHK-85AHK.pdf

05. Jan. 2020, 17:14 tjucker

Probleme Seilwinde Tajfun

hatte ich auch schon kontrolliere zuerst wie schnell der Zylinder beim Bremsband schliesst wenn du den Knopf loslässt vom ziehen. der Zylinder muss sofort reagieren wenn nicht ist ev die Schraube an der Kolbenstange zu fest angezogen oder Filter verstopft

05. Jan. 2020, 21:01 80Hannes

Probleme Seilwinde Tajfun

Ok, danke für die Antworten! Also an den Minusgraden glaube ich nicht daß es liegt, wir hatten die letzten Tage 3-4 Grad minus am Morgen... das sollte doch kein Problem sein. Die Einstellung des Bremsbandes und der Anlenkpunkte habe ich noch nicht kontrolliert ( Winde hat noch nicht wirklich viele Betriebsstunden, aber kann schon sein...), Verschmutzung durch Öl oder Fett glaube ich eher nicht, da die Bremse die Last eigentlich ja hält wenn sie geschlossen ist und zumindest äusserlich ist auch nichts zu sehen. Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche öffnet der Bremszylinder aber nur wenn ich den Seilausstoß betätige, sonst ist er geschloßen, auch beim Zuzug

05. Jan. 2020, 21:13 dietmar.s

Probleme Seilwinde Tajfun

hello, vielleicht Zuwenig Öl? War bei mir schon mal der Fall . Nachgefüllt und fertig.mfg

06. Jan. 2020, 08:28 Fendt312V

Probleme Seilwinde Tajfun

Also bei uns öffnet bei Zuzug der Bremszylinder nicht. Das würde viel zu lange dauern bis der entlastet. Bei dir ist sicher Feuchtigkeit in das Bremsband geraten und gibt bereits bei leicht minus eine Rutschpartie. Wir haben das mit Föhn aufgewärmt und es hat wieder geklappt. Es ist halt leider so dass es bei Schnee mit dem Seil viel Feuchtigkeit ins Innere zieht und das verursacht. In der Nacht in der Garage und eventuell einen Heizlüfter drunter hat uns geholfen. Dem Bremsband tut das gar nichts weil es ja nur die Feder ist die die Bremse zu zieht. Richtig zu machen tut es die Bremse erst mit der Drehung dagegen

06. Jan. 2020, 08:34 Richard0808

Probleme Seilwinde Tajfun

@hubhel bei meiner Uniforest (die ja das gleiche Innenleben wie Taijfun oder Krpan hat) macht die Bremse beim Einzug nicht auf. Hat mit der Umschlingungsrichtung des Bremsbandes zu tuhn. Beim Auszug des Seiles verstärkt die Drehrichtung der Trommel die Bremswirkung um ein Vielfaches als beim Einzug. Billige Bauweise, Watschneinfaches Patent mehr kannst für den Preis der Winden auch nicht erwarten @80Hannes Am Öldruck kann es nicht liegen den brauchst um die Bremse zu lösen. Zu 90% musst einfach nur die Feder vom Bremsband mehr spannen. Es könnte auch Öl oder Fett auf das Bremsband gekommen sein oder Verschlissen. Selten aber doch kann sein das der Bolzen der das Bremsband im Gehäuseinneren hält auf einer Seite aus der Bohrung gerutscht ist, war bei mir einmal.

06. Jan. 2020, 08:46 Richard0808

Probleme Seilwinde Tajfun

@obersteyrer das Bremsband ist beim Zuzug nicht offen. Die Winde zieht auch nicht wenn die Bremse offen ist. @hubhel Wenn du sie mal zerlegen musst makier umbedingt die Position der Mutter von der Hauptwelle(mit der man auch die Kupplung etwas nachstellen kann) bevor du sie Aufmachst. Und die Winde bei den Alustützen unterstellen damit sie nach hinten geneigt ist, am besten zu einer Wand stellen, sonst wird der Zusammenbau Olympisch

06. Jan. 2020, 11:19 Fendt312V

Probleme Seilwinde Tajfun

Bei unserer Taifun damals hat das Bremsband drei Seile überlebt. Das schleifen tut dem gar nichts. Dafür kann davon ausgegangen werden und ist in der Praxis so dass bei Stop das Seil fast keinen Zentimeter zurück lässt, bei Fällungen top. Nur Öl, Fett oder wie in meinem Fall nicht nur einmal ist bei jeder Bremse scheiße. Jetzt haben wir eine Krpan und das ist das gleiche aber Top für mich.

ähnliche Themen

  • 0

    Russische Erde in Deutscher Hand

    https://www.youtube.com/watch?v=oh_bfNh4SyI https://www.youtube.com/watch?v=QcvMa08a0cw

    Griesa gefragt am 06. Jan. 2020, 11:53

  • 5

    Leistungsbedarf Güllefass

    Hallo @ Alle. Was schätzt ihr braucht ein 7000l Einachsgüllefass mit Auflaufbremse Leistung. Was wäre der kleinste Traktor mit dem ihr es ziehen würdet. Gelände ist komplett eben. Gefahren wird auf Gr…

    polo001 gefragt am 06. Jan. 2020, 11:34

  • 0

    Rumpf einer Landwirtschaft

    Hallo, wir wollten für unsere Maschinen eine Überdachung aufstellen damit diese nicht im Freien stehen müssen im Winter. Wir haben ein Ansuchen getellt und dieses wurde vom Land OÖ abgelehnt. Die Begr…

    paul.j gefragt am 06. Jan. 2020, 09:29

  • 0

    Rumpf einer Landwirtschaft

    Hallo, wir wollten für unsere Maschinen eine Überdachung aufstellen damit diese nicht im Freien stehen müssen im Winter. Wir haben ein Ansuchen getellt und dieses wurde vom Land OÖ abgelehnt. Die Begr…

    paul.j gefragt am 06. Jan. 2020, 09:28

  • 11

    Steyr 370 Kompakt Gang schwer einlegbar

    Hallo zusammen im neuen Jahr! Hab seit kurzem ein Problem mit meinem 370er und möchte euch um euren Rat bitten. Daten zum Traktor: BJ. 2005, 2700 Betriebsstunden Mechanisches Getriebe mit (kein Powers…

    Styrian84 gefragt am 06. Jan. 2020, 07:55

ähnliche Links