Seilwinde

14. Dez. 2019, 15:39 jost

Seilwinde

Gleich zur Frage... habe eine Krpan 8 EH Und würde sie gerne tauschen und hab keine Ahnung welche es werden sollte. Ein muss ist Seilausstoss, Klappschild und mind. 8to Zugkraft. Einlaufbremse und aut. Endschalter wären auch von Vorteil. Wer hat Erfahrungen mit der Krpan 9.5 eh? Und was ist noch zu empfehlen von Herstellern bzw. welche Ausstattungen? Ach ja .... Getriebewinde will ich keine.... sehe keinen großen Vorteil darin! Danke

Antworten: 6

14. Dez. 2019, 19:30 huberosk

Seilwinde

Hallo wenn du Zugkraftverlust vermeiden möchtest dann vergiss Krpan schnell. Lg

15. Dez. 2019, 08:03 jost

Seilwinde

Warum meinst ist die Krpan da schlechter als andere.?

15. Dez. 2019, 09:26 waltan

Seilwinde

Naja, wenn man sehr viel Zugkraft braucht, muss halt Seil abgespult werden! Das wird er schon wissen, wenn er eine 8 EH hat. Hab die 8,5 mit Seilausstoß und Endschalter - super Winde (Preis - Leistung).

15. Dez. 2019, 10:11 chn

Seilwinde

Hallo Waltan. Wie machst du dann wenn du viel Zugkraft brauchst aber nur eine kurze Länge zum Seilen hast? Kannst ja nicht immer das Seil auf die passende Länge abschneiden.

15. Dez. 2019, 13:29 Fendt312V

Seilwinde

Wer mit 8 to nicht auskommt hat gewalttätige Dinge vor. Da reißt es bei voller Trommel die ganze Böschung mit wenn man will. Habe die 8,5 Krpan und sehr zufrieden. Sind 120 m 12er Seil drauf. War halt oft viel zu kurz und stellen jetzt meist die Seilbahn auf.

16. Dez. 2019, 15:52 jakob.r1

Seilwinde

Grüße Euch, es liest sich sehr interessant wie hier bestimmte Seilwinden schöngeredet werden. Bei einer Dreipunktwinde brauche ich zum Rücken entweder ein dickes Frontgewicht oder einen schweren Frontlader um z.B. frisches Langholz zu händeln. Dann sind dies meistens Eintrommelwinden für die ich beim Hochziehen auf die Forststraße meist von der Umkippsicherung am Arbeiten blockiert bin, ---- aber klar alles ist möglich wenn man sich genügend selbst abplagen möchte und Zeit keine Rolle spielt. Dann muss man dafür im Alter wieder viel Geld aufwenden um kaputtes Kreuz oder Hüfte oder Knie wieder einigermaßen lebenswert hinzubekommen wenn man in jungen Jahren an der Arbeitsausstattung sich krankgespart hat.... Beste Grüße Jakob

ähnliche Themen

  • 0

    Palettenhacker

    Hallo, habe auf der Agritechnica einen Palettenhacker gesehen, da wir selbst eine Hackschnitzelheizung haben und in 1-2 Jahren selber uns um die Hackschnitzel kümmern müssen, wollte ich fragen wer Erf…

    martink. gefragt am 15. Dez. 2019, 11:40

  • 1

    Käferbohnen 2019

    Hallo, Wie sieht es bei euch und Umgebung mit der Erntemenge bei Mais mit Käferbohne aus? Es gibt Gerüchte das diese allgemein schlecht in der Steiermark ausgefallen ist, und die Bohnen Preise steigen…

    alexanderimhof gefragt am 15. Dez. 2019, 09:16

  • 1

    Schneidspalter-Sägespaltautomat Erfahrungen

    Hallo. Bin auf der Suche nach einem schnellen, und zuverlässigen SSA mit dem ein Störungsfreier Arbeitsablauf möglich ist. Jahresproduktion 300srm zurzeit, könnte ev. noch ausgebaut werden. Elektoantr…

    farmerJT gefragt am 15. Dez. 2019, 08:36

  • 0

    Seitengatter

    Hallo Freunde, hatt hier jemand Infos über Lindner Seitengatter? ( Betriebsanleitungen, Erfahrungen...) Im Speziellen zum Modell L70 oder die Unterkellerten Modelle. Danke im Vorraus

    martin.r gefragt am 15. Dez. 2019, 08:28

  • 33

    Sägespäne in Güllegrube?

    Hallo zusammen, Hat wer von euch Erfahrung ob man Sägespäne in die güllegrube kippen kann? Mir gehört ein ehemaliger Bauernhof und vermiete da eine Wohnung. Meine Mieter sind sehr Ökologisch und sie w…

    andrea.h gefragt am 14. Dez. 2019, 19:06

ähnliche Links