Grünland Traktorreifen

29. Nov. 2019, 08:18 edmund

Grünland Traktorreifen

Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Michelin Multibib als Grünlandreifen. sg. edmund

Antworten: 13

29. Nov. 2019, 08:24 richard.k

Grünland Traktorreifen

Die abgerundeten Schultern sind sehr schonend im Grünland, aber wenn er noch ganz neu ist, sind die Kanten der Stollen etwas aggressiv. Das wird besser wenn er sich abfährt. Michelin sind die besten - und auch teuersten - Traktorreifen.

29. Nov. 2019, 08:48 Richard0808

Grünland Traktorreifen

Hab auf meinem 3er Vario den Multibib, super Reifen für Grünland, Acker und Straße. Würd mir auch keinen anderen kaufen als Michelin. @Richard was ist eigentlich der Unterschied zwischen Multibib und Xeobib?

29. Nov. 2019, 08:49 mihoel2101

Grünland Traktorreifen

@Richard: Welchen Reifen würdest du als Preis/Leistungssieger fürs Grünland mit mäßiger Hangneigung sehen? LG, michael

29. Nov. 2019, 09:01 richard.k

Grünland Traktorreifen

Der MultiBib ist ein "normaler" Radialreifen, Nachfolger des XM108, Technologie und Bauweise seit fast 50 Jahren ähnlich. Der XeoBib ist eine neuere Technologie, Michelin nennt diese "Ultraflex", zusammenfassend laufen diese Reifen unter der Bezecihnung IF (improved flexion tyre) oder VF (Very high flexion tyre). Diese Technologie ermöglicht am Feld sehr niedrige Drücke, was mehr Aufstandsfläche und somit weniger Schlupf und Bodenverdichtung bedeutet. MM ist das zwar eine coole Sache, aber spielt seine Stärken nur dann voll aus, wenn man eine Druckregelanlage hat, um die Drücke zwischen Straße und Feld während der Nutzung zu ändern. Ich bin hier mit Michelin in laufendem Kontakt, die Interesse haben, die VF Technologie gemeinsam mit Regelanlagen zu promoten. Sie würden das auch gern in Rahmen von Produktpräsentationen machen. Besteht hier Interesse an so eine Präsentation? Falls ja, kann ich gemeinsam mit Michelin sowas organisieren. LG, Richard

29. Nov. 2019, 09:03 richard.k

Grünland Traktorreifen

@ mihoel Das kommt auf die Dimension an! Weil jede Marke sehr unterschiedliche Profile zwischen den unterschiedlichen Querschnitten baut.

29. Nov. 2019, 09:38 e3

Grünland Traktorreifen

Hallo Richard.k Bin auch dabei meinen Fendt 120PS neu zu bereifen Hinten 540/65-34 Voren 440/65-24 Bin eigentlich vom Trelleborg TM800 überzeugt, was hast du mit diesem Reifen für Erfahrungen? Danke für deine Mühe!

29. Nov. 2019, 10:06 Martin456

Grünland Traktorreifen

War auch immer der Meinung der Multibib ist der beste. Mittlerweile gibt es für mich einen 2. perfekten Grünlandreifen. Firestone Maxi Traction 65 Traumhaftes Profil Steyr, Claas,... liefern sehr viele von den neuen Traktoren damit aus. Ist noch etwas günstiger als der Michelin Oder der Conti AC-70G Jedoch gibt es diesen in vielen Dimensionen nicht Trelleborg würde ich nie wieder kaufen. Wenn Du es nicht schaffst den Reifen innerhalb 8 Jahren komplett zusammen zu fahren bekommt er so starke Risse das man kein Pickerl mehr bekommt. Das ist mir nicht nur 1x passiert

29. Nov. 2019, 10:12 hatip

Grünland Traktorreifen

Mit den Rissen und Pickerl is mir mit dem Michelin XM108 passiert. Reifen Top Profil Top aber kein Pickerl wegen den Rissen......

29. Nov. 2019, 14:32 fkn

Grünland Traktorreifen

Hallo zusammen Da hier Reifenspezialisten sind wollte ich fragen was ihr für einen Reifendruck habt beim Trelleborg TM800 600/65R34 und 480/65R24, jeweils1/3 Wiese, Acker, Straße MFG

29. Nov. 2019, 14:57 Richard0808

Grünland Traktorreifen

@fkn ich hab die gleiche Dimension nur Multibib mit Vorne 1,6Bar Hinten 1,4Bar.

29. Nov. 2019, 18:28 richard.k

Grünland Traktorreifen

Soda, jetzt hier noch mein Senf: @e3 Trelleborg ist sicher der Reifen mit der längsten Lebensdauer, und genau das ist auch sein Problem. Wie einige hier schon schreiben, werden die TM relativ häufig rissig, genau in dem Dreieck, wo der Stollen seitlich aus wird, obwohl sie noch viel Profil haben. Man munkelt, dass genau deshalb damals Pirelli die TM Profile an Trelleborg abgetreten hat. Im Grünland ist er auch viel zu aggressiv für die Nabe. Dazu kommt, dass er auch sehr teuer ist, die 440/65R24 kosten rund 700,- und die 540/65R34 rund 1.400,-. @Martin Firestone ist definitiv nicht mit Trelleborg, Pirelli oder Michelin vergleichbar. Ist ein solider Mittelklassereifen, P/L ok. @fkn Ich hätt auch als schönen Durchschnittswert 1,6bar gesagt. Ist fürn Acker zu viel und auf der Straße zu wenig, fürs Grünland passt der Druck. LG, Richard

29. Nov. 2019, 18:35 Richard0808

Grünland Traktorreifen

@hm1965 zum Glück hab ich Vorderachs und Kabinenfederung :-) Wenn ich mit weniger Bar fahre wird der Traktor am Hang etwas instabil, und bei 40-50% Neigung bekommt man ein ungutes Gefühl. (Ich zumindest)

29. Nov. 2019, 19:21 schellniesel

Grünland Traktorreifen

Hätte glaube ich noch nie (über) 1,6bar in einem Traktorreifen mit ackerstollenprofil ;-) Mfg

ähnliche Themen

  • 14

    Dürre Versicherung

    Hallo liebe Forum Teilnehmer! Was haltet ihr von der Dürre Versicherung? Mein Nachbar hat mir erzählt dass er 1400€ eingezahlt hat und 1000€ bekommen hat ,das ist doch ein Witz.Ist es jemanden von euc…

    fabio.s gefragt am 29. Nov. 2019, 20:58

  • 10

    Krone ActiveMow

    Servus, hatte heuer ein Krone ActiveMow R360 zum probieren. Das Mähwerk funktioniert grundsätzlich super. Nur beim Mähen von Gräben fällt manchmal Futter ins Wasser. Krone hat hier nicht wirklich eine…

    Farmelec gefragt am 29. Nov. 2019, 20:24

  • 0

    INFRAROTHEIZUNG

    Gibt es ihr hier Erfahrungen mit einer Infrarotheizung vielleicht in Kombination mit einer pv Anlage?

    strasserjazzer gefragt am 28. Nov. 2019, 23:29

  • 16

    Bauernprotest in Österreich

    Hallo, Ich verfolge die ganze Zeit die Bauernproteste in Deutschland & Frankreich. Und Ich muss sagen mich beeindruckt es sehr was die alles auf die Beine stellen & wie friedlich das abläuft! Ich bin …

    steyr964 gefragt am 28. Nov. 2019, 21:54

  • 0

    Heizung im Haus

    Bei ausreichend Buffer kann die Heizung über Nacht auf Pause stehen. Heizen ein Haus mit ca. 360m2 und 2500 Liter Buffer. LG.

    rudi5211 gefragt am 28. Nov. 2019, 20:27

ähnliche Links