- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schweinemast mit Biertreber
Schweinemast mit Biertreber
04. Nov. 2019, 08:16 Landbauer
Schweinemast mit Biertreber
Liebes Forum! Ist es möglich die Schweine nur mit Biertreber und etwas Restmilch (ca. 5l pro Tag) zu mästen oder für die Schweinegesundheit eher bedenklich? Wie wirkt sich die Treber auf das Fleisch aus? Es geht hier nicht um 1000 Schweine sondern nur um zwei, drei Stück und diese sind für den Eigengebrauch. Und Treber deswegen, weil ich für die Kühe sowieso Biertreber in Kombination mit Silomais verfüttere. Vielen Dank Lg Landbauer
Antworten: 1
04. Nov. 2019, 19:40 12markus34
Schweinemast mit Biertreber
Hallo Landbauer, lass das bitte sein! Biertrebern zählen zu den Eiweißfuttermitteln. Mit einer Ration aus Biertrebern und ein bisschen Vollmilch kannst du deine Schweine keinesfalls bedarfsgerecht ernähren. Da fehlt ein Energieträger (Mais oder Getreide) Diese Ration hat zu viel Rohprotein, ein ungünstiges Aminosäurenverhältnis, zu wenig Energie und eine schlechte Mineralstoffversorgung (Ca, P, Na) - also zusammengefasst, da passt gar nichts. Ich gehe davon aus, dass Du die Biertrebern nicht geschenkt bekommst. Daher ist es meiner Meinung nach sinnvoller wenn Du Dir für deine 2 Schweine pro Jahr im Lagerhaus oder bei einem anderen Anbieter pro Monat 2 Säcke Fertigfutter kaufst. Um einen kernigen Speck zu erhalten bietet sich ein Futter mit hohem Getreide- und niedrigem Maisgehalt an (z.B. SchweinemastKorn OGT). Da kannst du davon ausgehen, dass deine Schweine bedarfsgerecht versorgt sind. Die Restmilch kannst Du, wenn du sonst keine Verwendung findest, zum Anfeuchten über das Futter schütten. Zur Beschäftigung kannst Du den Schweinen dann noch etwas Silomais anbieten. Falls Du wirklich mit Biertrebern füttern willst, besorge Dir zumindest noch Körnermais. Dieser sollte dann aber schon mehr als die Hälfte der Tagesration ausmachen. Ebenso brauchst Du dann noch ein Mineralfutter. Richtig Sinn macht die Rezeptur aber auch mit Mais und Mineralstoff noch nicht. PS.: in welcher Form liegen die Biertrebern überhaupt bereit - frisch oder siliert (getrocknet wohl nicht)? LG Markus
ähnliche Themen
- 3
Rücklicht für Kipper
Guten Morgen. Wollte mal nachfragen ob jemand von Euch bei seinem Kipper oder anderen Geräten ein Licht montiert hat damit man am Abend bessere Sicht beim Reversiern hat. Und wie habt Ihr das Licht ge…
knechtruprecht gefragt am 05. Nov. 2019, 08:14
- 0
Drillmaschinen von Gaspardo
Ich wollte nachfragen ob jemand Erfahrungen zu Mechachanischen und Pneumatischen Drillmaschinen von Gaspardo hat. Eventuell Vor und Nachteile beider Systeme.
Newhollandt7.200 gefragt am 04. Nov. 2019, 22:37
- 7
Agritechnica
Man stelle sich vor: Es ist Agritechnica und keiner (überhaupt gar keiner) geht hin! Ich bin mir sicher, das würde hundert mal mehr bringen als jede Schlepperdemo, Mahnwache, Streik etc. zusammen. Neh…
thesis gefragt am 04. Nov. 2019, 20:16
- 0
- 2
Welcher Fleischwolf für Direktvermarktung
Hallo Kollegen! Bis jetzt hat es uns immer der Fleischereibetrieb faschiert, aber das hat nicht so gut funktioniert. Wir haben meist so ein paar Kilo und manchmal auch 60-100 kg zum faschieren..also i…
beginner gefragt am 04. Nov. 2019, 14:20
ähnliche Links