Begrünung nach Getreide Ölkürbis

07. Aug. 2019, 22:30 alexanderimhof

Begrünung nach Getreide Ölkürbis

Hallo, Ich habe schon viel im Forum über Begrünung gelesen, jedoch noch nicht die passende Antwort gefunden. Die momentan gängige Methode bei mir ist: -Nach Wintergetreide (Mitte Juli)oder Ölkürbis(Anfang September) ca. 15cm tief grubbern und eine abforstende Begrünung anbauen. -Im Frühjahr Gülle, danach mit Scheibenegge ca. 5-7 cm tief, bearbeiten, anschließend kombiniert Maisanbauen. Heuer habe ich nach Wintergetreide eine Mischung aus Senf, Alexandriner Klee, Wicke, Rübse, Futtererbse, Meliorationsrettich und Sonnenblumen angebaut. Ich beobachte auch schon dass sehr viel Ausfallgetreide aufgeht, was ich jetzt nicht unbedingt als Nachteil ansehe. Diese Begrünung werde ich wahrscheinlich im Frühjahr zusätzlich Mulchen müssen, was natürlich ein Mehraufwand ist. Für den Boden ist natürlich die winterharte Begrünung besser. Welche Begrünung (Mischungspartner) würdet Ihr in meinem Fall empfehlen nach Wintergetreide/Ölkürbis? Wie schaut es mit der Bodenbearbeitung im Frühjahr aus? MfG

Antworten: 8

08. Aug. 2019, 08:35 schellniesel

Begrünung nach Getreide Ölkürbis

Hallo! ich hab heuer das ausfallgetreide bewusst mit einer bb „bekämpft“. Um nicht im Frühjahr wieder im zweispalt zu stehen und auch der Begrünung einen guten Start zu ermöglichen. Heuer war die winterharte Begrünung ein k.o Kriterium für den ölkürbis. Zumindest hätte man sie min 4 Wochen vor Saat bereits dem Boden zur Verdauung überreichen müssen. Wäre heuer gegangen,in manchen Jahren wärs zu nass. Auch muss man bedenken das die 4wochen weniger Vegetation eben auch weniger Masse vorallem Wurzeln bedeutet. Deshalb bin ich auch sehr am tüfteln. Heuer mal eine sehr vielfältige Begrünung. In Zukunft kann ich mir eventuell eine mehr stufige Begrünung auch vorstellen. Mfg

09. Aug. 2019, 11:21 DJ111

Begrünung nach Getreide Ölkürbis

Und wieso glaubst jetzt ernsthaft, dass du die Begrünung im Frühjahr mulchen musst??? Wennst ja eh mit der Kurzscheibenegge drüberziehst und dann noch mit der Kreiselegge Mais anbaust??? Diesel zu billig?

10. Aug. 2019, 13:35 schellniesel

Begrünung nach Getreide Ölkürbis

Ja das mulchen ist überflüssig wenn ohnehin mit der KSE gefahren werden soll. Ich bin aber auch kein 100%iger Freund der kse. Mfg

10. Aug. 2019, 16:27 Piaui

Begrünung nach Getreide Ölkürbis

Servus Alexander Zur Bearbeitung mit der Scheibenegge würde ich auf jeden Fall einen Durchgang vor der Gülle machen (ansonsten ist die ZF zäh und bricht schlecht) so brauchst keinen Mulcher, im Idealfall kannst die Gülle vor einem Regen ausbringen und den Mais in Direktsaat machen. (Gülle machst ja eh mit Schleppschlauch, oder?)

12. Aug. 2019, 10:43 Steyrdiesel

Begrünung nach Getreide Ölkürbis

Ich säe immer nach Wintergetreide eine Begrünung, mit ausschließlich abfrostenden Komponenten. Durch die große Masse ist meist ein Mulchen im Frühjahr nötig. Danach Kreiselegge und Maisanbau. Nach Kürbis wird bei mir gegrubbert und Wintergetreide gesäet. Kürbis in Mulchsaat ist ein no Go... mfg steyrdiesel

12. Aug. 2019, 10:45 schellniesel

Begrünung nach Getreide Ölkürbis

Kürbis im mulchsaat funktioniert schon....

12. Aug. 2019, 10:57 Steyrdiesel

Begrünung nach Getreide Ölkürbis

Hat man heuer wieder eindrucksvoll gesehen.

12. Aug. 2019, 11:30 schellniesel

Begrünung nach Getreide Ölkürbis

Tja auch mein pflügender Nachbar hatte auf 75% totalausfall! Fehler heuer war eine Einmischung von frischer organischer Masse.... Aber ein anderes Thema ;-) Mfg

ähnliche Themen

  • 0

    in manchen Gegenden ist es schwer.....

    Rindermist zu bekommen...oder?

    Joe_D gefragt am 08. Aug. 2019, 21:06

  • 4

    Start in ein neues Hobby: Ich brauche eure Hilfe!

    Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und habe viele Fragen mitgebracht. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich bin in der Nähe zur Landwirtschaft aufgewachsen. Unser Nachbar war Landwirt un…

    niko.m gefragt am 08. Aug. 2019, 19:38

  • 12

    Steyr 8090 Pflegebereifung

    Servus Kollegen.. Bin auf der Suche nach einer für meinen Traktor passenden Pflegebereifung, die für Mais (75 zentimeter) optimal in leichten Hanglagen passt. Interessant wäre wo ich solche gut bekomm…

    josef.s40 gefragt am 08. Aug. 2019, 13:23

  • 0

    Kleegrasumbruch mit Federzahnegge

    Liebes Forum, hat jemand von euch Erfahrung Luzerne Kleegras oder Wechselwiese mit einer Federzahnegge zu bearbeiten? Ich hätte da zum Beispiel an die Supermaxx von Güttler gedacht mit Tasträder vorne…

    mostkeks gefragt am 07. Aug. 2019, 21:54

  • 8

    Stepa Rückewagen

    Kann mir jemand helfen. Ich bin am verzweifeln Mein neuer Rückewagen Stepa 16 t mit Antrieb 10 m Kran und eigene Ölversorgung geht so langsam da schlafen mir die Augen ein. Flap Down Stütze braucht ca…

    jhonmarkus gefragt am 07. Aug. 2019, 21:52

ähnliche Links