Antworten: 22
Motorproblem Geotrac 74ep
Liebe Leute,
vielleicht kann jemand zweckdienliche Hinweise geben:
Bei meinem recht neuen Geotrac 74ep hatte ich nach dem ersten Service den Eindruck, dass der Motor noch ein bisschen lauter wurde ("nageln" bzw. "rattern"), als davor. Ölstand passte.
Nun (ca. 150 BStd. später) hatte ich wieder mal eine etwas längere Strassenfahrt und es passierte folgendes:
Beim leichten Bergabfahren, also ohne Last aber auch ohne Motorbremswirkung, machte es auf einmal einem ordentlichen Rumpler als würde etwas auseinanderfallen (vergleichbar mit einem Ast der gegen den Radkasten schlägt) und man spürte einen "Rucker" am Gaspedal. Seit diesem Moment ist der Motor im Vergleich zu davor extrem (!!) leise.
Das wäre eigentlich schön, jedoch ist der Vorgang sehr bedenklich ;-) Bei der Rückfahrt hörte ich einmal noch ganz kurz ein andeutungsweises Krachen (als würde eine lose Schraube wo dagegenschlagen oder ein Zahnrad ein Problem haben) und einmal leuchtete für Sekundenbruchteile Öldruck und Motorkontrollleuchte nach einer kurzen Pause und ein Fehlercode wurde ausgeworfen - konnte ich nicht aufschreiben, weil gleich wieder weg und die Nummer die ich mir einbildete, gibt es in der Bedienungsanleitung nicht. Ölstand passt wohlgemerkt!
Zwischendurch lieferte der Traktor mal Fehlercodes bei Partikelfilter und Raildrucksystem (bis Neustart)
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Hat jemand Tipps, was das sein könnte? Derzeit keine Fehlercodes.
Motorproblem Geotrac 74ep
Grüß Dich lwl, ist doch egal was das sein könnte. Ab damit in die Werkstatt weil Garantiefall. Dann erfährst Du genau was es war wenn die Werkstätte ehrlich zu Dir ist.
Beste Grüße
Jakob
Motorproblem Geotrac 74ep
Ich hätte gerne mehrere Meinungen, was denkbar wäre oder eventuell ein bekanntes Problem ist. Schließlich gibt es hier einige Fachkräfte!
Bitte ausschließlich technische Einschätzungen - Danke!
Motorproblem Geotrac 74ep
Welcher Motor FPT oder Perkins?
Motorproblem Geotrac 74ep
Perkins, 4 zylinder
Motorproblem Geotrac 74ep
meine technische Einschätzung ist die, dass die Werkstätte die Fehler, die du dir nicht gemerkt hast, einfach auslesen kann und deine Beschreibung mir die Haare zu Berge stehen lässt. Wenn das in der Garantiezeit ist, dann würde ich neben dem technischen Aspekt auch den juristischen Aspekt in Betracht ziehen. Ich bin da kein Experte, aber ich kann mir vorstellen, wenn du jetzt noch einen Meter mutwillig fährst, nachdem du diesen abenteuerlichen Verlauf öffentlich geschildert hast, dann schmälerst du dein Recht auf Garantie oder Gewährleistung enorm.
Motorproblem Geotrac 74ep
Perkins, 4 zylinder
Motorproblem Geotrac 74ep
Guten Abend!
Du hast das gut vorstellbar beschrieben.
Dass im Motor oder Antriebsstrang etwas locker ist oder Spiel hat, halte ich als Nicht-Fachmann für eher unwahrscheinlich.
Dann würde das ja immer oder zumindest oft sein.
Vielleicht war es eine Verspannung im Antriebsstrang oder dass irgendeine elektrisch betätigte Kupplung (Lastschaltung) etwas unkontrolliert oder ruckartig geschaltet hat.
Kann es mit der Regeneration des Partikelfilters zu tun haben? Da könnte vielleicht das Leiserwerden dafür sprechen.
Ich wünsche eine erfolgreiche Analyse und noch viele ruckfreie Einsatzstunden.
Motorproblem Geotrac 74ep
Keine Frage, der Traktor fährt nicht mehr auf eigener Achse in die Werkstatt ...
Motorproblem Geotrac 74ep
Gebe @eklips recht, solche Sachen gehören umgehend zum Schmied und nicht zum Internet-Schmiedl.
Hannes
Ps.: Im alten 74er war ein 3-Zylinder-Perkins, im 74ep werkelt ein 4-Zylinder-FPT-Murl - egal was die Pickerln auf den Filtern usw. sagen.
Motorproblem Geotrac 74ep
Keine Frage, der Traktor fährt nicht mehr auf eigener Achse in die Werkstatt ...
Motorproblem Geotrac 74ep
@golfrabbit derzeit wird der 74ep mit Perkins ausgeliefert, nur zwischendurch (ich glaub von Anfang 2017- Mitte 2018) wurden FPT Motoren eingebaut.
Motorproblem Geotrac 74ep
Keine Frage, der Traktor fährt nicht mehr auf eigener Achse in die Werkstatt ...
Motorproblem Geotrac 74ep
Hallo ! Bitte, was heißt einen recht neuen Geotrac ? Garantie oder nicht ? Hatte bei einem 74er bei 456 Std. einen Motorschaden, weil ein Ventil abgebrochen ist und dadurch der Motor gesteckt ist ! Das ganze bei Standgas, ohne Belastung und ohne Fehlecode! Man hat nur das Wasser im Motor rauschen gehört . Ich hoffe für dich das du noch Garantie hast ! Gruß Fritz
Motorproblem Geotrac 74ep
gottseidank hat er noch ein paar tage(!!!) garantie!
von den betriebsstunden her ziemlich gleich wie deiner! :-(
Motorproblem Geotrac 74ep
Hallo!
Hoffe das der Motor niemals über die Höchsttemperatur gekommen ist bzw. das der Motor niemals über die erlaubte Motor Drehzahl hinaus gekommen ist da dies alles am Motorsteuergerät ausgelesen werden kann
Hast du bei der Motorleistung was verändert?
Lg
Motorproblem Geotrac 74ep
@kuschnig
Weißt du es das diese Parameter ausgelesen werden können bei dem besagten Modell?
Ich weiß das die Italiener beim PKw z.b dies hinterlegt haben allerdings nur bei denen ;-)
Mfg
Motorproblem Geotrac 74ep
Na dann is ja kein Problem gib ea ordentlich Gas :-)
Motorproblem Geotrac 74ep
Wie früher bei 57a Begutachtung mit Vollgas geben bei PKWs... Da brauchen sie bei Traktoren ned auf die Finger schauen, wenn man den Motor einmal überlastet hat oder einmal mit dem Drehzahl ein- oder zweimal zu weit rauf ist... Wenn man dauernd so fährt, sagt jeder Hausverstand, dass der Motor ned durchhalten wird...
Motorproblem Geotrac 74ep
Beim Abgastest zu überdrehen halte ich allerdings für ziemlich ausgeschlossen ;-)
Außerdem sind das zwei paar Schuhe...
Mfg
Motorproblem Geotrac 74ep
Dieser IVECO Murli dreht in Transportern deutlich höher als im Trakkei.
Ham hald die Chinesn de schraum ned gscheid anzogen......
Motorproblem Geotrac 74ep
Darf man also einen Lindner GeO ep nicht mit Vollgas fahren?
Motorproblem Geotrac 74ep
Beginner
Vollgas schon nur gibts ja gerade beim Traktor Situationen wo mit dem Motor gebremst wird...
Manchmal passiert auch ein verschalter was die Drehzahl über die Max Drehzahl die durch Einspritzung begrenzt ist hinaus geht.
Das legt das stg unter Umständen ab.
Mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!