Antworten: 12
Vermietung
ich habe ein kleines einfamillien Haus und das möchte ich vermieten habe keine ahnung über Mitvertrag an wen soll ich mich wenden?
Vermietung
Grüß Dich Igel, wenn ich selbst mit der Vermieterei nichts zu tun haben möchte, dann würde ich mich an einen Makler wenden, der sich um alles kümmert.
Ansonsten findest Du im Internet Mustermietverträge, einfach googeln.
Beste Grüße
Jakob
Vermietung
Einfach Black ohne Vertrag und aus
Vermietung
@browser
Deine Rat kann ein schöner Schuss in den Ofen sein wenn Du dann einen unbefristeten Mietvertrag hast und dann den vielleicht unguten Mieter fast nicht kündigen kannst. Gib keine Ratschläge wenn Du vom Mietrecht keine Ahnung hast.
Vermietung
An Harpo
eigentlich schlau so etwas hier zu Fragen
Dafür gibt es AK und Konsumentenschutz
Vermietung
Harpo is ja der schlaue hier im forum ????
Vermietung
Haus und Grundbesitzer Verband. Die kennen sich aus und helfen dir gerne. Musst Mitglied werden kostet 75 euro im Jahr und die sind gut angelegt.
mfg wickinger
Vermietung
Würde so ein Gebäude eher verpachten mit einem Pachtvertrag, damit gilt ja dann das Mietrecht nicht oder?
Aber den Pachtvertrag würde ich mit Hilfe eines Notar machen, damit ist alles rechtlich dann in Ordnung.
Kostet auch nicht die Welt u. man hat eben eine Rechtssicherheit.
Vermietung
@browser
"Einfach Black ohne Vertrag und aus"
Super Idee .. dann hat der Vermieter die günstigste Version die möglich ist.... Unbefristet .. usw..
@Ferdi 197 ... Nicht jedes Obkekt ist Pachtfähig. Reines Wohnhaus geht da nicht so einfach. 2ha Grund dazu und man hat eine Wirtschaft verpachtet..
Vermietung
Hallo Igel..Vermiete seit 12 Jahren..4 Wohnungen. Ich hab mir den Mietvertrag mit meinen Vorstellungen vom Rechtsanwalt aufsetzen lassen und habe bis heute keine Probleme. Nur einen Tipp ...mindestens 4 Monatsmieten Kaution + 1 Miete in bar geben lassen und wenn er das nicht hat , dann Hände weg . Schau dir die Personen genau an. Was arbeitet derdie , Familienverhältnisse ,viel mit dem Interessenten reden. Wir sind froh das wir statt in den Stallbau in Immobilien investiert haben
Vermietung
Wie schon von susi036 erwähnt, das Schwierigste ist, halbwegs brauchbare Mieter zu finden. Die erstens regelmässig zahlen und zweitens das Mietobjekt nicht total versauen oder zumüllen.
Vor Vertragsbeginn gemeinsame Bestandsfeststellung mit genauer Zustandsbeschreibung, klare Bedingungen formulieren (Erhaltungspflicht, Haustierhaltung etc.), regelmässige Kontrollen des Vermieters vertraglich festlegen, Kalkulation der Betriebskosten; das sind nur einige wichtige Punkte, die es zu beachten gilt.
Es gibt scheinbar immer mehr Menschen, denen die grundlegenden Tugenden zu einer halbwegs zivilisierten Lebensführung von Haus aus fehlen, weil sie in ihrer Erziehung keine Rolle gespielt haben, die sind vielleicht nett und freundlich, haben aber plötzlich 30 Katzen in der Wohnung, oder öffnen nie ein Fenster zum Lüften, horten 2000 Pizzaschachteln, oder stapelweise ungewaschene Wäsche, solche Mietnomaden oder Messies vorab zu erkennen, ist nicht so leicht möglich.
Vermietung
Muß mich beim Lesen schon wundern wie z.T leichtfertig aber auch brutal manche Leute an diese Thema ran gehen.
Kenne beide Seite sehr gut. Vermieter -Handwerker welcher für Vermieter arbeitet.
Wenn die Gier nicht zu übergroß ist gehts am leichtesten.
Mit der Miete reel bleiben, einen halbwegs sauberen Vertrag ( erh. Hausbesitzervereinigung ) und alles klar ansprechen beim Vermieten am Besten ein Protokoll der Besprechung anfertigen und unterzeichnen lassen. Dann einmal jährlich durchschauen. Vor allem versuchen ein gutes ehrliches Verhältnis aufbauen.
Hab da kaum Probleme seit ich das so mache.
Wenn ich sehe welche Miete manchmal für Löcher verlangt wird und dann nicht reparieren usw. dann darf man sich nicht wundern.
Prinzipiell wird auch von Mieterseite auf eine Ordentliche mit einwandfreien Sachen ausgestattete Wohnung besser aufgepasst als wenn da ein Loch da ein Flecj und da was locker ist..
Dran denken, Mieter sind auch Menschen und müßen z.T lange arbeiten für eine Monatsmiete.
Vermietung
Bei einem Privathaus bis zu 2 Wohnungen gilt sowieso da Privatmietrecht. Und ein Haustierverbot im Vertrag soll selbstverständlich sein. Das erschwert zwar die Mietersuche den 95 % haben Tiere,ll du hast aber weit weniger Sorgen. Ich schau jeden Tag zu meinen Objekten. Sie müssen immer das Gefühl haben das wer schaut, ein Tratscherl inkl. Wir haben mit allen Mietern ein freundschaftliches Verhältnis, war schon auf Hochzeiten u.ä. Nur kassieren von oben herab geht's nicht und ist halt mal der Geschirrspüler hinüber ,mus ich auch schauen das er nächsten Tag wieder läuft.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!