Erhöhung von löhnen anderer.

04. Juli 2019, 12:06 biorogkerl

Erhöhung von löhnen anderer.

Warum werden den Bauern alle zahlungen so oft gekürzt. Andere berufe bekommen immer erhöhungen. Wer ist daran schuld das niemand etwas dagegen tun kann. Sind die wirklich schon die zwang billig produzierer für den staat.

Antworten: 8

04. Juli 2019, 12:14 browser

Erhöhung von löhnen anderer.

Das ist richtig so mal nix liefern und schnell geht der preis nach oben

04. Juli 2019, 12:19 xaver75

Erhöhung von löhnen anderer.

Genau, keine Gerste ins LGH bringen, alles selber einlagern, der Preis wird gleich mal steigen. mfg

04. Juli 2019, 12:42 textad4091

Erhöhung von löhnen anderer.

Zynisch könnte man sagen: Die Preise werden eh "von den Bauern" gemacht (sofern man an genossenschaftlich organisierte Betriebe liefert) ...Wie viel Wahrheit da dran ist, weiß hoffentlich jeder- So naiv sollt keiner mehr sein ... Aber es macht halt jeder seit Jaaaaaaaaaaaaaaahren brav mit- Obwohl das Verhältnis zwischen Laufenden Kosten und Verkaufspreis pro Einheit verkauftem Rohstoff immer weiter außeinandergeht. Die Lösung, steigende Kosten durch steigende Produktion zu kompensieren, ist halt ein wenig ein bäuerliches Unikum, an dem sich verarbeitende Betriebe, Händler, Lebensmitteleinzelhandel, und zuguterletzt Politiker, sehr freuen- Kann man doch immer an der kurzen Leine halten, und gleichzeitig mit a weng altem Brot (Wir erhalten euch die Pauschalierung, etc. ... ) dieselben zufriedenstellen. Die Lösung: Nicht mehr mitmachen? Ist/wär das gut für kommende Generationen? Was sagen die Berufskollegen dann dazu (Ohauser, Faul, Zukunftsverweigerer, etc. ...)? Selbst aufstehen und verkaufen? Großflächige Lieferverweigerung (erklär das jenen, denen die Bank im Gnack sitzt) Ich wär einmal für großflächige und großzügige Förderungen von kompletten Stilllegungsflächen (Also wirklich 100ha-weise), welche interessanter sein sollten, als jegliche Form der Bewirtschaftung ... nur, dass die Schiene der "Öko-Bienenwiese-Biodiversitäts-Klimawandel"-Gesellschaft dann sieht, wie das dann aussieht (aber bitte OHNE ausgewiesene Spazier- und Gehwege) und was "KEINE Bewirtschaftung" im Sinne von 0 EIngriff, wirklich bedeutet.

04. Juli 2019, 12:49 browser

Erhöhung von löhnen anderer.

Mein Chef hatt mir mal gesagt das es eh sinnlos ist eine erhöhung zugeben weil untern strich kommt weniger heraus

04. Juli 2019, 13:20 mittermuehl

Erhöhung von löhnen anderer.

Von welchen gekürzten Zahlungen wird hier gesprochen? Da muß man unterscheiden.

04. Juli 2019, 14:09 biorogkerl

Erhöhung von löhnen anderer.

@mittermuehl,generell von allen,bio und konventionell,EU zahlungen usw. Die freunderl vom hofer ,der hat denen gleich die gehälter verdoppelt damit sie treu bleiben. Den Bauern kannst es kürzen und kürzen die wählen immer die sie bescheissen. Die haben das anscheinend gerne oder brauchen dass. Sind halt linien treu abhängig und erkennen am Ende des tunnels das licht des esel nicht.

04. Juli 2019, 14:35 mittermuehl

Erhöhung von löhnen anderer.

Du redest von Förderungen? Die waren nie dazu betimmt ewig weiter zu laufen. Die sind eine Steuerungselemet des Staates für die Landwirtschaft. Diese Steuerelemet verändert sich und wird teilweise zurück gefahren. Das ist kein Fixeinkommen für Landwirte. Nur wollen das manche nicht verstehen. Was Hofer &Co machen ist eine andere Sache.

04. Juli 2019, 16:14 xaver75

Erhöhung von löhnen anderer.

Landschaftspflege ist nicht selbstverständlich, nur wollen das manche nicht verstehen. mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Reform 2002

    Hallo ich würde mir gerne einen Reform 2002 mit 24ps lombardini motor und luftgekühlt kaufen. Würde ihn für ca 58% steilhang brauchen mit doppelmässermähwerk und bandrechen. Ca 50 Stunden im Jahr. Wie…

    Mathias gefragt am 05. Juli 2019, 11:41

  • 1

    Hus 372 Leerlaufdrehzahl Problem

    Hallo Ich hab mit meiner Husqvarna 372 XP seit kurzem ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl. Vorerst ist die Säge nach ein paar Sekunden im Leerlauf ausgegangen. Hab dann die Leerlaufdrehzahl nach oben…

    Heimdall gefragt am 05. Juli 2019, 11:41

  • 0

    Reform 2002

    Hallo ich würde mir gerne einen Reform 2002 mit 24ps lombardini motor und luftgekühlt kaufen. Würde ihn für ca 58% steilhang brauchen mit doppelmässermähwerk und bandrechen. Ca 50 Stunden im Jahr. Wie…

    Mathias gefragt am 05. Juli 2019, 11:40

  • 0

    Erfahrungen 4004H Metrac Reform

    Hat von euch jemand Erfahrung mit einem Metrac Reform 4004H

    Alexander gefragt am 05. Juli 2019, 07:38

  • 8

    Aufforstung könnte die Erderwärmung dämpfen, unter ORF.at

    Hallo wacht da endliche wer auf? Jetzt aktuell ein "gewaltiger" Bericht beim Öffentlichen Rundfunk ORF.at "Aufforstung könnte die Erderwärmung dämpfen". Weshalb wird dann das Mercosur (Freihandelsabko…

    Ferdi gefragt am 04. Juli 2019, 23:16

ähnliche Links