Antworten: 5
Winterpferdebohnen
Hat jemand Erfahrung mit dem Anbau von Winterpferdebohnen?
Bin im OÖ Hausruckviertel auf ca. 440m, schwerer-lehmiger Boden.
Sind Winterpferdebohnen sinnvoll?
Wenn ja, hat jemand Erfahrung bei Direktsaat in Zwischenfrucht?
Jetzt steht Winterweizen, würde dann Senf anbauen, den dann in der Blüte walzen und anschl. direkt die WAB rein bauen, oder spricht da etwas dagegen?
Danke,
lg b
Winterpferdebohnen
Habe bis jetzt 3 mal probiert und noch keinen wirklichen Erfolg gehabt, vor 2 Jahren habe ich sie mit einer John Deere in Direktsaat gebaut aber ist dann vertrocknet letztes Jahr.
Aber bin auch am überlegen heuer wieder WAB zu probieren, letztes Jahr hab ich kein Saatgut bekommen. Werde vielleicht auch mal Winterhafer versuchen.
little
Winterpferdebohnen
Hallo
Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein hat in der Versuchsstation Lambach - Stadl Paura OÖ heuer Versuchsfelder mit Winterackerbohnen in Bio. Ich denke dort gibt man dir gerne genauer Auskunft über diese Versuche. Am Biofeldtag war auch eine Mitarbeiterin der Saatzucht Gleisdorf anwesend und stellte die verschiedenen Sorten vor. Dort bekommst du sicher auch genauere Infos.
mfG mark
Winterpferdebohnen
Ich kenne mehrere Bauern, die schon öfter Winterpferdebohne angebaut haben. Da gibt es sehr unterschiedliche Erfahrungen, und recht oft sind sie schwächer als Sommerpferdebohne.
Das kann aber auch hauptsächlich daran liegen, das es praktisch keine Sorte gibt, die für unsere klimatischen Voraussetzung gezüchtet sind. Heuer war ich Mitte April in Umbrien. Dort waren Pferdebohnen auf den Feldern kniehoch und haben zu blühen angefangen. Unsere zu Hause haben gerade einmal 10 cm aus der Erde geschaut. Und die Winterbohnen beim Nachbarn waren nur unwesentlich mehr.
Gottfried
Winterpferdebohnen
Vielen Dank für eure Antworten.
Werde gleich mal nachfragen bei der Versuchsstation.
Lg b
Winterpferdebohnen
Habe heuer das zweite mal Winterackerbohne, letztes Jahr im Gemenge mit Weizen, war nicht berauschend. Dieses Jahr am 20. Oktober rein angebaut und angewaltzt, im Frühjahr 2x gestriegelt- schaut bis jetzt sehr gut aus. Über die Ernte kann ich dir in den nächsten Jahren bescheid geben.
MfG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!