schwader

01. Juli 2019, 19:37 georg.r(3ey20)

schwader

bin auf der suche nach einen einkreiselschwader ca 3m kreiseldurchmesser. bei uns ist es ziehmlich steil und wir haben nur einen kleinen traktor also sollte er nicht zu schwer sein. Könntet ihr mir eine marke empfehlen was aber sauber arbeitet bei viel futter

Antworten: 7

01. Juli 2019, 19:46 meki4

schwader

Bei der Rechqualität ist der Claas top. Ich hab einen Liner 390 seit 8 J.. Er ist aber schwerer als die Pöttinger vorher (340N und 340U). Krone arbeiter sehr schön - aber sehr schwer. Viele Firmen haben eigene leichte Bauserien fürs Berggebiet. Fella, Pöttinger, SIP - aber von denen laufen bei uns keine. BG M.

01. Juli 2019, 20:11 Harpo

schwader

Fahre seit 25 Jahre einen Kuhn mit ca 3.5m Schwardbteite mit 62 PS ohne Reparatur 24ha 2-3 Schnitte bin sehr zufrieden

01. Juli 2019, 21:43 KaGs

schwader

Wenn es sich um den Schwenkbock handelt. Wenn es steil ist, sind gewisse Pöttinger eher ungeeignet, wegen der Mittenverriegelung. Wennst den Pöttinger in der Leitn aufhebst, dann geht er nicht in die Mittelstellung, sondern es haut in zur Seite, eher gefährlich im Steilen. Beim Kuhn verriegelt er sofort in der Mitte. Sonst ist die Rechenqualität beim Pöttinger gut. Bin mal mit so einem in der Leitn gefahren, habe jedesmal geglaubt beim aufheben, es haut den Traktor um. Man muss vor dem aufheben etwas hinauf lenken, dann geht es, aber auch nicht verlässlich. Wie das bei anderen Fabrikaten ist, weiß ich nicht. Die heutigen Pöttinger Schwader haben alle schon Dämpfungsstreben soweit ich informiert bin, damit dürfte das zur Seite schlagen gelöst sein.

01. Juli 2019, 22:14 MaxPower

schwader

Hallo! Wie KaGs schon schreibt, der Pöttinger Schwenkbock ist am Hang nicht das gelbe vom Ei. Beim Aufheben und auch beim absenken muss du immer drauf achten, dass du gerade stehst, sonst wirst nicht glücklich, weiß ich von meinem hit 69. Schwader hab ich den Top 340 ohne Schwenkbock. Hab ich vor 10 Jahren gekauft, weil ich teilweise bis zu 40% in Schichtline zu fahren habe (mf135) und dachte, der sollte gut dafür funktionieren. Allerdings war der Schwader im Serienzustand am Hang ein Horror! Weil die Achse viel zu schmal ist und mit 6 Zoll Rädchen ausgerüstet wird, kippt der Schwader. Sprich: auf der Unterseite wird in der Erde gekratzt, auf der Oberseite bleibt das Futter liegen... Gleiches gilt für die alten Claas Liner mit den grünen Achsen, in Schichtline unbrauchbar! Hab bei meinem eine 40cm breitere Achse mit 50cm hohen Räder (schwenkbar) gebaut. Jetzt läuft er auch am Hang Top ;) Möchte mir noch einen Zweitschwader zulegen. Momentan sind die 420er Modelle von Claas, Krone und Pöttinger im Rennen... Mfg Max

01. Juli 2019, 22:45 eklips

schwader

Es wäre eine Spur leichter, Empfehlungen abzugeben, wenn das Geheimnis um den "kleinen Traktor" eventuell gelüftet werden könnte und womit du bisher zurechtgekommen bist. "Ziemlich steil" ist eh schon eine sehr variable Größe.

02. Juli 2019, 16:24 siegi5

schwader

Hallo! Zur Frage wegen einen leichten Schwader kann ich aus eigener Erfahrung den Kuhn Giroheuer 280 empfehlen! Fahre Diesen schon was sie erzeugt wurden. Er wurde am Anfang mit 48 Ps und Zw-Räder betrieben.(im sogen.Bergbauernzonengeb.3) Es sind auf dem Gbrmamarkt noch immer welche vorhanden. Sie werden nur eingetauscht weil die Flächenleistung zu klein ist???.Zur sauberen Schwadarbeit ist nur zu sagen ,durch die Steilheit der Flächen ist nur ein fertigmachen der Schwad talwärts möglich (Bei horizontaler Arbeit).Mfgr

03. Juli 2019, 08:45 fkn

schwader

Hallo Habe einen gebrauchten Reform Leichtschwader DMU 280 den wir zu Metrac 3003 gehabt haben abzugeben, wegen Betriebsumstellung, funktioniert einwandfrei Bei Interesse 0664/73162209 Mfg fkn

ähnliche Themen

  • 0

    Krapan 6,5

    Hallo habe bei meiner krapan 6,5 das problem das die Bremse nicht mehr hebt habe alles gereinigt das Bremsband is ok kein öl und fett ist raufgekommen! Was könnte di ursache sein ? Danke

    jürgen.m1 gefragt am 02. Juli 2019, 19:01

  • 0

    3 zylinder perkins motor anzugsmoment

    Hallo weis jemand das anzugsmomen Pleullager und kurbelwellen lager vom 3 zylinder perkinsmotos 52PS Kann mann die hauptlager wechseln wenn mann nur die Ölwanne und Stirndeckel abbaut??? MFG

    bixlutomsi gefragt am 02. Juli 2019, 19:01

  • 0

    Hofer der nächste Kanzler

    Würd mich über Hofer als nächsten Kanzler freuen ein Mann mit Charakter

    browser gefragt am 02. Juli 2019, 16:53

  • 0

    Aufbau Güllefass

    Hallo Suche dringend ein Aufbau Kombifass für meinem Aebi TP 420 langer Radstand. Mind 3000 l Kann mir jemand eines empfehlen bzw weiß jemand ob wer eines verkauft. Muss nicht neu sein. Danke LG

    ts91 gefragt am 02. Juli 2019, 15:23

  • 2

    Kuhn GM 3501 Schwader

    Hab mal eine Frage an die Besitzer eines solchen Schwaders. Ich habe mir diesen Schwader vor mittlerweile gut 10 Jahren gebraucht gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Aufgrund eines nicht s…

    Nuss gefragt am 02. Juli 2019, 14:06

ähnliche Links