Agrargemeinschaften

20. Apr. 2019, 14:28 kst

Agrargemeinschaften

Wir haben eine Agrargemeinschaft deren Aufgabe es ist die Windschutzgürtel und die Feldwege zu erhalten. Dafür bekommt die Agrargemeinschaft jährlich Geld von der Gemeine. Nun wurden neue Windschutzanlagen gepflanzt und es fielen einige Arbeiten an, wie Holzstecken einschlagen wo die Baumpflanzen angebunden werden, Wildverbissgitter anbringen und ähnliches. Diese Arbeiten wurden von einigen Bauern gemacht und der Stundenlohn wird ca.€ 15,- betragen. In Summe werden etwa 8 Bauern je 15 Arbeitsstunden geleistet haben. Nun möchte der Kassier das Geld als geleistete Traktorstunden bezahlen, weil er der Meinung ist , bei Ausbezahlung als Lohn müsste er die Bauern für die geleisteten Arbeitsstunden bei der Sozialversicherung anmelden. Wie ist Eure Meinung? Natürlich werde ich nach den Feiertagen z. B. bei der Bauernkammer nachfragen können, aber ich würde gerne schon jetzt Bescheid wissen. Danke und ein frohes Osterfest MfG.Karl

Antworten: 8

20. Apr. 2019, 15:10 Obersteyrer

Agrargemeinschaften

@kst Hallo Da hat er Recht ,der Kassier zusätzlich eingenommenens Geld durch Arbeit müsste man der SvB melden,Traktorstunden nicht . Gruss Obersteirer

20. Apr. 2019, 15:15 Interessierter

Agrargemeinschaften

Ich weiß nicht ob man diese Arbeiten melden muss. Jedenfalls macht der Kassier einen kompetenten Eindruck, und diesen wollte ich hiermit festgestellt haben. Abgesehen davon, dass es Abgabenbetrug ist …. Wenn es Personen machen, welche in bedeutenden Positionen "etwas" drehen und es wird aufgedeckt, schreien alle Feuer. Im eigenen kleinen Bereich macht es jeder aber genauso.

20. Apr. 2019, 16:36 golfrabbit

Agrargemeinschaften

Wer viel frägt, geht viel irr...obwohl wie des Öfteren vermutet hier nur ein paar Gschaftlhuber mitlesen-und schreiben, würde ich die Möglichkeit nicht gänzlich ausser Acht lassen, dass auch einmal jemand von der "Gegenseite" mitschmökert - schlafende Hunde sollten tunlichst nicht geweckt werden.- dies gilt für Gewichte, Geschwindigkeiten und Einnahmen ganz im Allgemeinen. Hannes

20. Apr. 2019, 16:47 kst

Agrargemeinschaften

Danke,Obersteyrer und Interessierter, ich habe inzwischen nachgelesen bei der SVB über Nebentätigkeiten. Das Ganze ist noch (oder doch) komplizierter als ich gedacht habe. Maschinenringarbeiten, wenn der Verrechnungssatz unter den Ökl Richtlinien bleibt, muss es nicht gemeldet, wird ein höherer Wert verrechnet muss alles der SVB gemeldet werden. Wir werden uns sicher beraten lassen. Danke golfrabbit, an das habe ich auch schon gedacht....

20. Apr. 2019, 16:59 JD

Agrargemeinschaften

Also extra angemeldet muss niemand werden. Die Bauern die gearbeitet haben müssen ihr Einkünfte aber an die SVB melden. Bei € 15.- Stundenlohn beträgt der SVB Beitrag dann ca € 1.- pro Arbeitsstunde.

20. Apr. 2019, 18:13 kst

Agrargemeinschaften

Also hat der Kassier mit Meldungen nichts zu tun und der Aufwand der betroffenen Bauern dürfte sich auch in Grenzen halten. Danke. Mfg. Karl

20. Apr. 2019, 18:41 zehentacker

Agrargemeinschaften

Die Gemeinde bezahlt die Agrargemeinschaft für Tätigkeiten. So wie eine andere Firma für zum Beispiel Winterdienst, sowieso natürlich aktenkundig bei Prüfungen der Gemeinde. Die Agrargemeinschaft muss daher schon einen Abrechnungsmodus für die Bezahlung von einzelnen Leistungen der Mitglieder haben. Nach dieser sind die Arbeitsstunden auch zu bezahlen. Das anders, wie über Traktorstunden zu verrechnen, ist einfach Abgabenhinterziehung und daher Betrug. Die Kontrollen werden laufend verstärkt, Finanzamt, Sozialversicherung arbeiten zusammen. Viel Vergnügen der Agrargemeinschaft bei einer Kontrolle.

21. Apr. 2019, 19:53 Agrargem

Agrargemeinschaften

Hallo kst! Mit solchen Aktionen kommt über kurz oder lang auch in deinem Bundesland der "Tiroler Weg" in Sachen Agrargemeinschaften. Alles Gute auf diesem Weg. MfG.

ähnliche Themen

  • 1

    Wer hat langfristige Erfahrungen mit Kleie?

    Frohe Ostern zusammen! Ich habe diesen Winter aufgrund von mangelhafter Silagequalität angefangen Kleie dazu zu fürttern (Durchschnittliche Inhaltsstoffe: 6,0 MJ NEL, 180g RP, 151g nXP, 114g RF, 145 g…

    franz.s25 gefragt am 21. Apr. 2019, 14:17

  • 0

    Wer hat langfristige Erfahrungen mit Kleie?

    Frohe Ostern zusammen! Ich habe diesen Winter aufgrund von mangelhafter Silagequalität angefangen Kleie dazu zu fürttern (Durchschnittliche Inhaltsstoffe: 6,0 MJ NEL, 180g RP, 151g nXP, 114g RF, 145 g…

    franz.s25 gefragt am 21. Apr. 2019, 14:17

  • 0

    fella Seitenschwader

    hallo, wer hat Erfahrung mit Fella Seitenschwader und Fella Frontmähwerk

    wrzeiz gefragt am 20. Apr. 2019, 23:29

  • 4

    Frontzapfwelle Preis

    Hallo!!! Hab mir einen Steyr 9094 Sisu gekauft mit Frontzapfwelle die ich aber nicht brauche, Jetzt meine Frage wenn ich die abmontiere wieviel kann ich dafür verlangen, was ist so was ca Wert ? Danke…

    hgm9 gefragt am 20. Apr. 2019, 20:47

  • 6

    Erfahrungsberichte Husqvarna 550 XP Mark II

    Gibt es schon Erfahrungen mit dieser neuen Säge? Überlege mir, eine solche anzuschaffen, es handelt sich ja um eine grundsätzlich neue/weiterentwickelte Säge somit möchte ich kein Testkäufer werden, d…

    manuel.b gefragt am 20. Apr. 2019, 19:44

ähnliche Links