- Startseite
- /
- Forum
- /
- Allradschlepper Probleme mit der Kardanwelle
Allradschlepper Probleme mit der Kardanwelle
17. März 2019, 09:10 johannes.w(y8d41)
Allradschlepper Probleme mit der Kardanwelle
Ich habe seit ca. einem Jahr immer wieder das selbe Problem. Unzwar bricht meine Kardanwelle zur Vorderachse. Es ist ein Claas Arion 620. Hierzu habe ich aber noch keine hilfreiche Hilfe bekommen. Folgendes: Immer beim ausschalten des Allrads, also auch beim betätigen der Bremse da er über Kardan die Vorderachse mit bremst (40 Kmh) gibt es ein richtigen Schlag auf die Vorderachse ( man sieht quasi die ganze Achse springt mit diesem Schlag) . Dies kennt man eig. von fast jedem Schlepper der so gebremst wird, hier ist es aber so extrem das man jedes mal angst hat bei voller Geschwindigkeit zu bremsen. Und irgendwann ist sie durch und hängt im Unterfahrschutz. Mir wurde irgendwann mal gesagt das dies an den Reifen liegen kann. Da hinten die blank waren und Vorn noch halb Profil. Das habe ich aber nun ausgegrenzt und gebrauchte reifen hinten aufgezogen mit gleicher Profiltiefe wie vorn. Ich habe die Welle bisher jedes mal von einem Profi schweißen lassen(zum Glück da diese knapp 950 Euro kostet). das komige ist das wenn ich das Allrad einschalte und in einer leichten Kurve wieder aus schalte ist es ganz normal, sprich kein schlagen. Ich habe noch einen neuen Schlepper (New Holland T6.175) mit 50 kmh . Dieser wird am Rad selber und mit der Kardan gebremst (vorne) und dort ist es auch so, aber eben ganz ganz ganz leicht und in meinen Augen normal wie bei den meisten anderen. (ich weiß das Fendt das zb nicht vorweißt) Es kann mir keine Werkstatt bisher weiter Helfen was ich schon sehr traurig finde..... vlt. gibt es hier jemanden der diese Probleme kennt und beseitigt hat.
Antworten: 1
17. März 2019, 09:18 eklips
Allradschlepper Probleme mit der Kardanwelle
Mich erschüttert, dass da nicht seitens des Händlers/Herstellers Interesse daran besteht ein solches lebensgefährliches Problem aus der Welt zu schaffen oder wurden diese nicht kontaktiert?
ähnliche Themen
- 2
Seltene Nutztierrassen - ÖPUL 2020
Hallo! Weiss jemand wie das genau läuft, wann genau man da wieder einsteigen kann, bzw. von wann weg man die Tiere die man gefördert haben möchte besitzen muss bzw. diese die Voraussetzungen erfüllt h…
Rind12 gefragt am 17. März 2019, 17:29
- 1
Bedienungsanleitung
Hallo zusammen, Also das die Bedienungsanleitung für den Blizzard mit dem MF übereinstimmt kann fast nicht sein. Den MF 284/294 gab es nur bis BJ 86, und der landini Blizzard den ich hab ist ja schon …
jochen.p gefragt am 17. März 2019, 17:05
- 4
Krone Kr 125
Hallo Zusammen würde mir gerne eine Krone KR 125 baujahr 1989 kaufen zum heupressen die Presse hat eine Garnbindung mir wäre eine Netzbindung lieber!!jetzt meine frage kann mann garn auf netz umbauen …
traktor11 gefragt am 17. März 2019, 15:12
- 1
Erfahrungen mit Paulownia Bäumen
Hallo, hat hier im Forum schon jemand Paulownia Bäume gesetzt, und kann etwas dazu sagen. Sprich mich würden echte Praxisberichte interessieren, nicht die von Pflanzenverkäufern. Vielleicht hat wer sc…
little gefragt am 17. März 2019, 14:56
- 3
Steyr 9115
Hallo Frage möchte mir einen steyr 9115 kaufen. Bj 2000. Wer hat damit erfahrungen und ähnliches wie seit ihr zufriden damit. Positives und Negatives. Wie ist es mit den PS kan ich den wie den 9145 ge…
patrick.p gefragt am 17. März 2019, 14:38
ähnliche Links