Loadsensingsteuerung beim Rückewagen.

Antworten: 1
  01-01-2019 15:41  1STF2
Loadsensingsteuerung beim Rückewagen.
Hat jemand Erfahrung mit Ls beim Fotstanhänger?
Mich würde interessieren ob eine 110l Pumpe (Fendt 714com2) ausreichend Öl bringt um einen Binderberger RW 14 mit Penz 8000s Kran und Danfoss PVG 32 EHC Joystiksteuerung zu versorgen und demetnsprechend schnell fahren kann im Vergleich zu einer Eigenölversorgung.

Vielleicht hat jemand schon Erfahrung damit.
Danke im Voraus.


  01-01-2019 20:51  Beta290
Loadsensingsteuerung beim Rückewagen.
Schönen Abend
Die Literleistung reicht sicher , da würde ich mir keine sorgen machen ,und mit Loadsensing hast auch mit der Drehzahl ( Verbrauch) kein Problem , was man natürlich schon im Blick haben sollte ist die Ölmenge bzw. die Temperatur des Schleppers , Eigener Hydraulikhaushalt vorausgesetzt . Bei normalen Bauern RW Arbeiten sicher kein Problem , im Dauer Einsatz sollte man da eine Auge drauf werfen . Wenn der Traktor das Öl derkühlt ,ist´s denke ich kein Problem .




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.