Idee zum Futternachschieben

09. Dez. 2018, 09:21 frederic

Idee zum Futternachschieben

Hallo liebe Rinderbauern! Zum Futter ranschieben gibt es ja die tollsten Geräte zu kaufen - meist zwischen 15000 und 20000 Euro. Ich füttere 1x täglich mit Mischwagen ein und nach etwa 12 Stunden muss ich dann händisch mit Schaufel und Gabel die Silage den Tieren wieder näherbringen. Das sind doch täglich ca. 1000kg die ich bewegen muss. Hat da irgendjemand pfiffige Ideen wie man das kostengünstig (bis 5000€), kraftsparend, eventuell ohne starten eines Verbrennungsmotor mit Elektrostapler, Strom mit Schleppkabel,oder ähnliches macht? Benutzt jemand Kehrreifen, Schiebeschild oder Futterschnecke? Wäre sehr dankbar für günstige, einfache und problemlose Lösungen, denn ich weiß das die ganzen genialen Sachen bei unseren Bauern in der Praxis entstehen, bevor sie von den Firmen vergoldet werden. LG frederic

Antworten: 10

09. Dez. 2018, 09:42 Mahele

Idee zum Futternachschieben

Rasenmähertraktor oder Rider mit Schneeschild (2-fach-Nutzen Rasenmähen in Vegetationszeit)

09. Dez. 2018, 10:21 sugus

Idee zum Futternachschieben

Ich habs auch ca 5 jahre lang mit dem rasentrak gemacht Hab jez einen gebrauchten 3 rad multione hoflader zugelegt den kann sinst noch verweden und der vorteil hat 3 rad antrieb

09. Dez. 2018, 10:22 Heimdall

Idee zum Futternachschieben

Elektrischer spaltenschieber zum draufsitzen. Lg

09. Dez. 2018, 10:23 Wolfchen

Idee zum Futternachschieben

Einen Elektrohubwagen (Ameise) aufrüsten, umbauen

09. Dez. 2018, 10:49 janatürlich

Idee zum Futternachschieben

Hab mal was gesehen in D der hat sich selber einen Anschieber gebaut mit einen alten Mähwerk zum Schwenken ,hat nur die letzte Trommel weggeschnitten und bei der ersten einen alten Traktorreifen aufgbaut und hydr. Zylinder zum hin her schwenken, hab leider kein Foto gemacht schaute nicht schlecht aus und war sicher sehr günstig.

09. Dez. 2018, 12:15 Farmelec

Idee zum Futternachschieben

Wir haben seit 5 Jahren einen Lely Juno im Einsatz. Ich weiß schon, dass der nicht deinem Budget entspricht! Möchte aber trotzdem darauf hinweisen, dass ein Anschieberoboter viel öfter fährt als irgendein Aufitzfahrzeug. Unser Juno fährt nach dem Einfüttern alle 2 Std. und später jede Stunde. Würden ihn sofort wieder kaufen.

09. Dez. 2018, 12:51 Schweiz

Idee zum Futternachschieben

Hallo Ich finde die Fütterung mit aufziehbarer Plane sehr einfach. Get für eine oder zwei Seiten, könnte selbst gebaut werden und würde sich bei entsprechender Einrichtung auch vom Handy aus bedienen lassen. Kostet auch nicht viel wenn sie nicht selbst gebaut wird. http://www.dirim.ch/index.php?id=80&tx_commerce_pi1%5BshowUid%5D=84&tx_commerce_pi1%5BcatUid%5D=162&cHash=88ec36dfd412306b7ccba9f1d8a5328a Gruss aus der Schweiz

09. Dez. 2018, 15:05 Multi115

Idee zum Futternachschieben

Hallo hab bis vor zwei jahren auch Händisch nachgeschoben , wollte mit dann auch selber was basteln mit reifen und so hab ich dann nicht gemacht weil ein automatisches System wenn´s auch teuer ist den Vorteil hat wenn man im Sommer viel zu tun hat ( silieren, Getreideernte, usw ) dieses System auch die Arbeit verrichtet und auch ganzjährig das auch Abends und nachts gemacht wird speziell im Sommer fressen die Tiere aufgrund der Hitze am Tag , nachts mehr und da ist nachschieben sehr sinnvoll und da machts keiner mehr händisch kann dir nur Raten in ein solches System zu investieren

09. Dez. 2018, 19:57 frederic

Idee zum Futternachschieben

Danke für die raschen Antworten! Wenn ich das so lese, denk ich mir jeder hat eigentlich recht! Jeder hat andere Voraussetzungen und Prioritäten. Natürlich möchte ich auch einen Anschieberoboter - nur bin ich "noch" nicht bereit 20.000€ für diese tollen Geräte auszugeben, dazu bekommen wir für unsere Produkte einfach zu wenig! Aber das mit dem angetriebenen Reifen gefällt mir momentan ganz gut! Jedenfalls danke euch allen für die Tipps und LG frederic

10. Dez. 2018, 08:30 David

Idee zum Futternachschieben

Hallo! Schau dir das einmal an. Meiner Meinung nach sehr Interessant: http://greischberger.at/wp-content/uploads/2017/07/4010.jpg Lg. David

ähnliche Themen

  • 3

    Wieder ein sehr seltener Einzelfall in Steyr....

    https://www.krone.at/1823542 Großfahndung in Steyr 10.12.2018 09:02 Mädchen (16) ermordet: Verdächtiger flüchtig Unfassbare BIuttat im oberöstereichischen Steyr: Eine 16-Jährige ist am Sonntag von ihr…

    kraftwerk81 gefragt am 10. Dez. 2018, 09:19

  • 0

    Kurzs Entwicklungshilfeausflug

    Unser Bundeskanzler verteilt Gelder aus dem Landwirtschaft Budget in Afrika?

    hermann.l gefragt am 10. Dez. 2018, 07:08

  • 1

    GEA SBS

    Beim GEA SBS Melkstandgerüst, bei den kl. Pneumatikzylinder zum indexen, geht die Luft aus. Die Zuleitungen wurden schon auf Undichtheit überprüft, auf den ersten Blick keine Mängel. Nach ca. 3-4 min.…

    Furge gefragt am 09. Dez. 2018, 20:37

  • 0

    GEA SBS

    Beim GEA SBS Melkstandgerüst, bei den kl. Pneumatikzylinder zum indexen, geht die Luft aus. Die Zuleitungen wurden schon auf Undichtheit überprüft, auf den ersten Blick keine Mängel. Nach ca. 3-4 min.…

    Furge gefragt am 09. Dez. 2018, 20:37

  • 16

    Nie wieder Hargassner

    Bei uns ist die Einzugschnecke der Hargassner-Heizung gebrochen. Leider am Freitag am späten Nachmittag. Zuerst hat man uns auf Samstag früh vertröstet, das wäre ja noch in Ordnung gewesen. Dann hat m…

    Ulm gefragt am 09. Dez. 2018, 19:58

ähnliche Links