Erfahrung Silozange auf Baggerlader montieren

13. Apr. 2018, 07:26 tomsawyer

Erfahrung Silozange auf Baggerlader montieren

Ich möchte mir einen Baggerlader anschaffen und eine Silozange montieren. Macht dass schon wer ? hält ein Baggerlader diese Belastung aus ? ( Silozange 600 kg + 800 kg Siloblock ) der Baggerlader müsste 3,5 hoch heben - realistisch ? danke für Eure zahlreichen Antworten !

Antworten: 6

13. Apr. 2018, 07:51 eklips

Erfahrung Silozange auf Baggerlader montieren

Baggerlader gibt es in verschiedenen Größen. Manchmal müssen diese am Bau auch etwas heben, was schwer ist. Bei der Hubhöhe wurde in einem anderen Betrag schon empfohlen, das direkt an einem Gerät auszumessen. Ich glaube im aktuellen Blick ins Land ist ein Artikel mit einem Vergleich der Ladegeräte. (Frontlader, Hoflader, Lader, Baggerlader)

13. Apr. 2018, 07:58 Vollmilch

Erfahrung Silozange auf Baggerlader montieren

Guten Morgen! Das Gewicht wird nicht das Problem sein. Die Höhe vermutlich schon! Für was brauchst du 3,5 Meter? Ein JCB4CX hat lt. Datenblatt 3,21 m Überladehöhe, Auskipphöhe: 2,69m LG Vollmilch

13. Apr. 2018, 09:15 theberni856

Erfahrung Silozange auf Baggerlader montieren

Leider kann man hier keine Bilder posten. Wir haben sowas auf einen Venieri 8.23b

13. Apr. 2018, 10:16 pkm

Erfahrung Silozange auf Baggerlader montieren

du solltest dir so einen Baggerlader (mit jemanden der Ahnung hat) mal live ansehen. Man kann nicht alles mit Worten erklären. Musst dir selbst mal ein Bild machen. Wenn du meine Antwort auf deinen letzten Post nicht gelesen hast, hier nochmal: --> Servus Tom, was die Hubkraft und die Stabilität eines Baggerladers betrifft brauchst dir sicher keine Gedanken zu machen. Ist ja immerhin eine Baumaschine. Bei einem normalen Traktor mit Frontlader würd ich mir da eher Sorgen machen ober dieser die Belastung auf Dauer aushält. Ich hab selbst einen Baggerlader (allerdings von MF) mit Perkinsmotor und der hebt alles was ihm vor die Schaufel kommt. Von der Hubhöhe her können die "normalen" knickgelenkten Radlader (Zettlmeier, Liebherr, Volvo) alle einpacken. Wo die schon eine Hochkippschaufel zum befüllen eines Kippers brauchen kann ich noch normal auskippen. Viele Landwirte haben sich extra zum befüllen des Mischwagens ein Podest für den Radlader betoniert. Ich kann einen Baggerlader nur empfehlen, da ich neben den Frontladerarbeiten damit auch meine Drainagen grabe sowie mit angebautem hydraulischem Kegelspalter statt der Baggerschaufel auch Langholz spalten kann. Wennst die Hubhöhe von den JCB genau wissen willst musst mal einen Ausflug zum einem Händler machen und nachmessen. Bei JCB gibt's ja verschieden große Baggerlader. mfg PKM

13. Apr. 2018, 10:22 eklips

Erfahrung Silozange auf Baggerlader montieren

@theberni Bilder kannst du hier doch posten, aber nicht mit der Schnellantwortfunktion sondern beim grünen Button "Antworten" Ich bin wohl nicht der Einzige, den deine Bilder interessieren würden. Daher: Bitte versuche es!

13. Apr. 2018, 11:54 maegger

Erfahrung Silozange auf Baggerlader montieren

Wir haben so eine Kombination MF 50 hx + Parmiter 3000

ähnliche Themen

  • 0

    Raiffeisen Bank Int.

    Hat jemand eine Erklärung warum der ATX Kurs Der RBI diese Woche so stark eingebrochen ist? mfg

    Neuper1 gefragt am 13. Apr. 2018, 19:24

  • 0

    Geschwollenes Euter beim Schaf - was tun

    Liebe Landwirte, unser 4 Jähriges Mutterschaf (Heidschnucke) hat nach dem letzten Absetzen der Lämmer ein dickes Euter bekommen. Es ist nicht heiß. Beim Melken kam blutige klare Lymphe zum Vorschein, …

    annett.h gefragt am 13. Apr. 2018, 17:30

  • 0

    Bastelidee

    Sollte das Wetter unerwartet schlecht werden und irgendjemandem fad - hier eine kleine Bastelidee, für die eh die meisten die passenden Utensilien Zuhause herumliegen haben...

    eklips gefragt am 13. Apr. 2018, 11:02

  • 3

    Hof aufbauen

    Hallo wir haben 13 ha Ackerland und 8 ha Grünland alles verpachtet ich würde gerne wieder selber bewirtschaften ich dachte an Weidemast oder Mutterkuhhaltung auf dem Grünland könnte es wirtschaftlich …

    michael.r gefragt am 12. Apr. 2018, 20:52

  • 0

    Hof aufbauen

    Hallo wir haben 13 ha Ackerland und 8 ha Grünland ist alles verpachtet ich würde gerne wieder selber bewirtschaften ich dachte das ich Weidemast oder Mutterkuhhaltung

    michael.r gefragt am 12. Apr. 2018, 20:35

ähnliche Links