Getreidedüngung

12. März 2018, 12:49 Steyrdiesel

Getreidedüngung

Grüß euch, mich würde interessieren wie bzw. wann ihr die Andüngung des Wintergetreide plant. Bei mir geht es konkret um Mahlweizen. Der Schnee ist nun weg, befahrbar werden die Flächen allerdings frühestens gegen Wochenende sein. Bei den Aktuellen Temperaturen beginnt der Weizen ja recht rasch mit der Nährstoffaufnahme. Am Wochenende soll ja noch einmal ein Wintereinbruch kommen, jetzt bin ich mir unsicher ob ich versuchen soll noch vorher zu streuen oder abwarten. Ich befürchte allerdings das es dann erst wieder ab dem 25. März gehen wird zum streuen, was ziemlich spät ist für die Andüngung... Wie geht ihr vor? mfg steyrdiesel

Antworten: 19

12. März 2018, 20:34 yamahafzr

Getreidedüngung

Rapsdüngen wäre noch wichtiger, aber ohne Morgenfrost wird es noch länger nicht gehen!

12. März 2018, 20:52 frank100

Getreidedüngung

Also du gehst nach Datum darum zu spät?

12. März 2018, 21:54 schellniesel

Getreidedüngung

Das Dilemma hast nicht nur du ;-) Langtag rückt näher... Für Wg ist bereits eigentlich Startschuss fürs Längenwachstum... Devise Jz würd sagen für bestockung kann man nicht mehr alles tun also muss das was da is gut versorgt sein und nicht nur mit N ;-) Mfg

13. März 2018, 08:39 Steyrdiesel

Getreidedüngung

Guten Morgen, Raps habe ich nicht. Grundsätzlich gehe ich nach der Vegetation der Kultur, wenn diese erst Ende März beginnt ist das für unser Gebiet spät. Ja, hoffe auch das der Boden erstmal noch etwas hergibt. Bei der Wetterprognose werde ich nicht fahren, erstens schaut es momentan wirklich aus das es nächste Woche einige Tage Dauerfrost gibt und zweitens habe ich Bedenken das bei 30mm Niederschlag mir der Dünger davonrinnt. Wenns wirklich so kommt fehlen heuer gut 20 Tage Vegetation. Beschissener Start in die Getreidesaison... mfg steyrdiesel

14. März 2018, 18:46 wene85

Getreidedüngung

Wenn’s zum befahren geht würd ich Andüngen Leider einen Teil vom Acker sieht nicht berauschend aus beim Weizen dort hatte ich im Herbst später Anbau fast nichts bestockt und jetzt sieht er nicht gut aus und der Zeitpunkt ist schon ziemlich spät

15. März 2018, 08:32 Steyrdiesel

Getreidedüngung

2 Flächen schauen bei mir recht gut aus, eine nicht so gut. Aber genau diese geht am wenigsten zum befahren. Die Wetterprognosen sind ja auch wieder sehr präzise, zwischen 5 und 50mm findet man alles. Ich werde hoffen das es nicht zu viel schneit, vielleicht kann ich dann nächste Woche bei Morgenfrost Düngen... Katastrophe heuer.... mfg s

15. März 2018, 08:47 Vollmilch

Getreidedüngung

Mit dem Begriff "Katastrophe" würde ich wesentlich sparsamer umgehen! Heute kommt der Mist raus. Für nächste Woche plane ich Gülle auf Wintergerste und -weizen. LG Vollmilch

15. März 2018, 11:04 Steyrdiesel

Getreidedüngung

Güllefahren ist auf Schnee genau so verboten wie Mineraldünge streuen. Ich fürchte da wird vor Ende März nichts gehen, und das ist für das Wintergetreide alles andere als gut. mfg

15. März 2018, 11:23 Vollmilch

Getreidedüngung

Welcher Schnee? ... noch lange keine Katastrophe! LG Vollmilch

15. März 2018, 14:06 mittermuehl

Getreidedüngung

Vielleicht sollten wir und daran gewöhnen das wir nicht alle das selbe Wetter und Klima haben. Zur Info... bei mir - südliches NÖ - 380 Meter Höhe - keine Schnee mehr - alles trocken und sehr gut Befahrbar . Die Wiesen werden schon grün. Würde Sinn machen wen die Leute bei sowas auch posten wo sie sind. @Vollmilch und ich haben Frühling...

15. März 2018, 14:22 Steyrdiesel

Getreidedüngung

Abwarten, ab Sonntag sieht´s anders aus. Dann könnt ihr die Situation bei uns auch nicht beurteilen!

15. März 2018, 15:02 Vollmilch

Getreidedüngung

Am Sonntag wird eh nix gearbeitet. Wenn nächste Woche Schnee liegt, dann wird der Plan eben geändert. Da braucht man sich nicht gleich ins Hoserl machen! ;-) LG Vollmilch

15. März 2018, 15:31 Ziegenbua

Getreidedüngung

Und auch wenn man sich ins Hoserl macht bringts nicht viel, denke die Erträge werden auch dieses Jahr wieder vom Sommerwetter und Niederschlag abhängen und weniger vom Zeitpunkt der Frühlingsdüngung. Wenigstens ist heuer schon zum Anfang der Vegetation Wasser verfügbar.

15. März 2018, 16:19 mittermuehl

Getreidedüngung

Ins Hosel machen bringt nichts ... man muß auf den Acker machen ....

15. März 2018, 16:50 thomas.t3

Getreidedüngung

Erik! Des Rätsels Lösung! =)

15. März 2018, 17:48 tristan

Getreidedüngung

Ich hab meinen Weizen gleich vorm Anbau Ende Oktober mit einer ordentlichen Güllegabe angedüngt. Deshalb kann ich jetzt in Ruhe zuwarten.

15. März 2018, 18:42 ijl

Getreidedüngung

@Tristan Ende Oktober eine ordentliche Güllegabe? Liebe Grüße ans Grundwasser! Lg

15. März 2018, 19:04 Vollmilch

Getreidedüngung

Hallo Tristan! Ende Oktober, vorm Anbau!? Hast wohl um eine Ausnahmeregelung angesucht, oder? ;-) LG Vollmilch

15. März 2018, 19:29 schellniesel

Getreidedüngung

@steyrdiesel Wennst es genau(er) wissen willst ob dein Weizen oder Getreide wirklich kurz vorm hungern ist würde ich dir den nitrat Schnelltest (Boden) empfehlen. Dann kannst du eventuell besser abschätzen ob man bei kritischen bidenverhältnissen vl doch mehr schaden macht oder es vl Sinn macht diese in Kauf zu nehmen. Mfg

ähnliche Themen

  • 0

    PSM Strategie Soja

    Hallo, wie sieht eure PSM Strategie im Soja aus?! Was ist am verträglichsten? mfg

    boerger01 gefragt am 13. März 2018, 09:12

  • 1

    es geht auch anders....neuester Film

    https://youtu.be/8f72zYGfyuc https://www.youtube.com/watch?v=iiYYx8UrWHI 3.400kg Ertrag trocken in manchen Dörfern ist es verständlich, wenn es noch nicht vorgedrungen ist was Bio wirklich kann;-) daz…

    Joe_D gefragt am 12. März 2018, 22:40

  • 0

    Getreide striegeln

    Wer von euch kollegen betreibt bio ackerbau? Striegeln im getreide im frühjahr oda nicht. Wie macht ihr es Lg.

    Wunderwuzi gefragt am 12. März 2018, 21:30

  • 0

    Beteiligung der Ukraine an Landwirt

    Wer von allen Forumsteilnehmern weiß das 80 Prozent von Landwirt der Ukraine Beteiligungs GmbH gehören ??????????????? Das ist ein Schande!!!!!!!!!!!

    Harpo gefragt am 12. März 2018, 20:52

  • 4

    Dachsanierung Stallgebäude

    Hallo! Wie würdet ihr eine Dachsanierung durchführen? Eindeckung mit Sandwitschpanelen oder Tonschindeln? Vor- und Nachteile beider Systeme was Arbeitsaufwand und Kosten betrift! Erfahrungswerte für d…

    hpu6 gefragt am 12. März 2018, 20:48

ähnliche Links