Antworten: 12
Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich
Hallo liebe Berufskollegen,
habe seit dem 01.01.2007 ein großes Problem, haben einem aus unserem Dorf, 4ha Grund (3ha Feld und 1ha Wald) seit 14 Jahren verpachtet, er musste dies bis zum oben genannten Datum räumen, da dieser Grund wieder in unseren Besitz übergeht, sind auch die Grundeigentümer.
Nun befinden sich jedoch noch rund 20 Siloballen und 20fm Holz auf unserem neu dazugekommenen Grund, was würdet ihr machen?
Eigentlich gehören die Siloballen jetzt mir oder? und falls er sie nimmt ist das dann Diebstahl?
Mein Vater weiß auch nicht so recht wie er dies handhaben soll. Deswegen helft mir BITTE, bin um jede Antwort froh.
stecke deswegen echt in Schwierigkeiten und danke schonmal für die Antworten
mfg
Bull
PS:Habe mit dem Bauer noch nicht gesprochen, doch er weiß das die Felder wieder uns gehören.
Der Bauer ist ein wenig sauer auf mich, da er die Felder schon die letzten 14 Jahre gepachtet hat und die Felder direkt vor seiner Haustüre stehen, würde ihm deswegen alles zutrauen und ich könnte mir das nie verzeihen wenn unsere Pferde schaden davon tragen würden.
Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich
Hallo!
Das Eigentum des Nachbarn ist auch weiterhin sein Eigentum, auch wenn es jetzt auf Deinen Grund liegt. Du kannst ihn aber auffordern, die Sachen innerhalb einer angemessenen Frist zu entfernen. Lässt er diese Frist verstreichen, so soll auch gleich angekündigt werden, das entweder Lagerkosten fällig werden, oder eben auf seine Kosten eine Fa. beauftragt wird, ihn die Sachen zuzustellen. Aber lass die Finger von seinen Sachen, die gehören nicht Dir, es wäre Diebstahl, eventuell hofft er ja auch auf eine solche unbedachte Aktion von Dir.
Ansonsten ist es immer besser, diverse Unstimmigkeiten in einen Gespräch abzuklären, als irgendwo "hintenrum" Aktionen zu starten. Du mußt auch klar sagen, und dazu stehen was Dir nicht paßt, Dein Kontrahent sollte aber auch das gleiche tun, bzw. tun können!
Gruß F
Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich
Schönen guten Abend
Würde mit den ehemaligen Pächter sprechen, und Ihn bitten die Silageballen und das Holz bis 1.3.2007 zu entfernen.
Wünsche Dir viel Glück.
Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich
Hallo
danke für die Antworten, doch wir haben schon Anfang Dezember ihn gebeten das Zeug wegzuräumen und im Pachtvertrag steht auch drin, das ALLES wegzuräumen sei, sonst geht es in den Besitz des anderen, hätte ja nichts dagegen wenn er es am 1.03.07 wegräumt, doch da haben wir noch so 1-1.5m Schnee, und so wie ich ihn kenne räumt er den Schnee weg und fährt mit seinem Hoftrac quer durch mein Feld zu seinem Hof, ihr könnt euch vorstellen wie das dann aussieht, alles voller Schlamm, Matsch und das Feld trägt einen großen Schaden davon.
Ihr müsst euch vorstellen das dies die unverschämteste Person der Welt ist. Noch ein Beispiel, unser Bauernhaus ist so um die 300m^2 groß, dann nochmal so groß der Pferdestall, dies benötigt viel Platz und so haben wir rund um den Hof ca.3000m^2 Wiese, dort lassen wir die Pferde grasen, also haben wir es auch nicht als Feld gemeldet, doch der oben genannte Bauer hat dies mitbekommen und dies auch noch als Feld angegeben(mit den anderen 4ha), keiner nicht mal die Kontrolleure haben dies gewußt und so hat der unverschämte Hund volle Förderung eingefahren, aber keinen Aufwand dafür betrieben. Deswegen würd ich dem alles zutrauen, denn man hat schon einmal einen Hund von uns vergiftet , war ein Schäferhund-Rottweiler Mischling, war zu Glück sehr massiv(60kg) gebaut und überlebte es gerade noch, der Tierarzt konnte Rattengift feststellen, der Verdacht begründet sich, da ihm zuvor zwei super Holzteile(Nutzholz) wegen Baumdiebstahl an uns aberkannt wurden und uns zugesprochen worden sind.
mfg
Bull
PS: Hoffe ihr könnt euch ein Bild machen, langsam kommt er aber wegen diesen Taten in Bedrängnis, da ihm keiner mehr Felder pachten will.
Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich
Hallo
ja werde ihm mal eine Lagergebühr(wieviel soll ich da verlangen?) und eine letzte frist aufsetzen, mein Vater wollte sowieso nächste Woche einen Rechtsanwalt aufsuchen,
mfg
Bull
PS: Nochmals DANKE!!!
Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich
Typisch ..... und da erzähl mir noch einer was über die armen armen Bauern. Je mehr die Leut besitzen umso kranker im Hausverstand werden sie. Hinterfotzig sag i dazua.
Menschen mit an Charakter sind immer imstand aufrechten Ganges zu an anderen Menschen zu gehen und zu sagen was zu sagen ist.
Aber des woar scho im wilden Westen so, dass sich die reichsten auch am erbittersten und mit den unlautersten Mitteln und mittels Mittelsmännern bekämpft ham ... und selten selbst von Mann zu Mann und willens eine Lösung zu finden, weils immer nur darum geht dem andern eins auszuwischen ... dem Hund do drübn, der schlauer war und die Förderung eingfahrn hat. Mir kuman glei die Tränen.
Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich
Nun..... Freund bull1 ...... in meiner fast 39 jährigen Tätigkeit als selbstständiger Bauer und Berater im LWK Bereich ( kein Vertreter!) ist mir auch schon einiges untergekommen.
In den allermeisten Fällen wird so ein Fall, wo es um 66 m2 ( 20 rm Holz und 20 * 1,3m2 Lagerfäche für Siloballen + 20m2 Zwischenräume) geht, ohne auch nur ein Wort darüber zu sprechen, mit dem Nachbarn, den Hund, geregelt...... einfach dadurch dass man wartet bis der Hund die Siloballen und das Holz wegbringt oder eben verbraucht!
Dazu braucht man bei uns keinen Richter, kein Forum und nicht einmal eine Matura....!
Fast alle Deine Einträge, genau gelesen, lassen eine Aggresivität in Dir erkennen gegen die anzukämpfen ich Dir dringend empfehlen würde....!
Ich bin überzeugt dass sich dann das Problem mit dem Nachbarn ,dem Hund, von selbst lösen wird.....!
Übrigens: Dein Nachbar möchte ich nicht sein.......!
Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich
Na ja - edelhofschüler - jetzt lass mal die Kirche im Dorf! Also meiner Meinung nach geht das "unabsichtliche Reinnehmen" einer Pferdekoppel in die Förderung über einen "Lausbubenstreich weit hinaus - denn Probleme dürfte das für beide bringen!
Und auf so einen "netten Nachbarn" könnte ich auch liebend gerne verzichten!
@ guido
sag mal , warum bist du so "bauernhasserisch" (Zt:arme Bauern-mir kommen gleich die Tränen) eingestellt??
Kann es etwa sein, das du als abgehender Sohn eines LW Betriebes mit deinem "Pflichtteil" unzufrieden warst und dir von diesem "Millionenerbe" etwas mehr "Kohle" erwartet hättest, damit du diese "zu Gold" machen könntest, wie du hier so ausführlich damit herumprahlst??
Ja, ja - immer das gleiche Lied - zum Arbeiten will die LW meistens kaum einer aber zum "versilbern" würde sie jeder sofort nehmen.
Zur Sache selbst würde ich auch einmal die Rechtsberatung der Landwirtschaftskammer und ev. der Gemeinde aufsuchen - eine einvernehmliche Lösung wäre aber einem gerichtlichen Schritt nach Möglichkeit vorzuziehen.
Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich
Hallo
@gdo, vieleicht hast du die Problematik falsch verstanden oder du kannst das lesen nicht, ich hab ihm zweimal gesagt er soll den Grund räumen, will keinen Streit anfangen, doch solche hinterlistigen G..... wie du und der edelhofschüler können es einfach nicht lassen und müssen immer einen Streit anfangen, muss das denn sein, das Leben ist eh schon schwer genug, und in solchen Zeiten wie diesen müssen wir zusammenhalten und nicht gegenseitig in die Pfanne hauen.
@Edelhofschüler, mein Nachbar hat ein schönes Leben, er betreibt eine Frächterei mit 2 Sattelzügen, 3 Betonmischern, 1 Radlader und einen 21to Bagger, hat noch nie Streit gegeben, wenn er etwas braucht kommt er zu uns wenn wir mal etwas brauchen dann gehen wir zu ihm, hat noch nie Probleme gegeben, komme auch mit allen anderen Leuten gut zurecht,
an alle anderen, danke für die Beiträge!!!
mfg
Bull
Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich
hallo !
das mir nicht wer vorwirft ich kümmere mich nur um bestimmte themen ;-))
du bull, ewnn ihr euch so gut versteht warum hat er dann deinen hund vergiftet und man redet nciht sondern wendet sich an einen anwalt, würde auhc vorschlagen habt ihr noch gemeinsame freunde die vermitteln können..
lg biolix
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!