Antworten: 4
Renault u. Claas
Wer ist besser Renault oder Claas Preisleistung, Qualität usw.
Renault u. Claas
Sie haben nur Glück dass Claas das Markting übernommen hat.
Sonst gäbe es den Renaulttraktor e nimmer
Renault u. Claas
Hallo !
Da Claas ja Renault Agriculture übernommen hat, erübrigt sich die Frage wohl.
Hatten heuer im Herbst einen 140 PS Ares zum testen da und muss sagen war recht begeistert. Der Jonny Motor war tadellos, und das Automatikgetriebe hat sich auch gut gefahren. überlegen sehr ihn zu nehmen
Renault u. Claas
Hallo!
Diese Frage philipma1 erübrigt sich da es nur mehr Claas gibt. Es wurde bzw werden noch Maschinen im orangen Renaultdesign in drei Ländern ausgeliefert, in denen Renault Marktführer war und das nur befristet.
Ich glaube es sind die Länder Frankreich Dänemark und GB.
Also vergiss Renault es wäre dasselbe wenn du fragst was besser ist,
John Deere oder Lanz. John Deere hat nähmlich 1956 die
Heinrich Lanz AG in Mannheim übernommen und produziert seitdem
grüne Traktore in Deutschland. Aber nach Lanzschlepper fragt heute keine Sau mehr.
Renault u. Claas
Hallo
muss Rotfeder recht geben, habe vor kurzem einen Film gesehen über die 40 beliebtesten Schlepper Norddeutschlands, war recht interessant, dort wurde auch gesagt das aus diesen damals 40 Schlepperfirmen bis heute nur noch paar erhalten sind, stimmt eigentlich ,es gibt AGCO, ARGO, SDF-Gruppe, CNH, Lindner, Claas und John Deere , dies sind die namhaftesten Traktorenhersteller die mir bekannt sind(vielleicht noch ein paar andere ,aber dies sind die Marktführer).
mfg
Bull
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!