Solaranlage

19. Jan. 2018, 20:09 milkmaster

Solaranlage

Hallo Kollegen! Bin am überlegen aufgrund momentan guter Förderunterstützung eine Solaranlage am Hausdach nachzurüsten. Heize mit einer 35kw Hackgutanlage 2 Häuser und brauche ca. 80-90m3 Hackgut im Jahr. Die Solar soll auch heizungsunterstützend sein, also den Pufferspeicher speisen. Wie groß soll so eine Anlage sein und wieviel Hackgut könnte ich mir ca. einsparen? Oder auf die neue Klimastrategie der Regierung warten? LG Milky.

Antworten: 7

19. Jan. 2018, 20:21 Vollmilch

Solaranlage

Hallo! Wie groß ist dein Pufferspeicher? Ich habe 16 m2 Solar und bringe den Pufferspeicher mit 1500 l bei guten Bedingungen gerade voll (85 Grad Celsius), Boiler hab ich in Summe 800 l. PV in Kombination mit Wärmepumpe solltest du dir auch überlegen! LG Vollmilch

21. Jan. 2018, 12:54 holodrio

Solaranlage

Wir heizen schon über 20 Jahre unser Wohnhaus und Warmwasser mit Hackschnitzel - Verbrauch für 280 m2 90- 100 m3 pro Jahr. Ich bin ein Befürworter von Bioenergie, aber ich habe mich noch nicht durchringen können für eines Ersparnis von ca 20 - 30 m3 Hackschnitzel im Jahr, mindestens 5000 Euro oder je nach Ausstattung mehr für eine Solaranlage zu investieren. PV-Anlage mit erprobtem Batteriespeicher im Keller ist schon länger im Hinterkopf.

21. Jan. 2018, 13:14 mittermuehl

Solaranlage

@kali ,,,,, Deine Rechnung stimmt nur wenn du Überschußwärem über Solar erzeugst. Aber bei einer 100% Wärmeabnahme ist einen Solaranlage einer PV-Anlager von derWertschöpfung überlgen. Deshalb sollten slche Anblagen ja berechnet und geplant werden. Meine solaranlage schafft im Sommer fast 100% des Warmwasserverbrauchens (3-4 Haushalte + Warmwasser für die Landwirtschaft). Selten muß ich mit Holz dazu heizen. PV-strom im Heizungspuffer verheizen geht natürlich auch, hat aber einen schlechteren Wirkungsgrad und mancht nur mit Überschußstrom sinn bzw. mit einer WP. @holodrio .... 20-30 m³ werden dich so 500€ kosten. Klar das man sich da überlegt ob einem eine Solaranlage 5000€ wert ist. Mir war es die Sache wert weil es auch viele Stunden von der Kesselanlage nimmt. Aber das muß jeder für sich selber entscheiden. B

21. Jan. 2018, 13:49 einfacherbauer

Solaranlage

Bei einer bestehenden hackgutheizung fehlt mir der solare Sinn aber bei stückgut oder andere wärmeerzeugumg sieht die Rechnung wieder anders aus. Auch wenn wenig eigenes Holz vorhanden ist.

21. Jan. 2018, 14:04 mittermuehl

Solaranlage

@einfacherbauer --- SO IST ES ..... ich habe Stückgut (Pellet für Notbetrieb) und wenig eigenes Holz .... wer reichlich Hackgut hat, rechnet anderes...

11. Jan. 2019, 07:20 franz.p

Solaranlage

die Anlage bringt locker 10 Kw, wichtig ist auch die Ausrichtung, und ganz besonders die Steuerung. Drauf hängen 2 mal 1000 Lt. Puffer

11. Jan. 2019, 08:14 roman.n

Solaranlage

Hallo Milky! Auf welche Seehöhe bist du zuhause? Kommt bei dir zuhause öfters Nebel ab Oktober? Wieviele Personen wohnen in den zwei Häusern? Solaranlage kann man wie bei mir bestensfalls von Februar bis Oktober an Warmwasser heizen sparen... Jedoch muss ich sagen, dass das WW Heizen bei mir mit Gas nur 45cent pro Tag kostet... Ich musste die Solaranlage errichten, sonst durfte ich keine Gasheizung einbauen oder die Förderung wird gestrichen... Jetzt wohne ich 8 Jahren mit Solaranlage im Haus und bin sehr zufrieden, man spart ca. 150€ Gaskosten pro Jahr, was aber nicht viel klingt... Die 8m² Solaranlage kostete mir ca. 5000€ und 1800€ Förderung habe ich dafür zurück bekommen... Für 3200€ was ich bezahlt habe müsste die Solaranlage lange laufen, gut 20 Jahren... Der Beitrag von Gerhard finde ich sehr gut und bzgl. Solar kann ich das bestätigen, dass die Wirkungsgrad sehr hoch ist... In deiner Stelle, wenn du genug Holz hast, würde ich die Solaranlage lassen. Wenn du unbedingt eine machen willst, dann unter 600m Seehöhe im Nebelgebiet, bitte nur für WW Unterstützung. Wenn du über 600m Seehöhe zuhause bist und kaum Nebel hast, dann kannst du die Kollektorfläche größer für Heizungsunterstützung dimensionieren.

ähnliche Themen

  • 3

    Mutterkuh Fütterung

    Grüß euch. Ein Freund hat mir mal eine Frage geschickt. Was sagt ihr dazu? Hat mich zum überlegen gebracht. "Ich habe vor kurzem einen Betrieb mit 11 Mutterkühen und angeschlossener Ausmast von Ochsen…

    gerald.m gefragt am 20. Jan. 2018, 19:16

  • 0

    Lindner Geo 74

    Woran erkenne ich ob der der Traktor ein selbstsperrdifferential in der vorderachse hat? Danke im voraus

    Franz gefragt am 20. Jan. 2018, 19:05

  • 0

    Lindner Geo 74

    Woran erkenne ich ob der der Traktor ein selbstsperrdifferential in der vorderachse hat? Danke im voraus

    Franz gefragt am 20. Jan. 2018, 19:03

  • 0

    Li d er

    X

    Franz gefragt am 20. Jan. 2018, 19:00

  • 2

    Dachscheinwerfer Jd

    Möchte bei meinen 3 Hirschen (00 bzw 10 Serie)die Dachscheinwerfer auf LED tauschen. Hat das von euch schon wer gemacht? Weiß wer wo es gute und günstige gibt? Da im Netz teilweise bis zu 50€/Stk Unte…

    ijl gefragt am 20. Jan. 2018, 18:16

ähnliche Links