Mutterkuhhaltung im Hackschnitzel Kompoststall

11. Jan. 2018, 13:43 kraftwerk81

Mutterkuhhaltung im Hackschnitzel Kompoststall

mich würd interessieren ob hier wer sowas betreibt bzw. ob jemand einen Kontakt weiß wo man sich das mal anschauen könnte.

Antworten: 8

11. Jan. 2018, 14:48 beatl

Mutterkuhhaltung im Hackschnitzel Kompoststall

Fachschule Grabnerhof hat im neuen Kompoststall auch eine Mutterkuhherde untergebracht. Eingestreut wird mit Waldhackgut. mfg beatl

11. Jan. 2018, 16:14 matl905

Mutterkuhhaltung im Hackschnitzel Kompoststall

Interessant wär ja was man mit dem material dann macht, kannst ja nur im feld einarbeiten aber macht man sich durchs holz nicht den boden "kaputt"? Wäre Miscanthus vllt ein besserer dünger?

11. Jan. 2018, 16:26 mittermuehl

Mutterkuhhaltung im Hackschnitzel Kompoststall

Holz ist Kohlenstoff. Im Stall bindet es den Stickstoff ganz gut. Man macht sich damit nicht den Boden kaputt. Aber der Sticksoff ist nicht so schnell verfügbar und der erhoffte Düngereffek bleibt hinter den Erwartungen. Wird zur Langzeitsache weil der Kohlenstoff je beim komopstieren den Stiffsoff an sich bindet. Dafür ist so eine Mischung ganz gut für den Humsaufbau. PH-wert (Kalk) im Auge behalten.

11. Jan. 2018, 17:37 mittermuehl

Mutterkuhhaltung im Hackschnitzel Kompoststall

@Riiitsch ... so wollte ich verstanden werden. Selber hab ich Sägespäne. Die müssen halt kompostiert werden. Das hätte ich noch ausführen müssen. Nur denke ich nicht drann weil ich alles kompostiere.. ;)

11. Jan. 2018, 20:07 einfacherbauer

Mutterkuhhaltung im Hackschnitzel Kompoststall

Kann mir jemand die Motivation dahinter erklären ? Wenn man nicht selbst viel eigenes sehr billiges hackgut hat kommt es ja viel teurer oder ? Muss hier auch gelockert werden? Wieviel gestreut? Nachstreuen auch? Reines Holz oder auch Äste? Das muss ja generell stinken.....

11. Jan. 2018, 21:14 einfacherbauer

Mutterkuhhaltung im Hackschnitzel Kompoststall

Hast Du sowas im Einsatz? Kompoststallungen kenn ich aber nicht mit hackgut. Der harn muss ja durchlaufen Die Motivation für hackgut ist.mir trotzdem fremd

12. Jan. 2018, 13:38 kraftwerk81

Mutterkuhhaltung im Hackschnitzel Kompoststall

naja, die Motivation ist dass mir der Tierkomfort im Kompoststall und die sauberen Tiere gut gefallen. Und mit Kompost Humusaufbau zu betreiben find ich als BIO Betrieb interessanter als reine Güllewirtschaft. Hackgut und Grünmasse deswegen weil das hab ich im Gegensatz zu teurem Stroh und Sägespänen selber verfügbar.

12. Jan. 2018, 14:22 einfacherbauer

Mutterkuhhaltung im Hackschnitzel Kompoststall

Habt ihr gutes Infomaterial für kompoststallungen bzw mit hackgut. ?

ähnliche Themen

  • 11

    Agrardiesel und Tierwohl

    Dem Blick ins Land ist unter anderem zu entnehmen, dass angeblich die Blauen die Forderung des Bauernbundes nach dem Agrardiesel abgewürgt hätten. Andererseits hätte der BB überzogene Tierwohl-Forderu…

    eklips gefragt am 12. Jan. 2018, 13:23

  • 11

    Männerspielzeug Minibagger

    Auch wir Bauern haben gerne so Männerspielzeuge, momentan sind da Teleskoplader und Minibagger sehr in Mode. Bei den gebrauchten Minibaggern scheint Takeuchi der "Mercedes" in Qualität, aber auch beim…

    meki4 gefragt am 12. Jan. 2018, 11:06

  • 0

    Kuratli Aufbaufass

    Wer hat erfahrung mit einem Kuratli Aufbaufass Welche pumpe (Schneckenpumpe Drehkolben)

    hoflada gefragt am 12. Jan. 2018, 09:23

  • 2

    Melotte Melkstand

    Guten Abend, habe eine kurze und knappe Frage: Was sagt ihr zu diesem gebrauchten Melkstand: Lohnt er sich zu kaufen? Kennt jemand dieses Modell? https://www.landwirt.com/gebrauchte,1744779,Sonstige-M…

    martin.s gefragt am 11. Jan. 2018, 22:29

  • 2

    Getriebe Problem Steyr 8090

    Hallo, Habe seit einiger Zeit bei meinem Steyr 8090 Bj. 92 11.000 Bstd. LS ein klacken beim Lastwechsel zwischen Vorwärts und Rückwärts das seit ein paar Tagen schlimmer geworden ist und sich beim Rüc…

    2006erwins gefragt am 11. Jan. 2018, 21:29

ähnliche Links