Fiat 50-66 Lichtmaschine

Antworten: 15
  08-01-2018 11:41  georg.s(x2t14)
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Hallo Zusammen,

habe das problem bei meinem Fiat 50-66 das die Ladekontrollleuchte immer leuchtet, einmal stärker und einmal schwächer.
Da ich den Traktor erst gekauft habe kann ich nicht sagen wie lange das schon ist.
Er springt immer ohne Probleme an, auch nach über 20 Betriebsstunden.
Kennt jemand dieses Problem? Was kann ich prüfen?

Danke im Voraus

  08-01-2018 13:30  Gigasgagasmann
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Bau mal den Regler aus und putze ihn mit Bremsenreiniger durch. Oder besorg dir einen neuen (ca 30-40€)

  08-01-2018 13:38  Gigasgagasmann
Fiat 50-66 Lichtmaschine
So hat der Regler bei meinem NH TN70S ausgesehen als er zu tauschen war: Komplett abgenutzte Schleifkohle
http://imgur.com/a/aZUcV
 

  08-01-2018 14:17  georg.s(x2t14)
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Hallo,

danke für die schnelle Antwort!
Leider kann ich dein Bild nicht sehen, ist nur ein Link den man nicht öffnen kann.
Wo bekommt man den nur den Regler?

lg


  08-01-2018 14:35  Gigasgagasmann
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Wenns ein Standardregler ist, dann überall im KFZ Bedarf und natürlich Landmaschinenhandel (Granit, Ökoprofi, Faie, ....) sonst beim New Holland Händler deines Vertrauens.

  08-01-2018 15:58  frank100
Fiat 50-66 Lichtmaschine
wen nach 20 Stunden die Batterie immer noch voll ist würd ich mal sagen das die Lima nix hat vielleicht ein masse Problem. Kannst ja mal testen es sollten so 14 Volt bei der Batterie ankommen.

  08-01-2018 16:06  georg.s(x2t14)
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Ok, kann ich den Massefehler irgendwie prüfen?

  08-01-2018 18:00  heilei
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Hallo,
so sollte das Bild sichtbar sein, ansonst einfach in die Browserzeile kopieren.
Bild  

  09-01-2018 08:07  georg.s(x2t14)
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Guten Morgen,

habe gestern das ganze mal gemessen mit einem Zangen Ampermeter.
Die Spannung nach dem Start war bei 12V und stieg langsam an, also die vermutung das geladen wird. Jedoch schwanken die Amper von der Lichtmaschine immer zwischen 2 und 10 Amper hin und her, meisten zwischen 2 und 4 Amper. Den Laderegler habe ich ausgebaut und gereinigt, man sieht das sich eine Kohle deutlich mehr abgenützt hat als die andere, denke aber das noch genügend vorhanden ist.

  09-01-2018 12:48  heilei
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Hallo,
wenn die Spannung auf ca. 14 Volt steigt, dann leuchtet bestimmt die Ladekontrolle nicht mehr, oder?
Bei der abgenützten Kohle musst auch den Schleifring in der Lima ansehen, dort kann dann auch das Kupfer "weggebrannt" sein.
Grüße
PS: Beim Ampere messen solltest alle Verbraucher (Licht, etc.) einschalten!

  09-01-2018 13:29  georg.s(x2t14)
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Hallo Heilei,

danke für deine Antwort, ich werde das heute noch mal prüfen ob das Kupfer ok ist.
Die Spannung steigt zwar, aber wie es scheint nicht auf 14V, werde die Batterie heute mal laden und schauen ob dann die Kontrolleuchte erlischt.
Normallerweise wenn die Batterie nur 12,2V hat sollte die Lima konstant laden denke ich, nur diese enormen Amper schwankungen sind sehr komisch.

Lg

  09-01-2018 18:08  georg.s(x2t14)
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Habe mir jetzt nochmals den Anker angeschaut und schaut so aus das der Anker selber keine Unterbrechungen hat wo die Kohlen anliegen, muss ich jetzt die ganze lima tauschen?

  09-01-2018 18:28  Gigasgagasmann
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Im Zweifel einfach die ganze LiMa tauschen und gut is (vielleicht)

  11-01-2018 11:21  georg.s(x2t14)
Fiat 50-66 Lichtmaschine
hallo

so neue erkentnisse, habe den Laderegler von einem Freund seinen Fiat ausgebaut und bei mir versucht. von der Lima kommen dann 13.5V zur Batterie, für mich so weit Ok, oder? Leider ist es so das die Kontrolleuchte nicht erlischt. Habe meinen Regler bei ihm eingebaut und es leuchtet nichts, es kommen soagr nur 12,8V bei der Lima raus.

Keine Ahnung wo hir das problem liegt.... glaube aber nicht an der Lima

  11-01-2018 12:20  heilei
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Hallo,
sicherheitshalber mal das dünne Kabel von der Kontrolllampe zum Limaregler kontrollieren.
Wenn du das Kabel an der Lima absteckst, darf die Lampe nicht mehr leuchten.
Kontrolllampe könnte falsch sein, sollte 12V 2W sein.

Möglicherweise aber doch ein Diodenschaden in der Lima.
Wenn es eine Iskra Lima ist, ist sie aber meist recht billig, steht eine Nummer darauf?
Grüße

  11-01-2018 14:56  georg.s(x2t14)
Fiat 50-66 Lichtmaschine
Danke Heilei, auf diese Idee wäre ich noch nicht gekommen, super das es solche leute in diesem Forum gibt!

Lg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.