Antworten: 5
Grünlandaufforstung Auflagen?
Guten Morgen
Hatte gestern von einem Bekannten eine Anfrage bezüglich der Aufforstung von 0,8ha "Wiese bekommen.
Er meinte dazu braucht er keinen Fragen, bzw. genehmigen lassen, da er ohnehin keine Förderung brauche.
Meine Frage: Stimmt das? Bzw. kann ich mich als Unternehmer mit strafbar machen?
Ist eine alte Hutweide, die er aufforsten will, da er keine Kühe mehr hat.
Bin mir nicht ganz sicher ob man das einfach so darf. (Kärnten)
Weiß da jemand was genaueres bezüglich Aufforstungen von Grünland in Kärnten?
mfg
Grünlandaufforstung Auflagen?
Nach meine Wissen darf man alles in Wald verwandeln. Nur umgekehrt ist es ein Problem. Ich habe Energieholzflächen auf Acker. Und mir wurde auf der Bauernkammer oft erklärt das die Bäume in Brusthöhe nicht über 15cm haben dürfen. Sonst ist es ein Wald und der Acker futsch.
Grünlandaufforstung Auflagen?
Aber muss man Energieholz-Flächen nicht nach 30 Jahren rekultivieren?
Grünlandaufforstung Auflagen?
@century Nach meinem wissen nicht. Gibt auch auch Energieholz das jedes Jahr (fingerdick) geerntet wird.
Grünlandaufforstung Auflagen?
Hallo,
in den Bundesländern gibt es verschiedene Abstände, die bei Neuaufforstungen gegenüber den Nachbarn einzuhalten sind.
Zu beachten ist, dass mit der Umwandlung in Wald das freie Betretungsrecht dieses Grundstückes für jedermann verbunden ist. Der erste Aufwuchs wird wahrscheinlich nur Brennholz werden.
Ein Zurück wird es nicht mehr geben.
MfG
Grünlandaufforstung Auflagen?
In Oö z.B. muss man auf der Gemeinde einen Aufforstungsantrag stellen. Ist dann in etwa so wie eine Bauverhandlung. Da gibts dann möglicherweise Auflagen wie z.B. Abstand zum Nachbargrundstück oder Mischverhältnis von Laub- und Nadelbäume usw.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!