Revision synchronisiertes Getriebe Steyr 9078

30. Apr. 2017, 09:43 Thomas E.7636

Revision synchronisiertes Getriebe Steyr 9078

Hallo liebe Landwirt-Gemeinschaft... Wir besitzen einen Steyr 9078 mit Jg 98 und mittlerweile 5500h.... Da er hauptsächlich im Forst und im Schneebruch eingesetzt wird, zeigt die Synchronisierung langsam Ermüdungserscheinungen.... Hat da jemand Erfahrungen betreffend Reparatur? Es stellt sich die Frage ob man ihn in ein paar Jahren eintauschen soll, oder in durch einen Wiesentraktor zu ergänzen..... Für die Waldarbeit jedoch würde er uns noch eine Weile dienen.... Meine grösste Angst ist, dass Synchronringe kaputt gehen und so die Bruchstücke den Rest des Getriebes kaputt machen..... Vielen Dank für Infos jetzt schon und einen schönen Sommer wünsche ich Euch allen

Antworten: 4

30. Apr. 2017, 10:57 eklips

Revision synchronisiertes Getriebe Steyr 9078

ERfahrung hat jede Steyr-Werkstätte und dürfte nicht die große Hexerei sein. Beim 978 ürde ich vor der Getriebe-Rep. darauf achten, dass beim (von mir vermuteten) MWM-Motor die bekannte Schwachstelle rechtzeitig behoben wird.

30. Apr. 2017, 21:59 Thomas

Revision synchronisiertes Getriebe Steyr 9078

@eklips Wir lassen unsren 9078 schon von einer Steyr-Werkstätte reparieren.... Ich frage wegen Erfahrungen betreffend dem Preis der Reparatur..... Ja es ist ein MWM verbaut, soviel ich weiss einer der letzen die verbaut wurden.... Zylinderkopf wurde mit ca. 4300h schon frisch gedichtet, falls du diese Schwachstelle meinst.....

30. Apr. 2017, 22:22 Ferdi

Revision synchronisiertes Getriebe Steyr 9078

Einfach anfragen in einer Steyr Werkstätte, soweit mir bekannt ist z.B. beim www.binder 001.com ist eine solche Reparatur nicht allzu teuer. Was glaubst wenn bei einem Stufenlosen Traktor, bei diesen Betr. Std. erst div. Komponenten zu tauschen sind, da geht es erst richtig ins Geld, da sind die Synchronringe eine "Lappalie".

01. Mai 2017, 20:59 Thomas

Revision synchronisiertes Getriebe Steyr 9078

Das ist schon eine Frage des Stufenlosgetriebes..... Jede Marke hat da was anderes.... Am meisten kosten ja die Arbeitsstunden, verallem Auseinander und Zusammenbauen oder sehe ich dies falsch? Mir wurde gesagt die Teile kosten um die 3-4000.- CHF

ähnliche Themen

  • 4

    Dpppelwirkendes Steuergerät

    Hallo Ich möchte bei meinem Hoftrac (2X DW Steuergeräte) meine Kippmulde anschließen aber die Kippmulde braucht ein einfachwirkendes Steuergerät. Wenn ich es beim dw anschließe fährt die pumpe gegen d…

    thomas.w gefragt am 01. Mai 2017, 07:32

  • 1

    Betriebsanleitung JD 6200

    Guten Abend JD Fahrerkollegen! Weiß jemand von euch, ob man eine Betriebsanleitung für den JD 6200 im Internet findet, wenn ja, würde ich mir gerne die wichtigsten Seiten runterladen und ausdrucken. L…

    meki4 gefragt am 30. Apr. 2017, 20:14

  • 1

    DRINGEND - Leinsaatgut gesucht

    Aufgrund des schönen Wetters wäre ein kurzfristiger Leinanbau möglich! Es geht nur um einen Versuch mit einer Fläche mit 0,70 ha... Da würde ich ca. 40-50 kg Saatgut gebrauchen! Ich habe nicht mit ein…

    goldfarmer gefragt am 30. Apr. 2017, 11:58

  • 0

    Es ist Vollbracht!

    So

    bioanz gefragt am 30. Apr. 2017, 11:05

  • 0

    Steuerung für Heubelüftung

    Hallo Kollegen. Hätte da noch eine Frage zur Heutrocknung. Habe eine einfache Belüftung mit Bodenrost und Buchmann Lüfter mit 7,5 KW. Würde jetzt gerne eine automatische Steuerung einbauen. Welche wür…

    Holzfaeller gefragt am 30. Apr. 2017, 08:06

ähnliche Links