•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Anträge der Wahlplattform FB&UBV an die Vollversammlung der LK-Niederösterreich

Anträge der Wahlplattform FB&UBV an die Vollversammlung der LK-Niederösterreich

09. Apr. 2017, 22:17 dorni

Anträge der Wahlplattform FB&UBV an die Vollversammlung der LK-Niederösterreich

Resolution zur Vollversammlung am 3. 4. 2017 1) Auszahlung der Fördergelder nach einer AMA-Vorortkontrolle Landwirtschaftliche Betriebe kommen oft in finanzielle Schwierigkeiten, wenn sie aufgrund einer AMA-Kontrolle die Ausgleichzahlungen nicht termingerecht erhalten. Wir fordern daher, dass auch nach einer AMA-Vorortkontrolle die Auszahlung in vollem Umfang zum regulären Auszahlungstermin erfolgt! Sollte die Kontrolle zahlungswirksame Sanktionen ergeben, könnten diese auch im Nachhinein verrechnet werden. 2) EU-Kommission besteht auf Pflanzenschutzmittel-Verbot für Greening-Flächen Die EU-Kommission will den Einsatz von Pflanzenschutzmittel auf ökologischen Vorrangflächen vollständig verbieten. Das würde den Anbau von Körnerleguminosen einschränken und die Versorgung mit einheimischem, GVO-freiem Eiweiß massiv gefährden. Außerdem würden wir auch die Wertschöpfung verlieren und die CO2-Bilanz durch den Import von Eiweißfutter verschlechtern. Da dieses Verbot eine Änderung innerhalb des laufenden Programmes ist und kurzfristig viele Bauern in Schwierigkeiten bringt, ist schon aus Gründen der Planungssicherheit für eine ganze Periode diese Änderung abzulehnen. Deshalb fordern wir, dass diese neue Regelung nicht in Kraft tritt. 3) AMA-Gütesiegelprogramm Palmölprodukte sind ethisch, moralisch, wirtschaftlich und klimabezogen schwer bedenklich, darum fordern wir die Herausnahme von Palmölprodukten aus dem AMA- Gütesiegelprogramm. Ebenfalls sollte in Zukunft unbedingt darauf geachtet werden, dass AMA-Gütesiegelprodukte nicht als Lock- bzw. Aktionsangebote des Handels missbraucht werden. 4) Ernährungssouveränität Die Ernährungssouveränität ist unbedingt sicherzustellen, gerade in diesen, sehr spannungsgeladenen Zeiten. Österreich kann nur krisensicher sein, wenn die heimische Landwirtschaft imstande ist, unsere Bevölkerung zu 100 % mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Deshalb muss unbedingt der Bedarf und die notwendige landwirtschaftliche Nutzfläche, um diesen Bedarf ohne jeglichen Import zu decken, erhoben werden. 5) Zuchtviehabsatz Durch die angespannte Lage in der Türkei und die noch immer aufrechten Rußlandsanktionen ist zu befürchten, dass in naher Zukunft der Zuchtviehabsatz stark unter Druck kommt. Da der Zuchtviehverkauf für viele Betriebe ein wichtiger Einkommenszweig ist, sollte die LK Niederösterreich den Zuchtverband unterstützen und auf die zuständigen Ministerien einwirken, dass baldigst neue Märkte erschlossen werden, die einen Zuchtviehabsatz auf einem rentablen Preisniveau ermöglichen. Leider wurde alles von der Mehrheitsfraktion abgelehnt!

Antworten: 3

09. Apr. 2017, 23:25 Ferdi

Anträge der Wahlplattform FB&UBV an die Vollversammlung der LK-Niederösterreich

Eigene Ernährungsversorgung sollte selbstverständlich sein, wir müssen ja nicht wie bei vielen Produkten mehr als 120% produzieren u. dann diese am Weltmarkt verschleudern. Sondern die Landwirtschaft sollte breiter aufgestellt werden, bez. der Vielfalt der Produzierten Produkte (evtl. mit Förderungen usw.). Viele benötigte Produkte, die in unserem Land auch produziert werden können, soll es ermöglicht werden z.B. Hendlfleisch, Putenfleisch, Gemüse, Obst, Fisch usw. zu produzieren. Als Beispiel ist Fisch: Div. Behörden boykottieren massiv die Bauvorhaben eben für Fischproduktion, also dort muss mal angesetzt werden. Das Ökosoziale Forum will die Eigenproduktion von Fisch von unter 10% auf über 30% heben, wie soll das funktionieren wenn man keine Teiche bauen darf? So etwas soll mir mal einer sagen, diese Behörden / Institutionen boykottieren sich ja gegenseitig mit einer Vielzahl an Gutachten, div. unerfüllbare Auflagen, usw. (reine Verwaltungsbeschäftigung) oder? Klar das das viele nicht mitmachen u. diese Produktion eben dann nicht verwirklichen, manchmal auch nur als Zusatzeinkommen z.B. für die Milchwirtschaft. Zu den Zuchtkälber Exporten sind die Politischen Vertreter in Brüssel u. die im EU-Rat dort überall mitstimmen 100% schuld. Die Russland Sanktionen werden immer wieder mit Österreichischer 100% Zustimmung verlängert, wir haben dadurch Mrd. Euro Einbußen, sei es die Export Orientierte Industrie od. auch eben die Landwirtschaft u. keiner Ändert etwas daran. In Wirklichkeit ist es reine Kriegstreiberei gegen den "MARKT in RUSSLAND" das stört halt eine Weltmacht mit ihren verbündeten, leider spielt bei diesen Wirtschaftskrieg die EU mit den Vertretern der nationalen Politiker im EU - RAT dort voll mit. Da kann man nur DANKE sagen oder?

10. Apr. 2017, 21:08 Grosswaging

Anträge der Wahlplattform FB&UBV an die Vollversammlung der LK-Niederösterreich

Zuchtviehexport nach Russland ist von den Sanktionen nicht betroffen, nur Fleischexport. Bitte sorgfältiger recherchieren. Außerdem sind die von den LK- Vollversammlungen beschlossenen Resolutionen sowieso für die Katz und die von FB&UBV eigebrachten Anträge meistens Wünsche an den Osterhasen.

10. Apr. 2017, 21:14 G007

Anträge der Wahlplattform FB&UBV an die Vollversammlung der LK-Niederösterreich

@Grosswaging Du musst sorgfältiger recherchieren(:! Auch die LK Vollversammlungen sind für die Katz!!! Reiner Diskutierklub und zum Dampfablassen für die Funktionäre.

ähnliche Themen

  • 6

    Liegeboxenmaße

    Guten Abend, Ich würde gerne in einen vorhandenen Anbau Liegeboxen einbauen. Die Boxen kommen links und rechts an die Wand. Leider ist der Anbau etwas schmal (8 m). Kann ich hier Liegeboxen mit 2.5m L…

    Heimdall gefragt am 10. Apr. 2017, 18:54

  • 0

    Einheitswert

    Wie lange dauert es noch mit dem Einheitswert neu? Wann bekommen es alle zu gesendet?

    Matthias gefragt am 10. Apr. 2017, 18:40

  • 2

    Maisanbau

    Hallo, wann ist euer Meinung nach der richtige zeitpunkt für maisanbau? in graz-umgebung nähe lassnitzhöhe, habe silomais mit der reifezahl 270. wann ist es eurer meinung sinnvoll? bin eher der gründl…

    mosts gefragt am 10. Apr. 2017, 17:50

  • 2

    Etwas Hilfe gebraucht bezüglich Melkanlage Alfa Laval VP70

    Hallo zusammen. Wir sind gerade daran für eine Freundin die bis dato ihre 2 Kühe mit der Hand gemolken hat mit einer gebrauchten Melkanlage zu versorgen da sie finanziell nicht so gut da steht. Jetzt …

    markus.j gefragt am 10. Apr. 2017, 11:57

  • 0

    Blick in die Zukunft

    Hallo Zusammen, Ich bin Studentin und benötige dringend Hilfe von ein paar „Radlader-Experten“ ?. An meiner Hochschule arbeite ich momentan an einem Projekt das sich „Blick in die Zukunft“ nennt. Im R…

    janine.i gefragt am 10. Apr. 2017, 11:47

ähnliche Links