Antworten: 7
Kurzschnitt-Ladewagen Pöttinger oder Trumag
Hallo
Nach 36-jähriger Steyr-Hamsternutzung möchten wir einen (österr.) Kurzschnittladewagen mit ca. 25cbm kaufen. In Frage käme bei sonstiger ungefährer gleicher Ausstattung (hydr. Knickdeichsel u. hydr. Rückwandbetätigung) entweder ein Trumag Robot mit 20-24cbm mit bis 22 Messern ( ca. 18.000€) oder ein Euroboss 250H mit bis zu 31 Messern (ca. 23.000€) Wer hat Vergleichserfahrungen? Reicht die Schnittlänge für eventuelle Biogasfermentereinbringung?
Kurzschnitt-Ladewagen Pöttinger oder Trumag
Paßt zwar nicht ganz zu deiner Frage, aber ein österr. Hersteller ist auch Gruber.
http://members.aon.at/mb-otto-gruber/ladewagen.htm.
Gras sollte wohl für Biogas eher besser ganz klein gehächselt werden. Ansonst zumindest auf beste Schnittqualität des Ladewagens achten.
Viel Erfolg bei der richtigen Entscheidung.
Kurzschnitt-Ladewagen Pöttinger oder Trumag
Also für biogas kann es nie fein genug sein...
Kurzschnitt-Ladewagen Pöttinger oder Trumag
Wenn du einen echt österreichischen Ladewagen willst, vergiss auf GRUBER nicht ! www.mb-otto-gruber.at
Kurzschnitt-Ladewagen Pöttinger oder Trumag
Ich habe einen Boss II mit 31 Messer u. 4 geteilten Förderschwingen. Die Schnittqualität ist sehr gut, der Wagen ist auch relativ leichtzügig. Ich bin auch damals vom Hamster auf den Pöttinger umgestiegen (der kam mir einfach solider als der Trumag vor). Der neue Euroboss ist leicht modifiziert aber im Grunde dem Vorgänger ahnlich. Ob die theoretische Schnittlänge von ca. 4,5 cm für einen Biogasanlage ausreicht kann ich nicht beurteilen.
MfG
MaSi
Kurzschnitt-Ladewagen Pöttinger oder Trumag
hallo also die erfahrungen die ich mit biogas habe da kommt ein erntewagen nie in frage. biogas gibts nur häckseln alles andere ist zu lang
Kurzschnitt-Ladewagen Pöttinger oder Trumag
Wir haben einen Euroboss 330H mit voll Ausstattung nur ohne hydraulische Messerausschwenkung und mit der Vorwahlschaltung um 26650€ gekauft und sind sehr zufrieden.Heuer erste Saison gefahren.Mit 75Ps fahren wir derzeit.Wenn er mal ziemlich voll ist ist es Bergauf schon an der Grenze mit 75Ps.Sonst eigentlich sehr zufrieden.Ein anderer war eigentlich nicht ein Thema.
Trumag habe ich keine Erfahrung.
PS:Wie viel hat dein großter Traktor denn?
Kurzschnitt-Ladewagen Pöttinger oder Trumag
Hallo ich stand im letzten Jahr auch vor der Endscheidung Pöttinger oder Trumag, letztendlich ist es ein Pöttinger geworden. Habe zwar nur den Boss Junior 2 mit 22qm und 12 Messern gekauft aber bin mit Schnittqulität und der Ladegeschwindigkeit sehr zufrieden.
Die Verarbeitung des Ladewagens ist einfach Top im Gegensatz zum Trunkenbolz auch die geteilten Förderschwingen arbeiten meiner Meinung nach super. Habe noch einen 25 Jahre alten Pöttinger Hit 1 im Einsatz da war auch noch nichts kaputt ist halt nur ziemlich langsam beim laden.
Ich glaube mit dem Pöttinger bist du letztendlich besser dran im Punkt Qualität und Ersatzteilversorgung
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!