Freilandschweine

19. März 2017, 09:03 clemens.a(ysv2)

Freilandschweine

Hallo, ich habe vor demnächst ca. 15 Schweine im Freiland zu halten. Dazu habe ich allerdings noch ein paar Fragen an euch. Hat jemand erfahrung mit der Fütterung im Freiland ? ...ich weiss nicht wie ich die Fütterung gestalten soll, einfach ein Trog aufstellen? habe angst das da viel Futter "versaut" wird. Wie macht ihr das bei euren Schweinen? Ausserdem weiss ich noch nicht genau wie ich den Zaun gestalten soll, da mein Horrorszenario 15 entlaufene Schweine sind ;) Ich habe vor innen einen Stromzaun mit 3 Litzen aufzustellen. Aber beim äußeren Zaun weiss ich noch nicht wie ich das machen soll, da ich die Fläche nächstes Jahr wieder als Acker verwenden möchte würde ich ungern einen festen Zaun aufstellen. Habt ihr hier erfahrungen? Ausserdem überlege ich auf der Fläche beispielsweise Roggen anzusäen den ich die Schweine dann abfressen lasse. Habt ihr sowas schonmal gemacht? Welche Kulturen empfehlen sich dafür ? Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

Antworten: 4

20. März 2017, 07:59 Flossi

Freilandschweine

Hallo Clemens, Wie groß ist die Fläche auf der du die Schweine halten möchtest ? Das ist nämlich ein sehr wesentlicher Aspekt zur Auswahl deines Zaunes, habe die Erfahrung gemacht das ein Elektrozaun bei zu kleiner Fläche/Tier nicht ideal ist da die Tiere dabei dazu neigen bei Kontakt mit dem Zaun nicht zurück zu schrecken sondern mit Anlauf in den Zaun rein zu laufen. Da ich einen fixen Auslauf für meine Schweine gebaut hab bin ich vom Elektrozaun auf eine Eisen/Betonsäulen Variante mit Holzbrettern umgestiegen. Zur Fütterung: -Der Trog muss unbedingt fixiert sein (am Besten Stein oder Beton) da die Tiere den ganzen Tag versuchen werden ihn auszuleeren oder umzuwerfen. Ich habe mir dafür aus 300 mm Polokalrohren welche betoniert. Dh. Rohr zu 2 Halbschalen getrennt und dann in einer Schallung eingefasst und ausbetoniert. -Füttern würd ich 3 mal täglich eine Menge die von den Schweinen aufgefressen wird, wichtig ist das die Schweine Hunger haben sonst werden sie sehr verschwenderisch. Darum auch die geregelten Mahlzeiten. Was auch noch zu erwähnen ist : Wenn es sehr warm ist 25° C + musst du deinen Schweinen eine "Suhle" anbieten damit sie sich gegen Fliegen schützen können und nicht überhitzen. Dafür einfach einen Gartenschlauch eine halbe Stunde laufen lassen und den Rest erledigen sie selbst. Auf jeden Fall ist es für die Tiere absolut der Hammer draußen, man merkt es schier dass sie glücklich sind. Wünsch dir viel Erfolg bei deinem Projekt ! Für weitere Fragen steh ich natürlich gern zur Verfügung ;)

03. Okt. 2017, 17:57 HerbertReinthaler

Freilandschweine

Hallo! Ich habe auch eine Schweine - Freilandhaltung. Hast du die Doppelte Umzäunung schon aufgestellt?

07. Juni 2018, 13:14 johannes.s

Freilandschweine

Bezüglich Umzäunung: Ich kenne einen Bio-Schweinebetrieb, der Mastschweine im Freien hält. Als äußere Umzäunung hat er Baustahlmatten (AQ 100 glaub ich) auf 80- 100cm Höhe geschnitten und aufgestellt. Preislich hab ich dazu keine Infos und keine Vergleiche zu anderen Systemen. Wenn dich die (rostigen) Baustahlgitter nicht stören, wäre das vielleicht auch eine Variante.

07. Juni 2018, 15:47 Ziegenbua

Freilandschweine

Natürlich gibt es solche Konstruktionen, vorgeschrieben sind aber doppelte Umzäunungen (egal ob Baustahlmatte oder Stromzaun) - das kostet neben dem doppelten Geld eben auch entsprechend Fläche. Einzig eine Mauer mit 1,5m Höhe könntest hochziehen.

ähnliche Themen

  • 5

    John deere 5820 Prämium Hydraulikproblem

    Hallo, bei meinem 5820er funktioniert im kalten Zustand Lenkung, Hubwerk und Frontlader alles normal. Wenn der Traktor richtig warm wird lässt die Hydraulilkleistung stark nach. Hinten am Schauglas si…

    woazstroh gefragt am 19. März 2017, 17:22

  • 4

    Wo bekommt man einen Rüttelmotor für Kraftfutterleitung?

    Hallo! Seit kürzen mische ich in meine Kraftfuttermischung Melasse zum Staub binden bei. Leider "rinnt" jetzt das Kraftfutter jetzt schlecht nach. Ein Bekannter hat mir gesagt dass es für die Kraftfut…

    Gitmar gefragt am 19. März 2017, 16:37

  • 0

    GPS Lenksystem

    Würde mein FM 750 Spursystem verkaufen da ich einen Steyr Profi cvt gekauft hab mit fix montiertem GPS! Nähere angaben bei den Landwirt Kleinanzeigen!

    Schnecker gefragt am 19. März 2017, 12:24

  • 0

    Problem Hauer Pom-c 110

    Hallo, bei meinem Pom 110 Bj, 08 lässt die Kippeinrichtung sehr schnell nach, aber Steuergerät hält. Bitte um hilfreiche Tipps, Danke lg.

    woazstroh gefragt am 19. März 2017, 10:29

  • 1

    Starker Regen nach Drainagierung

    So hatte noch nie Drainagen gehabt bei mir: Wir hatten noch vor dem starken Regen derzeit Drainage 200m verlegt, jetzt ist so gut wie alles weggeschwommen. Also das Erdreich, und es rinnt jetzt alles …

    norbert.s gefragt am 19. März 2017, 10:20

ähnliche Links