- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rindermaststall
Rindermaststall
26. Dez. 2016, 20:00 GigiR
Rindermaststall
Hallo, Bin am Planen einen neuen Maststall für Stier/Kalbinnen und Kälber! Kälber sollen mit ca 250-300 kg in den Stall kommen, Großteils die Eigenen vom Mutterkuhbetrieb. Geplant wäre ein 15x15 m Gebäude mit darunterliegenter Grube sowie einen Flachdach mit Boden auf einer Seite für Stroh und Heuballen. Unterbau natürlich aus Beton, Dach aus Panele oder ?Trapezblech?, Nur weiß ich noch nicht wie die Wände entstehen sollen? Würde das ganze so hell wie möglich gestalten wollen und auch so einfach wie möglich ! Wer hat Erfahrungen mit Rundholz oder Fertigteilen aus Holz? Stahlbau und Panele in der Rindermast? Verträgt sich das? Es sollen ca. 30 GVE platz finden, Fütterung mit Grassilageballen und ein kleiner Teil Maissilage sowie Heu, möglichst extensiv! Wieviel sollte ich pro GVE rechnen? Realisiert sollte das ganze in einem Jahr werden, also beginn Herbst 2017. Bin für alle Anregungen Dankbar! LG
Antworten: 2
26. Dez. 2016, 20:45 einfacherbauer
Rindermaststall
ich würde eher frage: Heu, minimal Maissilage u extensiv...verträgt sich das?
29. Dez. 2016, 11:01 johannes.r4
Rindermaststall
Servus. Unbedingt die Tierschutzmassnahme \"Strohhaltung\" miteinplanen. Pro GVE bis € 180,-. das heisst, pro Mastplatz ca. € 100,-. Kompensiert die Mutterkuhprämie, und das Stroh das du brauchst wird auch bezahlt. Die eingestreute Liegefläche muss mindestens ein Ausmass von 40% der geforderten nutzbaren Gesamtfäche aufweisen. Bis 350kg LG 3m2 davon mind. 1,2m2 eingestreut. Bis 500kg LG 3,6m2, davon 1,5m2 eingestreut, und über 500kg LG 4,2m2 davon 1,7m2 eingestreut. Ansonsten würde Ich die männlichen Tiere kastrieren, und Ochsen- und Kalbinnenmast raten. Bei Ochsen viel weniger Unruhe. Beim Kaltstall hast Du halt nicht so eine hohe Zunahme im Winter, dafür weniger Grippe. 3 Seiten geschlossen und der Futtertisch offen. Wände unbedingt bis ca. 2,5m Beton. Plane einen Treibgang mit ca. 80cm Breite im hinteren Bereich ein. Schau einmal in eine PATURA Katalog. Da gibt es Baupläne. Je schneller Du baust, desto schneller kannst Du wieder etwas verkaufen.
ähnliche Themen
- 5
Mahl- und Mischanlage
Schönen Abend! Ich überlege für meine 35 Bio-Michkühe das Kraftfutter vom Bauern zu kaufen und selber zu mahlen und zu mischen! Der Grund ist der hohe Preis für Bio-Fertigfutter. Ich hab nur absolut k…
Berg1 gefragt am 27. Dez. 2016, 19:55
- 0
Regestrierkassa
hallo, welche regestrierkassa mit waagenfunktion könnt er mir für den marktstand empfehlen?
birne gefragt am 27. Dez. 2016, 19:08
- 0
Heutrocknung mit Luftentfeuchter
Wehr hat Erfahrung mit der Technik Wie ist der Stromverbrauch Was für ein Fabrikat ist gut Wie ist die Heuqalität
hoflada gefragt am 27. Dez. 2016, 14:47
- 0
ölstop
Hat wer Erfahrungen mit dem Mittel ölstop bei kaputten Dichtungn zum Beispiel bei einem hydraulikzylinder
Sani1 gefragt am 27. Dez. 2016, 06:03
- 0
Pferdemist abzugeben
Hallo haben im Bezirk Zwettl Pferdemist abzugeben. Vlt findet sich ja jemand Mfg
christoph.z gefragt am 26. Dez. 2016, 21:12
ähnliche Links