- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hoher Importanteil von Wildfleisch, Schwache Jägerschaft?
Hoher Importanteil von Wildfleisch, Schwache Jägerschaft?
07. Okt. 2016, 21:16 Ferdi 197
Hoher Importanteil von Wildfleisch, Schwache Jägerschaft?
Sollte da nicht die Jägerschaft seitens der Forstbehörden aufgefordert werden den Selbstversorgungsgrad aufzubessern? Im Waldviertel Bezirk Melk könnte man da gleich Anfangen, denn da gibt es schon lange keine Naturverjüngung mehr. Somit gibt\'s seit den 70er Jahren nur mehr Fichten Monokultur entweder wurde/ wird gezäunt od. eben mit chemischen Mitteln in Sommer u. Winter gearbeitet. Um bei größeren Fichten die Schälschäden zu verhindern, werden dann Netze u. Folien von Rundballen herumgewickelt wie in der Nähe der Ysperklamm, echt toll! Dann wundert man sich wenn der Kupferstecher / Borkenkäfer, weil keine Durchmischung von Buche, Lärche, Tanne mehr vorhanden ist, dort so richtig \"wüten\" kann. Außerdem wäre es gut für den Eigenversorgungsgrad, denn momentan werden 65 Prozent des Wildfleisches aus dem Ausland importiert, vor allem aus Neuseeland“, erläutert Franz Reisecker, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ, siehe im TOP AGRAR ein Ausführlicher Bericht darüber. Muß soviel IMPORT sein, wenn man doch das Wildfleisch eh vor der Haustür hat?
Antworten: 4
07. Okt. 2016, 22:05 vadireckt
Hoher Importanteil von Wildfleisch, Schwache Jägerschaft?
Ich würde es eher anders sehen. Und zwar werden ja die Abschusszahlen vom Wild ja eh Österreichweit durch die einzelnen Bezirksverwaltungsbehörden bestimmt durch Vergleichs, Weiserflächen und Schäden, daran müssen sich die einzelnen Jagten halten ob sie wollen oder nicht! Ich finde es sogar so das sich unsere Bauern und Bäurinnen ein Vorbild an unseren Jägern nehmen sollen! Denn warum wird (so viel importiert) weil die jeweils heimischen Wildbrethändler nix für´s Wildbred zahlen wollen (im Einkauf vom Jäger) und unsere Jäger haben ja auch ausgaben wie zum Beispiel Jagdinventar, Pachtschilling, Verbisschutz,..uvm... Also haben es die Jäger geschafft (ich bin allerdings auch Jäger) das meißte Wildbred direckt zu vermarkten in der eigenen Jagd, d.H. wir z.b. verlangen um 50% mehr als der Wildbredhändler zahlen würde und sind immer noch um einigeres billiger als es der Endverbraucher beim Wildbredhändler kaufen würde, und es kommt ja auch uns zu gute! Wir haben es geschafft bei uns ca. 90% des Wildbretes selber zu vermarkten! Natürlich müssen dann Grosse Konzerne schauen wo sie Ihr Wildbret her bekommen also bleibt Ihnen nix anderes übrig entweder mehr zahlen oder Importieren (selber schuld) So ist es auch mit uns Bauern wenn wir zusammenhalten funktioniert es!
07. Okt. 2016, 22:23 KaGs
Hoher Importanteil von Wildfleisch, Schwache Jägerschaft?
Ist ja bekannt, dass die Wildbrethändler nix zahlen wollen fürs Wildbret. So werden halt dann die guten Stücke selbst vermarktet. Dem Händler bleibt dann nur mehr der Ruß über, für die sie erst recht nix zahlen wollen.
08. Okt. 2016, 19:45 timon.m
Hoher Importanteil von Wildfleisch, Schwache Jägerschaft?
Durch den Pestiziedeinsatz wird die Natur völlig aus dem Gleichgewicht gebracht. Vor allem Glyphosat ist ein Naturkiller. Dieses Gift ist eine Katastrophe für Tier Mensch und Natur. Das Wild frisst ja auch viel vom Feld und wird so durch die Pestiziede vergiftet.
08. Okt. 2016, 20:13 vadireckt
Hoher Importanteil von Wildfleisch, Schwache Jägerschaft?
Psm sind für das Wild auch nicht gefährlicher als für den Menschen selbst. Ausserdem wurden auch im Mastvieh die Mittel nachgewiesen also was soll das! Muss ich timon.m recht geben. Besser wären hin und wieder statt Pflantzenschutzmittel eher Menschenschutzmittel. Mir schmekt trotzdem alles ob Wild oder Schwein.... Dürfte man jetzt gar nix mehr essen weder Fleisch noch Pflanzen hmmm alles schlecht Also Leute wer hat die Lösung bin neugirig ?
ähnliche Themen
- 2
Hoflader
Hallo Eine Frage: Bei meinem Hoflader,wenn das Öl noch kalt ist, und bei Standgas der Fahrtrichtungsschalter bedient wird, fängt der Lader an zu fahren.Gibt es hier eine Einstellmöglichkeit beim Hydro…
klaus.k gefragt am 08. Okt. 2016, 21:11
- 2
Was ist der beste Traktor
Ein Video für Markenfestischisten und Fortschrittsgläubige: https://www.youtube.com/watch?v=FLQhvruimfs Man könnte da auch einen anderen grünen, roten oder blauen Traktor davor spannen. Das Ergebnis w…
179781 gefragt am 08. Okt. 2016, 19:35
- 0
BREXIT und seine guten seiten .
so sieht es nach dem BREXIT tatsächlich aus . und wo bleibt österreich - österreich bleibt ohne kapital http://derstandard.at/2000045490739/Magnesita-als-feuerfeste-Haut-fuer-die-RHI
muk gefragt am 07. Okt. 2016, 20:50
- 0
Steyr 8060 SK2 Bremsflüssigkeit DOT 3 DOT 4
In der Betriebsanleitung für meinen 8060 steht, man soll DOT 3 verwenden - kann ich auch DOT 4 nehmen?
ludwig1 gefragt am 07. Okt. 2016, 16:29
- 6
Aufbereiter
Hallo in die Runde, Ich wollte von euch wissen was für Erfahrungen ihr mit einem Aufbereiter haben? Ob es Nachteile gibt zb Futterqualität und Futterverlust? Hab ein Frontmähwerk und genügend Leistung…
bruno89 gefragt am 07. Okt. 2016, 15:57
ähnliche Links