Kubota Schaltpropleme

Antworten: 15
  12-06-2016 18:52  kleegras
Kubota Schaltpropleme
Wendeschaltung bei Kubota 8540 mit ca 3000h spinnt.

Geht nur rückwährts
Hat schon jemand dieses problem gehabt
Eschtechnik hat auch keine Ahnung.

  12-06-2016 19:11  vadireckt
Kubota Schaltpropleme
Was macht sie ?


  12-06-2016 20:55  User9000
Kubota Schaltpropleme
Elektrohydraulische Schaltung oder Manuelle?
Was musste der Schlepper hauptsächlich leisten?

  12-06-2016 21:41  kleegras
Kubota Schaltpropleme
Hydraulisch,über ein Steuerventil aber ohne Elektronik leisten muss er alles Mähen Grubbern silieren usw


  12-06-2016 22:00  vadireckt
Kubota Schaltpropleme
Wurde der Schaltdruck schon gemessen, nicht das der irgend wo der Öldruck abhaut (O-ring usw. der braucht stetig gleichen Druck am Lammelenpacket sonst bleibt er stehen oder fährt nicht weg ) ?
aber um es einzugrenzen müsste man wissen was er macht ( Fährt nicht weg oder fährt weg und bleibt stehen oder fährt ruckartig weg oder spinnt nur der Sanftanlauf?
Weil mit "er spinnt" ist ein bischen wenig.

  29-06-2016 18:37  kleegras
Kubota Schaltpropleme
Kubota geht wieder ca 6000-7000.-€ kosten
nach ca 3000h und 5 jahre ohne Reparaturen ein schöner brocken
Ersatzteile aus Frankreich dauert einige tage.
Würde mir mehr keinen Kubota kaufen.


  29-06-2016 20:15  DJ111
Kubota Schaltpropleme
Was genau war kaputt?

  29-06-2016 22:34  kleegras
Kubota Schaltpropleme
Die hydroshuttle Kupplung


  29-06-2016 22:35  kleegras
Kubota Schaltpropleme



  30-06-2016 09:12  schellniesel
Kubota Schaltpropleme
Toll zu beobachten is schon!

Würde man 6-7t€ in einen Fendt John deere oder Steyr.... mit den Bh stecken würd keiner sagen dass er den Traktor nicht mehr kauft obwohl er in der Anschaffung auch schon um ein vielfaches mehr bezahlt hat!
Argumentation werterhalt lass ich noch gelten aber man merkt was marketing ausmacht!

Mfg Andreas

  30-06-2016 16:00  kleegras
Kubota Schaltpropleme
Es geht nicht um die kosten sondern ca 1 Woche warten auf Ersatzteile.
Traktor ist nicht schlecht nur der vertrieb und die Ersatzteilversorgung lässt zu wünschen.

  30-06-2016 18:35  schellniesel
Kubota Schaltpropleme
Tja dass kann dir auch bei europäischen Vehikeln passieren!!

Gute Werkstätten bieten dir Ersatz an! Sicher nicht gratis aber das wird in einer stressigen Erntezeit wohl nicht das Hindernis sein!!

Mfg Andreas

  30-06-2016 21:24  kleegras
Kubota Schaltpropleme
Ersatz hätte ich wollen auch gegen Bezahlung war von Kubota nicht möglich.
Bei den europäischen Traktoren hast du in der regel bei Verschleißteilen in 24h die Teile in deiner Werkstatt. Einen tag zusammen bauen in 3 tagen läuft er wieder.
Unterlenker seiten strebe z.b. 2 tage Wartezeit. Ersatzteil wert ca 100.-€
Bei allen anderen Traktormarken hast du das Ersatzteil wen du am Nachmittag bestellst ist es am Morgen in deiner Werkstatt.

  01-07-2016 02:48  schachimax
Kubota Schaltpropleme
Das mit den Lieferzeiten bei Ersatzteilen ist oft Wunschdenken. Hab schon zwei mal bei Fendt über eine Woche auf einen Teil gewartet!

  01-07-2016 07:47  schellniesel
Kubota Schaltpropleme
Kleegras

Das mag so noch teilweise sein....

In der Autobranche läuft es derzeit so hinaus das man sich zentrale Großlager in Europa schafft die ganz Europa beliefern!

Meist sind das eben die Billiglohnländer und da ist es oft nicht nur mehr eine geografische Frage das es sich nicht mehr binnen 24h ausgehen kann sondern oft auch einfach nur berechnet weil es hier und da auch am Personal gespart wird!

Das ganze geht halt zu Lasten des Kunden!

Der Leihtraktor geht Kubota selbernicht wirklich was an!
Schön wenn sich ein Hersteller dessen annimmt und vl die Händler da unterstützt,is aber selten der Fall!

Dein Händler muss dir da Ersatz bieten!

is leider aber noch immer eher die Ausnahme da viele Händler ihre Kunden ja gut kennen und wissen das es auf den meisten Höfen sowieso viel zu viel Mechanisierung vorhanden ist und für sie der Leihtraktor so sicher kein Geschäft sein Kann!

Mfg Andreas



  01-07-2016 09:43  jakob.r1
Kubota Schaltpropleme
Grüß Dich, Andreas -- warum lässt Du das Argument Werterhalt noch gelten? Schau mal die vielen Fendt an, die mit 4500 Betriebsstunden verkauft werden, weil das Variogetriebe zum Austausch fällig ist. Da ist dann eine Reparatur im 10tausend Euro Bereich fällig. Dieser sagen wir mal 100Tausend Euro Schlepper (Anschaffungspreis) ist nach 5 Jahren vielleicht noch 30Tausend Euro wert. Verlust also 70Tausend Euro. Da kann ich den PS gleichen Kubota nach 5 Jahren herschenken und habe immer noch keine 70Tausend verbraten. Das Thema Werterhalt kann ein wenig mitspielen, wenn Du Dir aus dem Konzerngeflecht zu dem Fendt gehört, eine andere Marke auswählst. Dann hast Du nach 5 Jahren einen Mini Wiederverkaufsvorteil, aber eben viel gebundenes Kapital, welches Du sinnvoller anderweitig in Deinem Betrieb einsetzen könntest. Ich konnte die letzten 40 Jahre lächelnd auf elektronische Helferlein und Joystickfahren verzichten, mit all den damit verbundenen Reparaturkosten. Meine MB-tracs
haben alle schon über 20Tausend Betriebsstunden und steigen jährlich im möglichen Verkaufspreis.
Aber vollkommen recht hast Du mit der Aussage, das Werbungsmanagement alles ist.
Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen, so einen spritfressenden, Ad blue verpuffenden Schlepper zu kaufen, der alleine schon wegen der Abgasreinigung ca. 30PS benötigt und den ich noch vorne mit zusätzlichen Ballastgewichten bestücken muss, wenn ich hinten was anhänge und Hanglagen zu fahren habe. Wenn dann auf den Feldern der Nachbarn der Servicewagen vorfahren muss, weil wieder irgendein Softwarefehler oder Elektronicproblem den ganzen Schlepper lahm legt.... werde ich gerne auch künftig noch kuppeln, Zwischengasgeben und den Gang selbst einlegen und eben jedes Jahr auch noch eine fiktive Wertsteigerung mitnehmen.
Beste Grüße
Jakob



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.