Fahrsiloabdecken

10. Apr. 2016, 08:38 braunbär76

Fahrsiloabdecken

Bei uns in der Gegend ist es noch üblich (bei mir auch) das man die Unterziehfolie an den Seitenwänden sowie an der Ein und Ausfahrt nach unten hineinstrickt (strutet) oder wie auch immer. Um bestmögliche dichtheit zu erlangen und nicht mehr so Windanfällig zu sein. Ist aber etwas Zeitaufwändig. Macht das von euch auch noch jemand?

Antworten: 3

10. Apr. 2016, 11:00 Hurmsi

Fahrsiloabdecken

Hallo Braunbär, habe das noch nie gemacht , wichtig ist daß die Seitenfolie nicht beschädigt ist durchs verdichten dann wird dir auch nichts schlecht bzw schimmlig

10. Apr. 2016, 12:42 franzei

Fahrsiloabdecken

Hallo seit 3 Jahren steck ich die Unterziefolie auch nicht mehr hinein und wird auch nichts schlecht, durch das zusammendrehen und einstecken der Uzf glaub ich entsteht ein luftpolster.Wie Hurmsi schon sagt die Seitenfolie muss in Ordnung sein .Seitenfolie nach innen ziehen Unterziefolie über die Wände drüber Silofolie drauf und gut einsacken.

10. Apr. 2016, 19:27 Andi7

Fahrsiloabdecken

Hallo, das haben wir bis vor ein paar Jahren auch so gemacht, haben aber dann damit aufgehört und den Silo laut Anlage abgedeckt. Eines kann ich auf jeden Fall sagen, es wir mit dem neuen System sicher nicht mehr schlecht als mit dem Alten und das Abdecken geht auch schneller.

ähnliche Themen

  • 2

    Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

    Hallo. Kuhn haben wir nicht angeschaut. Hast du Erfahrung mit Kuhn? Wenn ja, welches Gelände wird damit gemäht und mit welcher Maschine wird es betrieben? 70ps/50kw wird sicherlich schwach erscheinen …

    tobias.f gefragt am 10. Apr. 2016, 22:55

  • 0

    hvb

    Nvhj

    tobias.f gefragt am 10. Apr. 2016, 22:28

  • 4

    15.0 55 R17

    Hallo, ich muss in Bälde am Reform 555 die Reifen tauschen. Aktuell sind die originalen Continental Reifen drauf. Diese Reifen sind auf der Lauffläche etwas bauchig und nicht wirklich gerade und kanti…

    jack77 gefragt am 10. Apr. 2016, 21:31

  • 1

    Steyr 9100M Gashebel bei Einspritzpumpe schwergängig und Absteller

    Hallo Leute! Bei meinem Steyr 9100M lässt sich das Fußgas und Handgas nur sehr stark bedienen. Haben daraufhin die Seile getauscht und alles geschmiert. Nachdem nichts besser wurde habe ich bemerkt da…

    Martin456 gefragt am 10. Apr. 2016, 20:28

  • 4

    AlmochsenKalbinen

    Ich überlege mir gerade bioalmochsen zu produzieren. Hätte wer Interesse mir die Ochsen als einsteller anzunehmen? Alter 10-12 Monate. Zu welchen preisen werden einnsteller mit 1 Jahr gehandelt? Reine…

    Hias_86 gefragt am 10. Apr. 2016, 19:54

ähnliche Links