Antworten: 12
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
Kompoststall
Hallo, wir planen einen Kompoststall für Mutterkühe- ca. 25 Stück einschließlich 18 Kälber zur Nachzucht & Bullen) -und überlegen, ob wir diesen den Frühjahr/ Sommer (ca. 6 Monate) über als Gewächshaus nutzen könnten. Habe aber diesbezüglich bisher nichts im Netz gefunden bzw. auf Nachfrage nur abschlägige Antworten.
Hat jemand Erfahrung damit?
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
Nur für die bessere Vorstellung:
Die willst eine Art Fahrsilo (50x10m) mit Rundbogenhalle drüber als Laufstall hernehmen, den Mist wachsen lassen, die Tiere übern Sommer auf die Alm und inzwischen z.B. Chinakohl im Stall pflanzen?
Die Idee find ich schon mal ein Wahnsinn, ist ja ähnlich wie bei den Franzosen mit Mutterkuh und Puten. Fehlt nur noch die Biogasanlage wenn du das Zeug im Herbst ausputzt.
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
Habe mich schon eingehend mit dem Aufbau/Funktionsweise des Kompoststalls vertraut gemacht & festgestellt, dass diese in Österreich überwiegend für Milchkühe genutzt wird-deswegen wollte ich mich mal in den Niederlanden (Erfahrung mit Gewächshäusern) vor Ort umsehen.
Mutterkühe sind nur in den Wintermonaten bei mir drin und eine Erweiterung muss ich eh vornehmen-deswegen der Gedanke die Überdachung anderweitig zu nutzen.
Ich denke da nicht an irgendeine Halle sondern vielmehr an solch eine Lösung
https://www.youtube.com/watch?v=hEMoQb7nUwc
und was ich auch interessant finde ist die Erdwärme durch den Kompostierungsprozess-ohne dass man viel dazu tun muss. Luftfeuchtigkeit & Zirkulation ist mir bewußt.
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
wie genau soll das ablaufen?
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
hier eine günstiges, evtl. passendes Hallensystem
http://www.tepe-systemhallen.de/de/systemhallen/schutzhallen.html
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
@norge
ich hab ja schon mal beschrieben dass ich einen muku stall bauen will. er soll zwar nicht als kompoststall ausgeführt werden da die kosten einfach zu hoch sind aber die stallung selbst möchte ich so bauen.
ein problem könnten schnee - und windlasten werden, da glashäuser meist nur mit heizung vorgesehen sind.
ein weiteres problem kann dann auch die luftfeuchtigkeit werden, weil man nicht beheizt. das kontensat schläg sich extrem nieder. wie im tropengewächshaus dann.
wennst diese 2 probleme lösen kannst (lüftungssteuerungen werden immer angeboten) dann funkt der stall.
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer überdabei handelt es sich zwar um Schafe, aber die selbe Überlegung:
der Link zu dem Bild ist anbei, dort sind weitere Bilder sowohl von der Winter- als auch Sommernutzung zu finden.
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
Servus Norge
Versteh´ ich richtig: du überlegst den Kompost drinnen zu lassen, um die Verrottungswärme nutzen zu können, gleich einem Mistbeet?
Und würdest du eine starke Schicht Gartenerde aufschütten oder überlegst du das Gemüse direkt in den Kompost zu pflanzen?
Weil bei letzterem kann ich mir nicht vorstellen, daß du mit den Nitratwerten im Gemüse klarkommst.
Der "Kompost" heißt ja nur wegen des Stallsystems so, organisch gesehn handelt es sich dabei noch um Frischmist ......
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
Hallo!
Ich denke zwecks Zumischung da eher an Sand und Streu/Geschreddertes -beides haben wir ausreichend zur Verfügung-und durch das tägliche Einebnen und die aufsteigende Wärme wird der Verrottungsprozeß schon erheblich beschleunigt.
Ich hatte mal in Schweden ein Gewächshaus gesehen mit Fußbodenheizung für die Pflanzen, was super für diese war. Wegen der Nitratwerte würde ich erst mal eine Testphase durchlaufen bzw. wegen der Zusammensetzung an der Uni nachfragen-ich glaube da gibt es einige Veröffentlichungen.
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
Natürlich wird der Verrottungsprozess beschleunigt. Trotzdem hast Du am Ende der Stallperiode weder Kompost, noch Mist und schon gar nicht Pflanzerde im Stall.
Mit dem Anpflanzen ist der Kompostierungsprozess abgebrochen und niemand wird sagen können, was du zu diesem Zeitpunkt dann genau für Substrat vor dir hast. Wärmeabgabe und die auch noch genau passend aus dem Untergrund würde ich mir zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr viel erwarten und was würde das im Sommer im Glashaus auch bringen?
Ehrlicherweise habe ich von Gemüse und Gewächshaus keine Ahnung, aber vorstellen kann ich es mir halt auch nicht.
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
Habe mal nachgesucht wegen der Zusammensetzung-wobei ich mir dazu auch noch einige Ställe ansehen werde und entsprechende Bodenproben entnehmen-aber wie gesagt ich möchte das Fahrrad nicht 2x erfinden und die bisherigen Untersuchungen nutzen.
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
Zusammensetzung
Wenn ich mir die Stickstoffdynamik ansehe im Hinblick auf Mineralisierung, Nitrifikation und Denitrifikation habe ich da keine Bedenken.
Ich sehe da eher ein Problem in der zu trochenen Konsistenz des Kompostes bei der Nutzung für die Pflanze-da dieser ja sehr locker ist und somit ständig bewässert werden muss.
Kompoststall für Fleischrinder in Komination mit Nutzung als Gewächshaus den Sommer über
Wenn ich mir die Fotos vom Kuck ansehe, ist das aber kein Kompoststall sondern ein normaler Tieflaufstall auf gewachsenen Boden.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!