Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten

Antworten: 4
  21-10-2015 19:58  12markus34
Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
Grundsätzlich ist eine hohe Wasserhärte (Carbonathärte) des Spritzwassers beim Pflanzenschutz ja unerwünscht und kann ua mit Zitronensäure gebunden/gesenkt werden. Außerdem soll der pH-Wert der Spritzbrühe für optimale Wirkung vieler Wirkstoffe ca. um 5 liegen.

Doch wie sieht es jetzt bei Zugabe von Bittersalz aus? Magnesiumsulfat senkt den pH-Wert, erhöht jedoch die Wasserhärte.
Soll jetzt bei Zugabe von Bittersalz auf Zitronensäure verzichtet werden oder die Wasserhärte vor Zugabe des Bittersalzes trotzdem reduziert werden?

Zum Hintergrund der Frage: Unser Brunnenwasser hat ca. 24°dH. Habe letzte Saison positive Erfahrungen mit einem Produkt zur 'pH-Wert-Fixierung' gemacht und bin dann aus Kostengründen auf Zitronensäure + pH-Wert- und Wasserhärteteststreifen umgestiegen. Da eine Herbizidspritzung der WG inkl. 'Winterfestmachen' der selbigen ansteht, nun obenstehende Überlegungen.

lg Markus

  22-10-2015 21:19  monsato
Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
hay

vergiss das ganze
ph ist im frühjahr anders als im sommer und anders als im herbst und wer kann schon genau messen gute messer kosten 100 euro wer hat den schon?? noch dazu immer noch fehlerhaft genau mußt mann den schon untersuchen lassen.

man nehme 15ml je 100 liter spritzwasser von dem netzmittel Kantor von der fa. agroplanta. (am besten mit wasser runter auf 100-150 liter je ha spritzungen zeitig in der früh bei hoher luftfeuchtigkeit. )
dann bist du diese sorgen los.
um die kosten reinzukriegen kannts du 25 % des mittels einsparen.

  22-10-2015 22:10  schellniesel
Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
Was haltet ihr davon mit Regenwasser die spritzbrühe herzustellen???

  22-10-2015 23:31  12markus34
Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
@monsanto: Mir geht es primär um die Wasserhärte und nicht um den pH-Wert.
und bzgl. untersuchen lassen: Mein Trinkwasser kommt aus dem gleichen Brunnen, daher hab ich regelmäßig Untersuchungsergebnisse. Der pH-Wert liegt stabil bei ca. 7,1.

@schellniesel: Wenn eine alte Grube zur Verfügung stünde, würde ich es sofort machen.


  23-10-2015 09:47  schellniesel
Spritzbrühe - Ansäuern bzw. Enthärten
Also ich nehm meistens Regenwasser dafür her...

Eventuell kannst dir ja was einrichten??

Gibt ja sicher auch ein paar Blumen ect die hin und wieder auch gießwasser benötigen??

Mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.