Antworten: 10
Milchexperte Schultes
Da es gerade einen kurzen Platzregen gab, habe ich mich mit Kaffee zum PC gesetzt und das eintrudelnde Infomail der LKÖ überflogen.
Ein gewisser Schultes sudert da über eine "angespannte Situation am Milchmarkt...blablabla"
Ein anderer Schultes hat erst vor wenigen Wochen in einem großen Interview festgestellt, dass es keine Milchpreissenkungen geben wird und die paar Hanseln, die so was befürchten würden, unterlägen ganz einfach "Befindlichkeiten, die von der Marktlage nicht gedeckt sind".
Kennt wer diese zwei komischen Vögel? Welcher ist der echte?
Milchexperte Schultes
Wer auf Schultes oder sonst irgendwelche Vögel hört, denen kann sowieso nicht geholfen werden.
Am amüsantesten ist es wennst das nächste mal auf die Rieder oder Welser Messe gehst und dir den Blödsinn anhörst welcher im Bauernbundzelt geredet wird, jede Minute verlorene Zeit!!
Die Milch ist am freien Markt angekommen, soll heißen, das derzeit Biomilch sogar eher Besser bezahlt wird und die konv. Milch eben im sinken ist. Was die nächsten Monate bringen wird kann niemand sagen, es sind nur gewisse Tendenzen ersichtlich und diese sind nicht gerade rosig.
Wenn ich zb. über die Grenze schaue wo der auszahlungspreis gerade unter die 30 Cent Marke gefallen ist.
Mich trübt das wenig, denn es sind die Bauern ja selber schuld wenn jeder liefert wie ein irrer.
Problematisch wird es nur für die werden welche einen teuren Stall gebaut haben (meistens auch auf anraten der Kammern) und dann vor vollendenden Tatsachen steht. Ich verstehe natürlich auch diese Bauern, denn die wollen ja ihren Stall abbezahlen und darum wird halt Vollgas geliefert!
Ich bin Gottseidank nur ein kleiner Nebenerwerbslandwirt welcher derzeit noch Milch liefert. Wenns nicht mehr passt dann mache ich halt was anderes, gibt ja genügend alternativen oder ich verpachte es an den meistbietenden.
Ja so ist es that`s life!!
Milchexperte Schultes
Nicht, dass ich den BB verteidigen wollte, er verfolgt ja auch das Ziel, dass die Heilung der Preise von den Exporten kommen sollte, aber wenigstens fordert er nicht die Wiedereinführung der Quote. Alle anderen hängen das Glück der Milchbauern an der Milchmenge auf. Das klingt reichlich gestrig.
Der BB muss im Herbst die OÖ-Wahl überstehen, da wird jetzt jede auch noch so teure Versprechung herhalten müssen, um die Wähler bei der Stange zu halten. Wettma?
Milchexperte Schultes
Hallo eklips,
schreib ihm zurück und weise ihn darauf hin. Auch wenn er es nicht selber liest, bin ich mir fast sicher das du eine Antwort bekommst.
FG
DR3
Milchexperte Schultes
Stimmt, aber Eklips sollte der feschen, blonden Bauernbunddirektorin schreiben. Aber die beschwert sich dann sicher bei der Redaktion hier.
L. Gr. v.
Rossz
Milchexperte Schultes
Weil gerade über die Milch gesudert wird, hätte ich eine Frage an die Profis hier.
Stimmt es das etliche dieser tollen neuen Ställe die von den Milchbauer hingestellt wurden, 40 Jahre und länger über Kredit finanziert wurden.
little
Milchexperte Schultes
Und wo liegt das problem dabei?
Milchexperte Schultes
Weil ein Auto kannst auch nicht auf 20 Jahre leasen. Weil die Kreditdauer die Nutzungsdauer überschreitet. Da liegt meiner Meinung das Problem.
little
Milchexperte Schultes
@Little & mosti
Eine Investition in einen neuen Stall können nur die wenigsten auf 5 Jahr finanzieren, da kannst ihn gleich mit Eigenkapital bauen.
Andererseits sind 40 Jahre bedeutend zu lange, aber wird's wohl in der Praxis durchaus geben. Für Banken ein gutes Geschäft.
Meine Meinung: Alles über 15 Jahre ist absolut gefährlich. Die Zinsen fressen den Großteil der Kreditrate auf. Wenn man nicht genug erwirtschaftet um ihn innerhalb 15 Jahren abzubezahlen, sind die Probleme woanders zu suchen.
lg cowkeeper
Milchexperte Schultes
Eigentlich schreib i nix mehr, aber jetzt reichts:
Das ist das Interwiev von Hr. Schultes im März.
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermak/4691419/
So, und jetzt fordert der Hr. Petschar das die Superabgabe gestrichen werden soll.
Meiner Meinung nach sollten die, die eine Superabgabe zu entrichten haben, diese gefälligst zahlen. Denn die sind Schuld an der ganzen Misere.
Colonus hat vollkommen recht. Die Bauern sind selber schuld.
MFG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!