HKW - Gemeinschaft- Aufteilung

Antworten: 3
  09-07-2015 21:22  Hobbybauer1976
HKW - Gemeinschaft- Aufteilung
Hallo Kollegen, wie habt ihr bei euch die Anteile bei HKW Kauf und Erhaltung aufgeteilt? Nach ha? oder mit Sockelbetrag und nach ha? oder einfach nur nach Anteil und rechnet ihr auch die gefahrenen Stunden für die Erhaltung und wie hoch?
Bei uns ist es so, dass wir so zw. 5 und 7 Leuten sein werden, die einen HKW ankaufen. Jeder hat Wald von 4 bis 15 ha und natürlich sollte es eine faire Aufteilung sein..

Danke für eure Meinungen.

Lg

  09-07-2015 21:41  1Hansi
HKW - Gemeinschaft- Aufteilung
Lauft bei uns übern Maschinenring.

  12-07-2015 08:30  siegi5
HKW - Gemeinschaft- Aufteilung
Hallo! Ich würde mit den ganzen ha auch Grünland(siloballen,strohballen-Transport)als Grundlage dazunehmen.Mit diesen Sockelbetrag das Gerät ankaufen.Für den laufenden Betrieb dann nach Stunden einen Betrag einzahlen(wegen anfallende Kosten).Eine Gemeinschaft mit Obmann,Kassier,Maschinenwart instalieren.Denn Einstellplatz und Rückstellung des Gerätes nach Gebrauch festlegen.Der Einstellplatz sollte nach Möglichkeit zentral liegen,damit jedes MG denn gleichen Weg hat. Diese Vorschläge hätte ich zu machen.MFG

  12-07-2015 12:59  bert78
HKW - Gemeinschaft- Aufteilung
HKW? Heizkraftwerk? Hundekotwarner?...




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.