Antworten: 3
Seid Umstellung auf Laufstall... starker Rückgang bei Fett und Eiweiß
Hallo Kollege/innen!! :)
Wir haben von der Anbindehaltung auf Laufstall umgestellt. Seid Anfang April ist der Melkstand nun in Betrieb. Grundsätzlich funktioniert es, nach anfänglichen Schwierigkeiten, ganz gut.
Nur haben wir einen extremen Rückgang bei Fett und Eiweiß. Die Fütterung ist gleich, sie bekommen das selbe wie immer.
Hat bzw hatte jemand das selbe Problem? Habt Ihr eine lösung gefunden? Kann es eventuell auch an der Anlage liegen? Vacuum,......
Danke für Eure Rückmeldungen, Ratschläge und Tips....
LG
Katrin
Seid Umstellung auf Laufstall... starker Rückgang bei Fett und Eiweiß
Wie extrem ist der extreme Rückgang?
Was ist das was das selbe wie immer ist? Manche Betriebe haben im März anderes Futter, als im Juni.
Was ist mit der Milchmenge?
Seid Umstellung auf Laufstall... starker Rückgang bei Fett und Eiweiß
Hallo,Karin
zu den Fragen die bereits gestellt wurden,
Gibt es LKV Daten ?
Wird mit KF-Station gearbeitet ?
Wie wird das Futter vorgelegt ?
Dann noch die Frage von Futterkomponeten--- Grundsätzlich und einfach erklärt:
Rohfaser wird im Pansen zu Essigsäure --- Essigsäure wird im Euter zu Milchfett
Natülich kann es sein das jetzt manche Kühe weniger Heu fressen als in der Anbindehaltung---Selktions-möglichkeit>> was auch beteutet das manche weniger RF fressen , also Strukurmangel--- also niedrieges FETT ....
Für weitere Tips Mail schreiben
Seid Umstellung auf Laufstall... starker Rückgang bei Fett und Eiweiß
Hallo, hatte bei der Umstellung auf Laufstall ähnliche Probleme , hatte Berater , mein Problem war die anfütterung und die ersten 30 Tage in der lac. Hatte zusätzlich zum Transponder auch noch Kraftfutter mit der Hand gegeben wahr wahrscheinlich zu viel. ( ak. 10600l.)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!