Antworten: 5
Traktor auf 25 km/h runter typisieren - geht das?
Hat jemand Erfahrung wie ich einen Traktor mit einer Bauartgeschwindigkeitn von 30 km/h auf 25 km/h runter typisieren kann.
Grund: ich will nicht jedes Jahr ein Pickerl machen... :-)
- Wie geht das?
- Wer macht das?
- Was kostet das?
Danke.
Tobias
Traktor auf 25 km/h runter typisieren - geht das?
Da kannst etliche Jahre Pickerl machen, soviel kostet eine Umtypisierung! (Umbau am Getriebe und Neutypisierung) Wennst nämlich glaubst, du kannst dann wieder die Sperre der Gänge aufheben, um dann wieder die alte Geschwindigkeit fahren, dann hast du dich getäuscht! In NÖ. wurden schon einige Traktoren mit der Laserpistole geblitzt. da wird es dann aber besonders teuer! Die Nummerntafeln werden eingezogen. Von der Versicherungsseite her wird es dann teuer, wenn ein Unfall passiert. Traktoren ohne Pickerl werden genau angeschaut. Ich weiß, es wird beim Pickerl abgezockt. Wenn man zu keinem Pickerl muß, dann wird man sehr nachläßig mit der Fahrzeugkontrolle. Schadet sicher nicht, wenn man Bremsen und Beleuchtung öfters unter die Fittiche nimmt. Beim Abgastest wird eh nicht so genau geschaut. Es ist ja im eigenem Interesse dass man nicht mit einem gefährlichen Schrotthaufen unterwegs ist.
Darum würde ich mir die Umtypisierung gut überlegen!
Traktor auf 25 km/h runter typisieren - geht das?
Hast recht Almzwerg, kostet das Pickerl eigentlich überall gleich oder giebts da unterschiede? Hab letztens 30 Euro gezahlt.
Donald
Traktor auf 25 km/h runter typisieren - geht das?
Donald habe vor einem Monat 27 Euro bezahlt.
Bergjaga
Traktor auf 25 km/h runter typisieren - geht das?
Hallo!
Schau mal im Typenschein nach was dein Traktor wirklich läuft (30 km/h Tafel montieren sie dir ab einer Laufgeschwindigkeit von 26km/h hinauf).
Wenn du nur knapp über 25 km/h liegst könnte ich mir forstellen das du mit etwas kleineren Antriebsrädern od. Felgen die Geschwindigkeit auf die besagten 25 km/h runterdrücken kanst.
Mfg Andreas
Traktor auf 25 km/h runter typisieren - geht das?
Auch wenn Du mit anderen Felgendurchmessern auf unter 25 km/h kommst, so hilft Dir das nicht. Es entscheidet immer das, was im Typenschein steht. Und da steht neben der Bauartgeschwindigkeit auch die erlaubten Felgen drinnen...
Mein Traktor ist zum Beispiel als 25 km/h Zugmaschine eingetragen, obwohl der Test des Prototypen 26 km/h ergibt (ist auch im Typenschein vermerkt als GEMESSENE Hoechstgeschwindigkeit des Herstellers - relevant ist die ANGEGEBENE Hoechstgeschwindigkeit des Herstellers).
Weniger Stress hast Du eindeutig, wenn Du entweder das Pickerl machst oder Dir einen "echten" 25 km/h Traktor zulegst.
Liebe Grüsse
Andy
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!