Antworten: 5
  21-06-2015 07:41  FeSt
Müllhalde Acker
"Wenn die Werte eingehalten werden, ist es ein guter Kompost" (???)

M.
 

  21-06-2015 09:18  kirro
Müllhalde Acker
In dem Artikel wird, wieder einmal, die Schuld der Landwirtschaft zu geschoben. Würden die Leute den Müll ordentlich trennen, gäbe es dieses Problem nicht. Wäre interessant wie es in den Mülltonnen derer aussieht, die sich so darüber aufregen?

mfg
kirro

  21-06-2015 09:46  179781
Müllhalde Acker
Ich hab mich selber einmal mit Kompostierung beschäftigt. Die Mentalität der Leute, alles mögliche in den Biomüll zu werfen, war ausschlaggebend, dass ich das nicht weiter verfolgt habe. Es ist mit normalem Aufwand unmöglich, halbwegs sauberes Material zu bekommen. Interessanterweise sind das nicht irgendwelche "Schweinderl" die da alles hineinwerfen, sondern auch die ganz Akuraten. Da gibt es Leute die mit der Schublehre den Rasen nachmessen und zweimal in der Woche ihr Auto waschen usw. Aber in den Biomüll schmeissen sie alles hinein, was ihnen in den Sinn kommt.
Was noch am ehesten wirken würde, wäre es, die Tonnen bei der Übernahme nicht einfach in den Transporter zu kippen, sondern über ein Förderband aufzuladen. Dabei Dinge, die nicht hineingehören herausnehmen und den Leuten neben die Tonne legen, mit einem freundlichen Hinweis, wie das in Zukunft richtig gemacht gehört. Das kann man aber nicht durchsetzen und kostet auch wieder zusätzlichen Aufwand.
So wird eine ökologisch gute und auch wirtschaftlich sinnvolle Massnahme kaputtgemacht. Und wie schon geschrieben, sollen die Bauern dann die Bösen sein und nicht die Verursacher.

Gottfried

  21-06-2015 10:09  kirro
Müllhalde Acker
In der Landwirtschaft, wird auch alles kontrolliert. Bei einem Verstoß, gibt es Sanktionen und Strafen. Warum kann man eine Mülltonne nicht vor Ort kontrollieren und dokumentieren? Bei einem Verstoß, den Verursacher dementsprechend Strafen. Geht es sich mit den Entsorgungskosten nicht aus - Erhöhung der Gebühr für Biomüllentsorgung.

mfg
kirro



  21-06-2015 11:53  textad4091
Müllhalde Acker
@ kirro: "Kontrolle" der Mülltonnen, bevor sie in den Entsorgungs-LKW gekippt werden, gibt es je nach Entsorgungsfirma hie und da oder hat es gegeben. Da geht es nicht nur im Biomüll, sondern um alle anderen Müllarten, und ganz egal ob Stadt oder Land. Da kommt dann wieder die Mentalität, egal von welcher Person und Berufsgruppe auf, dafür hat die Öffentliche Hand zu sorgen, und es solle möglichst nix kosten. Gleich wie bei allen anderen "Gemeingütern".

Dass Biomüll nicht bedeutet, in Plastiksackerl verpacktes faules Obst oder Gemüse zu entsorgen, haben halt viele, unter anderem Aufgrund von Bequemlichkeit, nicht überrissen. Ebenso, dass keine bereits verarbeiteten Lebensmittel reingehören.

Interessant bei dem Thema wäre wieder die Ausbringung von vorbehandeltem Klärschlamm ...

  21-06-2015 14:01  baerbauer
Müllhalde Acker
dies kann man nur über den preis regeln. dh. mischmasch teuer (restmüll) und für sortenreine sortierung gibts sogar geld (papier, sortenreine kunststoffe...).
aber solange der einzelne haushalt fürs sortieren nicht belohnt wird (oder weniger bezahlt) wird sich nichts ändern.
diese erziehung geht nur über bonus/malus system (siehe flaschenpfand)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.