Ackerschachtelhalm in Sojabohne

27. Mai 2015, 20:44 12markus34

Ackerschachtelhalm in Sojabohne

Hallo, Ich habe im Soja fleckenweise ein großes Schachtelhalmproblem. Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich ihn nicht vollkommen aus meinem Sojabestand entfernen können werde. Mir würde ein kräftiger Dämpfer schon reichen, damit die Bohne den Schachtelhalm überwachsen kann. Laut Produktdatenblatt haben jedoch weder Harmony SX noch Pulsar 40 eine Wirkung gegen Ackerschachtelhalm. Nach einem Gespräch mit den Beratern der LK OÖ stünde nun eine Mischung aus 7,5g Harmony und 0,5l Pulsar zur Debatte. Da aber aufgrund der sonstigen Unkrautflora am Schlag ein Einsatz von dieser Mischung übertrieben scheint, würde ich mich über Erfahrungsberichte bezüglich Schachtelhalmbekämpfung in Sojabohne freuen. Hatte schon jemand Erfolg? Dass ein Ackerschachtelhalmproblem (wenn überhaupt) nur langfristig und hauptsächlich durch bodenverbessernde Maßnahmen in Griff zu bekommen ist, ist mir klar, nur hilft mir dies in dieser Vegetationsperiode leider nicht mehr weiter. lg Markus PS: Natürlich bin ich auch für Vorschläge unserer biologisch wirtschaftenden Forumskollegen offen.

Antworten: 2

28. Mai 2015, 00:09 rusticus

Ackerschachtelhalm in Sojabohne

hallo markus, die mischung aus 0,5l pulsar und 7,5 g harmony sx ist eine standardmaßnahme, die ich dir jedenfalls empfehle. ob du damit dem schachtelhalm "eine mitgeben" kannst, bleibt abzuwarten.

01. Juni 2015, 20:20 12markus34

Ackerschachtelhalm in Sojabohne

Danke für Deine Antwort. Ich habe schon eine Vorauflaufbehandlung mit 1kg Artist + 1l Stomp auf der Fläche, daher meine Bedenken bezüglich Sinnhaftigkeit dieser Spritzfolge.

ähnliche Themen

  • 4

    aebi bm8

    Wer hat Erfahrung mit diesem Motormäher? Lässt sich der BM8 mit Gitterrädern auf steileren Flächen noch fahren oder soll man den doch deutlich teueren CC110 mit Hydrostat und aktiver Holmlenkung (Anfä…

    mower gefragt am 28. Mai 2015, 14:34

  • 3

    Stundenpauschale

    Hallo, gibt es für Traktoren sowas wie eine Stundenpauschale - ähnlich einer km Pauschale 0,45 € pro km? Oder Faustregel wie: Dieselverbrauch ist mit 0,1 von der PSzahl pro Stunde zu kalkulieren? Als …

    watcher gefragt am 28. Mai 2015, 10:03

  • 2

    Stromanschluss erweitern

    Hab leider noch einen alten kleinen Stromanschluss mit 25a panzersicherung Würde den aber gerne erweitern lassen Weis jemand von euch welche Bestimmungen und kosten da auf mich zukommen würden die hau…

    martin1600 gefragt am 28. Mai 2015, 07:58

  • 0

    Erdmandelgras

    Hallo liebes Forum Wie bekämpft man am besten Erdmandelgras im Mais im Trinkwasserschongebiet?? Danke für eure Antworten

    mase32 gefragt am 27. Mai 2015, 23:10

  • 1

    Mulcher für Haus und Hof

    Hallo! Hat wer erfahrung mit einem Mulcher für den Motormäher?? Ich suche so ein Anbaugerät für unseren Motormäher! Was braucht man da an Leistung beim Betrieb über den Mähantrieb? Bzw. was kann man d…

    heimo gefragt am 27. Mai 2015, 21:19

ähnliche Links